|
|||
![]()
Hallo,
ich habe leider nicht genug Ahnung von CSS und brauche daher Eure Hilfe. Ich möchte eine Tabelle erstellen mit zwei Zeilen und einer variablen Zahl von Spalten. In der ersten Zeile steht ein Text und in der zweiten Zeile ein Bild. aufgrößeren Displays soll das ganz normal wie eine Tabelle dargestellt werden: links text, rechts daneben das Bild. Auf dem handy soll das Bild aber unter dem Text stehen, also die zweite Zeile soll unter der ersten Zeile rutschen. Vielleicht noch einfacher gesagt: auf Handys soll aus einer zweizeiligen Tabelle eine einzeilige Tabelle werden in dem die zweite Zeile inter der ersten Zeile rutschen. Es sieht einfach scheiße aus, wenn sich auf einem schmalen Handydisplay text und Bild nebeneinander quetschen. Kann mir da bitte jemand helfen und eventuell eine Vorlage erstellen? Ich selbst kriege das nicht hin trotz suche und habe angst, dass das am Ende was unsauberes wird. Ich benutze ein Template für meine Webseite und ich kann CSS einfügen, aber die Tabelle nicht mit "<table class="XY">" benennen. Sie wird mit einem Editor erstellt. Daher müsste der Code der einfachheitshalber für alle Tabellen gelten. Danke schon mal! Geändert von Cipriani (05.10.2021 um 16:55 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Für ein konkretes Beispiel müsste man den Quelltext (HTML, CSS) und die Bilder kennen sowie wissen, was möglich ist. Es ist schlicht frustrierend Beispiellösungen zu erstellen und als Antwort zu erhalten: Geht bei mir nicht.
Da du keine Tabellendaten hast ist das table-Element für deinen Wunsch sachlich falsch. Allgemein: Du benötigst zwei Container, eventuell innerhalb eines dritten, die mit CSS-Grid (display: grid) angeordnet werden. Je nach Bild, Text und der Gesamtseite können unterschiedliche Container sinnvoll sein. Bei einem Bild mit zugehörigem Text bieten sich zunächst figure, img und figcaption an. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Nein, komplex ist daran überhaupt nichts. CSS-Grid dient doch grade der Vereinfachung von Layouts, die früher überhaupt nicht möglich waren. Oder mit aufwendigen Java-Script Lösungen. So auch in diesem Fall.
Ich habe mal ein Beispiellayout erstellt. Nach deinen bisherigen Angaben sehe ich eine Liste, in diesem Fall das dl-Element. Code:
<dl> </dl> Code:
<div> <dt><img src="" alt=""></dt> <dd></dd> </div> Das entscheidende CSS dazu lautet Code:
dl>div { display: grid; grid-template-columns: 1fr; gap: 1rem; } Code:
@media only screen and (min-width: 800px) { dl>div { grid-template-columns: 1fr 1fr; } } Ein Online-Beispiel dazu: https://www.w3schools.com/code/tryit...e=GV6LDPDOW9RG Nach Anklicken des grünen Run-Buttons kann die Fensterbreite durch verschieben des Mittelstegs geändert werden. Geändert von MrMurphy (06.10.2021 um 23:51 Uhr) |
![]() |
Stichwörter |
css, handy, mobile geräte, resposive, tabelle |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tabelle nach Vorlage erstellen | thebrain | (X)HTML | 5 | 22.09.2010 11:22 |
tabelle wie auf beispielbild erstellen | Javajim | (X)HTML | 3 | 12.12.2008 18:59 |
Tabelle erstellen | Chaosgoettin | (X)HTML | 8 | 25.11.2007 11:43 |
tool zum erstellen von tabellen | otomo | (X)HTML | 12 | 14.06.2005 02:02 |
Tabellenlose Tabelle mit CSS erstellen | stefan123 | CSS | 10 | 22.11.2004 20:53 |