|
|||
![]()
Das Grundgerüst meiner Homepage https://eberhard-koch.de ist schon 20 Jahre alt. Meine weiterführenden Texte erscheinen in Popup-Fenstern (mit tools.js gesteuert). Nun suche ich schon eine Weile eine brauchbare Alternative dazu.
Es wurde mir Lightbox vorgeschlagen, was mir aber technisch zu aufwändig ist. Das <summary>-Konstrukt ergibt für mich kein brauchbares Ergebnis. Ich suche eine einfache Methode, auf- und zuklappbare Fenster mit Text zu erzeugen. So etwas wie hier: zdf.png. Idealerweise sollten auch Fenster in Fenstern möglich sein. |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antwort.
<...Deine Pop-up Texte kannst du auch mit Ajax nachladen , und in Pop-ups ( als <div> Element) einblenden...> Sorry, das verstehe ich nicht. Ich kann zwar validen html5-Quelltext schreiben, aber zu viel mehr reicht es nicht. <...Du hast in den Pop-ups ja auch noch weitere Links die wieder Pop-ups öffnen. Das ist echt nicht gut...> Schon, aber wie soll es sonst gehen? Ich habe aktuell mehr als 220 Seiten und viel Text. Wenn ich diese ganzen Texte auf die Hauptseiten bringe, ist es mir zu unübersichtlich und zu viel zu scrollen. <...Du könntest die nachgeladenen Texte auch unter den Text anzeigen, wo man darauf geklickt hat...> Sorry, auch das verstehe ich nicht. Wie soll das technisch gehen? <...Light Box finde ich hier als falschen Weg...> Ja, aber was ist dann der richtige Weg???? |
|
||||
![]()
Ich mache dir gleich mal ein Beispiel fertig mit den Ajax.
Du musst nur wissen wie du es haben möchtest. Sollen die Texte in einen Pop-up angezeigt werden, so wie du es jetzt hast ,nur das der Pop-up dann ein div Element ist? Wie lang sind den deine Texte die überall angezeigt werden ? Mann könnte auch ein Tooltip erstellen. Da würde ich das aber genau so machen , nur das die Texte in ein div Container angezeigt werden , die über das Wort stehen. Ich mache mal Beispiel wie ich das meine |
|
||||
![]()
Ist nur provisorisch zusammengebaut, damit man sieht, was ich meine
Das hier wenn man die Links anklickt(nicht die Navigation). https://sebastian1012.bplaced.net/eberhard/index.php Das mit Tooltips https://sebastian1012.bplaced.net/eb...ex-tooltip.php Beide Ideen sind noch Ausbau fähig, aber sonst eigentlich ganz simple zu erstellen. Das Einblenden der Inhalte, von Fremdlinks sollte man so besser nicht machen. Vielleicht ein Hinweis Text einblenden als Tooltip und dann die Seite normal öffnen Geändert von basti1012 (25.08.2021 um 20:38 Uhr) |
|
|||
![]()
Sorry, ich war einige Tage krank.
<...Ich mache dir gleich mal ein Beispiel fertig mit den Ajax. Du musst nur wissen wie du es haben möchtest. Sollen die Texte in einen Pop-up angezeigt werden, so wie du es jetzt hast, nur das der Pop-up dann ein div Element ist?...> Vielen Dank. Ja, das wäre wunderbar. <...Wie lang sind denn deine Texte, die überall angezeigt werden?...> Das ist sehr unterschiedlich. Von sehr kurz bis sehr lang. Je nachdem. <...Man könnte auch ein Tooltip erstellen...> Tooltip sieht völlig daneben aus. <...Das Einblenden der Inhalte, von Fremdlinks sollte man so besser nicht machen. Vielleicht ein Hinweis Text einblenden als Tooltip und dann die Seite normal öffnen...> Häh??? Wie geschrieben: Tooltip sieht denaben aus. Wenn ich externe Links in den Texten nicht anklicken kann, dann ist da etwas grundsätzlich daneben. Und wieder funktionieren Sonderzeichen nicht. Geändert von Eberhard (31.08.2021 um 23:57 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo Basti1012,
erst einmal vielen Dank für deine Mühe. Das war viel Arbeit. <...wenn man die Links anklickt(nicht die Navigation)...> Ich habe keine Ahnung von php. Wenn aber in der Navigation immer nur href="#" steht, kommt man überall nur auf die Startseite. Auch mit href="#" data-href= wird es nicht besser. <...Das mit Tooltips...> Funktioniert bei mir nicht. Das Fenster erscheint nur, wenn der Cursor auf dem grünen Wort ist, wenn ich auf das Wort klicke, passiert gar nichts. <...eigentlich ganz simple zu erstellen...> Simpel möchte ich das nicht nennen. Wenn ich mir nur https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/li.../jquery.min.js anschaue, wird es mir schwindlig. <...Das Einblenden der Inhalte, von Fremdlinks sollte man so besser nicht machen. Vielleicht ein Hinweis Text einblenden als Tooltip und dann die Seite normal öffnen...> Das verstehe ich beim besten Willen nicht. Ich habe angefangen, deinen Quelltext auf https://sebastian1012.bplaced.net/eberhard/index.php in meine Index-Datei zu übertragen. Ich habe die Datei index.php# genannt. Ich bin aber zu blöd, das im Browserfenster zu sehen. Es erscheint nur der Quelltext, der sich dann index.php%23 nennt. |
|
||||
![]() Zitat:
Der wird da eingeblendet wo man mit der Maus über was geht. Zitat:
Wie schon gesagt du musst, noch einiges ändern damit es benutzerfreundlicher ist. Wie weit kennst du dich überhaupt mit HTML, CSS,JS, und PHP aus? Du könntest die Inhalte auch in der Datenbank speichern und dann sowas wie ein onepagager bauen. Dann hast du z. B. oben eine Navigation , und darunter werden die Inhalte dann eingeblendet die man auswählt Warum werden deinme Texte hier verstümmelt ? |
|
|||
![]()
Hallihallo,
nun noch einmal krank gewesen und dann den Pc mit einem defektem MBR abgeschossen. Also lange abwesend gewesen. <...Das ist der sinn von einem Tooltip...> Dann ist das für mich nicht praktikabel. <...Ich habe die Datei index.php# genannt....> Die Datei heißt jetzt index_1.php. Wenn ich online auf dieser Seite auf ein grünes Wort klicke, kommt im Browser nur ein schwarzes Fenster mit dem Wort "Error" oben links. Wenn ich auf meinem Pc die Datei index_1.php mit einem Browser darstellen will, kommt nur ein Fenster, in dem ich gefragt werde, wo ich diese Datei speichern will. <...Wie weit kennst du dich überhaupt mit HTML, CSS ,JS, und PHP aus?...> Ich kann validen html5-Quelltext schreiben. In formate.css auf meiner Seite habe ich kürzlich das veraltete "clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);" in das valide "clip-path: circle(0%);" umgewandelt. Javascript ist für mich nur mit einer entsprechender Suche im Netz zu bewältigen. Von php habe ich überhaupt keine Ahnung (siehe oben). <...Wie schon gesagt, du musst noch einiges ändern damit es benutzerfreundlicher ist....> Wenn ich eine Technik habe, die beim Anklicken eines grünen Wortes ein Fenster mit dem weiterführenden Texten öffnet, dann sollte nicht so viel Änderung notwendig sein. <...Du könntest die Inhalte auch in der Datenbank speichern und dann sowas wie ein onepagager bauen...> So etwas würde ich gern vermeiden und was bitte ist ein "onepagager"? <...Warum werden deine Texte hier verstümmelt ?...> Woher soll ich denn das wissen? |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Du kopierst vermutlich deine Texte aus einem Schreibprogramm hier in das Eingabefeld. Und da das Programm kein UTF8 kann (oder falsch eingestellt ist) werden die Sonderzeichen falsch kodiert. Es wäre hilfreich für die, die dir helfen sollen, wenn du entweder einen anderen Editor der UTF8 kann zu benutzen oder wenigstens die Sonderzeichen von Hand korrigierst bevor du das formualr abschickst.
|
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
alternative, einfach, popup-fenster |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
POPUP oder nicht POPUP....... | Rico | Javascript & Ajax | 11 | 15.06.2011 18:35 |
Popup "überraschung" | Brian | Javascript & Ajax | 0 | 18.05.2011 00:17 |
Popup | Rico | Javascript & Ajax | 18 | 28.09.2010 19:01 |
Prüfen, ob Popup noch existiert | xm22 | Javascript & Ajax | 1 | 28.06.2010 18:41 |
PopUp und Auto-Resize-Grösse | letslounge | Javascript & Ajax | 8 | 04.07.2007 13:00 |