|
|||
![]()
Wieso UTF8?
Im Quelltext sehe ich hier ISO-8859-1: Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" /> ![]() Bei welcher Browser- und Betriebssystem-Version passiert das mit den falschen Umlauten? |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Schön, dass du es reproduzieren konntest.
Hast du das jetzt aus einem Schreib-Programm kopiert oder hattest du deine erzwungene Ansichts-Änderung noch nicht zurückgestellt? ![]() |
|
||||
![]()
Ich schicke nochmal die neuen Links , weil die alten gehen nicht mehr.
Ohne Tooltip https://basti1012.bplaced.net/spiele...hard/index.php mit Tooltip https://basti1012.bplaced.net/spiele...ex-tooltip.php Da läuft das auch so wie ich das beschrieben habe. Ob und was du machst, musst du wissen. Aber mit den sche... Pop-ups ist nicht Uptodate , sondern 1998 |
|
|||
![]()
<...Du kopierst vermutlich deine Texte aus einem Schreibprogramm hier in das Eingabefeld...>
Nein, das mache ich nicht. Ich schreibe mit der Hand am Arm in das Textfeld, das erscheint, wenn ich auf "Antworten" klicke. <...Und da das Programm kein UTF8 kann (oder falsch eingestellt ist) werden die Sonderzeichen falsch kodiert....> Wenn ich Texte kopiere, dann benutze ich mein Linux-Schreibprogramm "Featherpad". Und das kann UTF8, denn ich schreibe mit ihm meinen html-Quelltext. <...wenn du entweder einen anderen Editor der UTF8 kann zu benutzen...> Siehe oben. <...oder wenigstens die Sonderzeichen von Hand korrigierst bevor du das formualr abschickst....> Ja, habe ich schon ein paar Mal gemacht. Das Thema ist, dass ich schon ueber zwei Jahre an meiner Homepage herumbastle. Und nun immer noch keine kleine, brauchbare Alternative zu Popup-Fenstern habe. Das Ganze ist groesser als mein immer noch kranker Kopf geworden. Bitte um Verstaendnis. |
|
|||
![]()
Wieso UTF8?
<...Im Quelltext sehe ich hier ISO-8859-1: Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" /> ![]() Bei welcher Browser- und Betriebssystem-Version passiert das mit den falschen Umlauten?...> Ich verwende MX Linux 19.4, den aktuellen Browser Brave und das Schreibprogramm Featherpad, das UTF8 kann. Muss ich mich jetzt noch unbedingt mit so etwas beschaeftigen? |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]() Zitat:
"Es ist Ihnen erlaubt, ... ... HTML-Code ist aus. ..." Vielleicht hat das damit was zu tun? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Nun ist die Verstuemmelung der Texte noch immer nicht geklaert.
Nun geht es in diesem Thread urspruenglich um eine brauchbare Alternative zu den Popup-Fenstern. basti1012 hat etwas online gestellt, dass angeblich "simple" sein soll. Ist es aber nicht. Ich habe die Datei https://eberhard-koch.de/index_1.php erstellt, die nur Fehlermeldungen erzeugt. Wenn ich diese Datei auf meinem Pc in einem Browser darstellen will, kommt ein Fenster mit den Optionen, wo ich diese Datei speichern will. Ich will sie aber nicht speichern, sondern nur sehen. Ich habe keine Ahnung von php! |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
alternative, einfach, popup-fenster |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
POPUP oder nicht POPUP....... | Rico | Javascript & Ajax | 11 | 15.06.2011 18:35 |
Popup "überraschung" | Brian | Javascript & Ajax | 0 | 18.05.2011 00:17 |
Popup | Rico | Javascript & Ajax | 18 | 28.09.2010 19:01 |
Prüfen, ob Popup noch existiert | xm22 | Javascript & Ajax | 1 | 28.06.2010 18:41 |
PopUp und Auto-Resize-Grösse | letslounge | Javascript & Ajax | 8 | 04.07.2007 13:00 |