|
|||
![]()
Hallo Leute,
Für die Bildergalerie unseres Tennisvereins habe ich ein Plugin verwendet, welches unabhängig von der Anzahl der Bilder und der Größe der einzelnen Bilder ein Rechteckiges Layout der Miniaturansichten fabrizierte. Seit einiger Zeit, genauer gesagt seit einigen WordPress-Updates, funktioniert dieses Raster jedoch nicht mehr und vom Plugin gibt es schon seit längerem keine Updates mehr. Siehe hier: https://www.herrieden-tennis.de/tennisanlage/ Kann man bei dem vorhandenen Layout durch Ergänzung von zusätzlichen CSS ein einigermaßen schönes Layout der Bilder schaffen? Wenn ja, wie muss dieses CSS aussehen oder wo gibt es Beispiele, an denen ich mich orientieren kann? Habe das folgende Beispiel gefunden https://css-tricks.com/adaptive-phot...-with-flexbox/ Leider sind die Bilder in diesem Beispiel in eine Liste verpackt. Auf der Seite vom Tennisverein ist dies nicht der Fall. Hier sind die Bilder folgendermaßen eingebunden: HTML-Code:
<a class='nch-lightbox' href='https://www.herrieden-tennis.de/wp-content/uploads/2015/10/0luftbild1.jpg' data-grid="320,540,720,960,1140" rel="gallery19311" title='0luftbild1'> <img width="300" height="199" src="https://www.herrieden-tennis.de/wp-content/uploads/2015/10/0luftbild1-300x199.jpg" class="attachment-medium size-medium" alt="" loading="lazy" /> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Zb folgendes, habe ich jetzt innerhalb von 1 Minute zusammengetüftelt. Kann man natürlich noch erweitern und noch besser machen wenn man noch mehr Zeit hinein steckt:
Code:
.nch-lb-grid { display: flex; flex-wrap: wrap; gap: 20px; } .nch-lb-grid img { width: 40%; object-fit: cover } |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Vielen vielen herzlichen Dank!
Offline funktioniert das ganze. Schaut schon ziemlich so aus, wie ich mir das vorgestellt habe. Werde mich bemühen, das ganze zu verfeinern. Und dann muss ich mal schauen, wie ich das ganze am besten in die WordPress-Website einbaue Nochmals vielen vielen Dank für deine Hilfe und deinen Lösungsvorschlag sehr nett von dir |
|
|||
![]()
Habe den Fehler gefunden.
Es lag an einem Plugin, welches den folgenden Code beinhaltet hat Code:
/** * Dequeue jQuery Migrate Script */ if ( ! function_exists( 'evolution_remove_jquery_migrate' ) ) : function evolution_remove_jquery_migrate( &$scripts) { if(!is_admin()) { $scripts->remove( 'jquery'); $scripts->add( 'jquery', false, array( 'jquery-core' ), '1.12.4' ); } } add_filter( 'wp_default_scripts', 'evolution_remove_jquery_migrate' ); endif; Nun passt es wieder mit dem Bilderraster. Nochmals danke für deine Hilfe cloned! |
|
|||
![]()
Bei dem Plugin handelt es sich um ein selbst erstelltes, welches verschiedene Code-Schnipsel enthält, die WordPress etwas sicherer und schneller machen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|