|
|||
![]()
Zu deinem Vorschlag mit dem neuen Tab habe ich geantwortet.
Ich habe das Javascript-Konstrukt, dass ein Popup-Fenster mit Text erzeugt. Funktioniert unter Windows und Linux bei allen Browsern (außer neuerdings dem Firefox) problemlos. Funktioniert auch auf Smartphones. Ich habe das Konstrukt <details><summary>...</summary></details> ausprobiert. Zwei Probleme: 1) bei dem Wort, dass dieses Konstrukt aufruft, wird ein Zeilenumbruch und eine Leerzeile erzeugt. Das ist völlig unbrauchbar. 2) wenn ich das entsprechende Wort mit <a class="text">..</a> farblich markiere, geht das ganze Konstrukt nicht mehr. Ich habe in meinem ersten Beitrag erwähnt, dass ich nur eine Ausnahme für den Befehl frame.setAlwaysOnTop( true ); für den Zurück-Befehl suche. Damit wären alle Probleme (glaube ich) gelöst. Lieber eine alte, praktikable Lösung als eine neue, mit viel Technik und Arbeit verbundene Lösung. Meine Ich. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Bezüglich deiner zwei Probleme:
Ich weiß nicht was du mit zeilenumbruch und Leerzeile erzeugst meinst. Es generiert einen ein- ausklappbaren Block. Dass hier etwas "ein-" und ausgeblendet wird ist der Sinn und Zweck des Elements. Ob es für dich von der Funktion her brauchbar ist kannst aber im Endeffekt nur du entscheiden. Man färbt Sachen nicht mit <a class="">...</a> ein sondern unr mit einer Klasse. Ich denke du wolltest den header farblich hervorheben? Dort macht ein a-tag natürlich 0 sinn, da die summary schon ein klick-event definiert hat. Das wäre wie wenn man einen Link in einem Link platziert. Wenn du das Element stylen willst dann gib ihm einfach direkt eine Klasse: <summary class="my-style"> ... </summary> Deine alte, praktikable Lösung ist deprecated, also veraltet. Du kannst sie natürlich verwenden, dann muss dir aber bewusst sein, dass sie auch nur auf alten Geräten / Browsern funktioniert. Die neue, mit viel Technik + viel Arbeit verbundene Lösung ist auch nicht schwer umzusetzen wenn der Grundaufbau eines Projekts stimmt. Wie gesagt, wenn du dich nicht viel mit Javascript etc. auseinandersetzen willst dann ist <a target="_blank">...</a> deine sicherste Lösung. Das funktioniert auch noch in 100 Jahren (wage ich zu behaupten) Ansonsten heißt es: Am Ball bleiben und seine Seite zeitgemäß bauen. Wobei ein target="_blank" genauso zeitgemäß ist. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich hatte einige Tage volles Programm.
<...Ich weiß nicht was du mit zeilenumbruch und Leerzeile erzeugst meinst...> Siehe Anhang: summary.png Das Wort "Baustelle" links oben wird auch nicht mit <summary class="text">Baustelle</summary> grün. Zum Thema veraltet: <...dass sie auch nur auf alten Geräten / Browsern funktioniert...> Dem muß ich widersprechen. Ich habe es unter aktuellem MX Linux, Ubuntu 20.04, Windows 7 und Windows 10 getestet. Mit den aktuellen Browsern Brave, Waterfox, Palemoon, Falcon, Internet Explorer und Windows Edge. Nur der klebrige Firefox macht nicht das, was er soll. Kaputtoptimiert. Und was ich auf Smartphones gesehen habe, war auch in Ordnung. Also was? |
|
|||
![]()
Da werden keine Leerzeilen erzeugt. Falls du den Abstand zwischen den einzelnen Elementen meinst, der kommt von den Eigenschaften von deinen anderen Elementen (den p-tags) das sind die standard browser regeln. du kannst das natürlich entfernen, dafür musst du nur das CSS wie gewünscht anpassen.
Auch wird dein Text nicht mit class="text" grün weil du die grüne Farbe nur für Links mit der Klasse definiert hast. Wenn du jedes Element mit der Klasse grün einfärben willst musst du den CSS Selektor von "a.text" zu ".text" ändern. Das Aussehen kannst du also wie du willst mit CSS steuern. Auch habe ich mir jetzt die Mühe gemacht den "setAlwaysOnTop()" Befehl zu googlen. Von wo hast du den? Soweit ich das sehe ist das etwas für Java-Programme? Und nichts, was im Browser irgendwie funtionieren sollte? Frames sind ja schon seit Jahren deprecated (also veraltet) und sollten heute gar nicht mehr verwendet werden (deshalb wurde da wohl auch nichts kaputtoptimiert sondern vermutlich nur altlasten entfernt und nicht mehr unterstützt) |
|
|||
![]()
Die Zeit rast dahin.
Für mich sind die Summary-Konstruktion und die Lightbox keine praktikablen Alternativen zu den Popup-Fenstern. <...den "setAlwaysOnTop()" Befehl zu googlen. Von wo hast du den?> Von dem Webdesigner einer Homepage von einem Patienten von mir. |
![]() |
Stichwörter |
popup-fenster, vordergrund |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie erstelle ich ein popup fenster für bilder | ModelWizko | (X)HTML | 3 | 10.03.2011 19:59 |
Popup im Vordergrund | abraxas | Barrierefreiheit | 13 | 01.08.2008 16:04 |
Div Orientierung | Leonidus | CSS | 22 | 30.05.2007 17:05 |
Popup / bzw neues Fenster | Mr.Right | (X)HTML | 2 | 03.06.2005 10:47 |
Popup Fenster mit diesem Link öffnen | chris58 | CSS | 1 | 12.07.2004 04:09 |