|
|||
![]()
Hallo,
ich habe im Quelltext <head> <script src="tools.js"></script> <script> var language='de'; var locale='de'; </script> </head> Wenn ich den zweiten Befehl in tools.js schreiben will, reicht dann ein { var language='de'; var locale='de'; } oder brauche ich dann noch so etwas wie onload = function() Bisher habe ich keinen Hinweis darauf gefunden. Ich kann die Javascript-Sprache nicht. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Du kannst einfach den kompletten Text, der zwischen <script> </script> steht kopieren und unverändert in die tools.js ans Ende kopieren.
Also kein { }, onload oder ähnliches hinzufügen. Das einzige was sein kann: Eventuell musst du einen Strichpunkt davor setzen, damit der letzte Befehl in der tools.js auch wirklich beendet wird. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Also steht dann in tools.js:
; var language='de'; var locale='de'; Aber wieso muss ich am Anfang ein ; machen, wenn die Befehle am Ende schon ein ; haben? Ich habe wirklich keine Ahnung von Javascript. Vielen Dank für deine Mühe! |
|
|||
![]()
Danke,
aber du hast doch geschrieben: Das einzige was sein kann: Eventuell musst du einen Strichpunkt davor setzen, damit der letzte Befehl in der tools.js auch wirklich beendet wird. Und jetzt kann so ein Strichpunkt sogar eine Fehlerquelle sein. Das verstehe ich nicht. |
|
||||
![]()
Ich habe das nicht geschrieben.
Was der Kollege damit meint ist. Falls du in der tools.js noch anderen Code stehen hast, könnte es sein das die letzte Zeile( je nachdem was der Inhalt davon ist), nicht mit einem ; abgeschlossen wurde. Zb deine tools.js sieht so aus. Code:
bla bla var bla='hallo' Code:
bla bla var bla='hallo' var language='de'; var locale='de'; Dann musst du das natürlich noch ergänzen. Einfach so ein ; dahin schreiben, obwohl es nicht gebraucht wird, könnte Probleme machen Geändert von basti1012 (17.07.2021 um 00:27 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn in einem JS File ; ; ; steht dann macht das nichts. |
|
||||
![]()
Mag sein das ein ;;; keine Probleme macht , habe es noch nicht getestet.
Sehe auch kein Grund irgendwo im JS Code ein ;;; hinzuschreiben. Wenn man es richtig macht, sollten keine ; irgendwo sinnlos im Code stehen. EDIT: Habe es jetzt mal getestet. Selbst wenn man es mit ; übertreibt, läuft es https://codepen.io/basti1012/pen/PomjgqJ?editors=1010 Hätte ich nie gedacht das JS da kein Stress macht. Steht da irgendwo ein Punkt rum was da nicht sein sollte gibt es sofort Error Meldungen Geändert von basti1012 (19.07.2021 um 20:59 Uhr) |
|
|||
![]()
Es ist auch logisch wieso es keine Probleme macht: ; heißt nur, da ist der Befehl zu Ende. Und ein ; alleine heißt so viel wie: Mach nichts, und das ist jetzt zu Ende.
Um zwei JS Dateien in eine zusammenzufügen ist die Methode ein ; zwischen die Dateien zu fügen die sicherste. Minifizierte JS Dateien haben nämlich oft kein ; am Ende, da das nicht nötig ist. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
War einige Tage offline.
Ist schön, wenn sich Fachleute zu diesem Theme austauschen. Ich weiß aber immer noch nicht, ob tools.js stimmt. In der Hauptkategorie steht nun: function ShowText(Url) { var NW; var ...... .......... NW = ...... ...... NW.focus(); return false; } var language='de'; var locale='de'; Ist das jetzt richtig? |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
script von .html zu .js |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Script nur für Inhalt eines bestimmten DIVs | Kipperdesign | Javascript & Ajax | 8 | 11.02.2013 13:03 |
bestehendes mootools script erweitern | bobdud | Javascript & Ajax | 0 | 12.07.2012 10:51 |
Brauche Hilfe bei PHP Script | PHP-Freak | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 17.10.2011 23:10 |
PHP Script mit GET-Parametern als Img-Src | Ares | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 13.09.2008 21:19 |
Script soll Logdatei beschreiben, funktioniert auch aber nicht als Cronjob | braindead | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 11.04.2007 08:11 |