Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hatten wir das Thema nicht schon mal?
Im Prinzip kannst du bei jedem CMS dein markup frei definieren, du musst nur ein entsprechendes Template erstellen. Geht zb auch mit Wordpress (aber damit warst du damals auch nicht glücklich als Antwort) |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
@cloned
Ja, wir hatten das Thema vor längerer Zeit schonmal. Mir geht es um ein CMS, welches "von seinem ganzen Konzept" so ausgerichtet ist, wie beschrieben. Das bedeutet eben auch, dass Module, die man einsetzt diesem Konzept folgen. Ansonsten müsste man ja alles selber entwickeln. Das CMS soll nicht "mit Gewalt in die gewünschte Richtung gepresst werden". Es soll vielmehr das natürliche und typische Verhalten sein, dass schlankes und hochwertiges Markup produziert wird. Das soll sich eben auch in der Community wiederspiegeln, die für das CMS Module schreibt und teilt.
__________________
|
|
|||
![]()
Da wirst du dir ein closed source CMS suchen müssen welches das erfüllt.
Du kannst zB schauen für welches CMS sich w3c vor kurzem entschieden hat, die haben auf a11y und co geachtet, die haben auch nicht wordpress genommen. |
|
|||
![]() Zitat:
Falls es ein open-source CMS ist lebt es davon dass unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Meinungen das System erweitern. Wenn es kein open-source CMS ist dann muss es auch davon leben dass es sich auszahlt die Entwickler zu bezahlen. Da wird dein Wunsch nach "schlankem" Markup nicht erfüllt werden können. Auch gibt es das Problem dass ein CMS nicht Markup für eine spezielle Struktur bereit stellt sondern diese Struktur eben vom Template kommt. Also kann man wieder zum Anfang zurück kehren und sagen "Nimm ein beliebiges CMS und füttere es mit einem spezifischen Template." Falls du eine für dich spezielle Lösung suchst, probiere es einmal mit eleventy (11ty) https://www.11ty.dev Da musst du auch mit terminal arbeiten, aber im Prinzip generiert dir das Tool statische HTML seiten aus zB json oder markup files, ganz nach deinen Wünschen. Auch musst du dich dafür mit JS-Templates befassen, was wohl auch ein Ausschlussgrund sein wird. Aber für alle anderen interessierten: 11ty ist gar nicht so schlecht, kann ich empfehlen sich das einmal anzuschauen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(Senior) Developer SAP CMS (m/w/d) | JAP | Jobs | 0 | 06.01.2020 13:54 |
Bastler-Seite erstellen. CMS sinnvoll für mich oder nicht? (Achtung.. Wall of Text) | PoWl | Offtopic | 7 | 24.04.2016 19:15 |
Suche CMS: html/php Seiten einfach inkludieren/verlinken | dimension | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 29.07.2012 17:12 |
Suche ein CMS für private Seite | rAiDeN | Offtopic | 26 | 22.12.2008 17:29 |
CMS - interaktive Box Modell Themes | Sentinel | CSS | 8 | 09.12.2005 00:08 |