Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ich verwende id nur für Linkziele und Sprungmarken innerhalb von Seiten.
Für CSS-Angaben verwende ich ausschließlich Klassen. Das CSS wird dadurch übersichtlicher und Probleme, weil id und class verwechselt werden, entfallen. Deshalb enthalten einige Elemente bei mir den gleichen id- und class-Namen. Früher wurde mal behauptet, dass id besser oder wichtiger als class sind. Das war und ist aber falsch, wie bei vielen Behauptungen im Zusammenhang mit HTML und CSS. |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Also nicht: Code:
HTML: <main id="content"></main> CSS: #content { ... } Code:
HTML: <main id="content" class="content"></main> CSS: .content { ... }
__________________
|
|
|||
![]()
Eine ID verwende ich in der Regel nur dann wenn ich mir sicher bin, dass das Element später nur einmal pro Seite vorkommen soll. Z.B. die Haupt-Navigation oder das Logo der Seite. (Dem Logo verpasse ich dann gerne mal ein id="top", wenn ich sowieso ein Sprunganker zum Seitenanker brauche.)
Oder auch für Abschnitte, die sich individuell vom Rest der Seite unterscheiden sollen. Wenn ich also weiß, dass ich nur ein <main> auf der Seite haben will, (und dafür auch keinen Sprunganker brauche,) würde ich es vermutlich so lösen: Code:
HTML: <main>bla</main> CSS: main { ... } ![]() |
|
||||
![]()
Nicht nur früher und auch nicht nur behauptet, die Spezifität von Ids ist nunmal höher als die von Klassen. Ich würde also sagen, ja die sind ganz klar wichtiger (besser würde ich nicht sagen, das kommt auf den Verwendungszweck an).
Da ich versuche wiederverwendbaren Code zu schreiben, verwende ich fast ausschließlich Klassen, oder gar die blanken Elemente. Insofern ja, in der Regel nutze ich Ids nur als Linkziele oder sonstige eindeutige Identifikationsmerkmale (z.B. für label mit for-Attribut und zugehörigen inputs). Im CSS spreche ich die Ids nur an, wenn es wirklich eine einmalige Abweichung ist. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Span class wird nicht erkannt | basillio | CSS | 4 | 13.09.2010 13:16 |
identische class in unterschiedlicher Struktur einzeln ansprechen | 1chris | CSS | 4 | 16.10.2009 18:13 |
Anweisung aus Class überschreiben | noreux | CSS | 3 | 19.06.2009 09:30 |
ID und Class vererbungs problem | 8joerghauke8 | CSS | 1 | 13.08.2007 00:17 |
class in class | PrinzEisenherz | CSS | 9 | 21.06.2004 18:48 |