|
|||
![]()
Ich habe früher alles mit PHP gemacht. Da ich Homepage gerne auch Smartphone tauglich machen möchte, habe ich auf WordPress gesetzt. soweit alles OK, nur dass die externe Seiten (nicht WordPress) mit komischen Zeichen (Sonderzeichen) dargestellt wird.
Ich habe mit Hilfe dieses Beitrags externe Seiten includieren können. Es funktioniert auch sehr gut. Aber es zeigt mir keine Sonderzeichen an. Rufe ich die seiten direkt auf, werden die angezeigt. Original Datei Includiert Was muss ich anpassen, dass Include es so anzeigt wie die Original Datei. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ich denke das wurde hier soweit beantwortet:
https://forum.chip.de/discussion/189...eiten-includen |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ja, aber wirklich helfen Sie konnten die noch nicht.
Den ich verstehe nicht, warum WP (include) auf einmal die Seite ohne Sonderzeichen anzeigt. Ruft man die Datei Einzel auf wird alles korrekt angezeigt. Somit vermute ich, dass es nicht an der externen Datei liegt, sondern an WP. Wie kann ich im WP sagen, das er die Datei so einlesen soll, wie er den Inhalt der Seite bekommt, wie wenn man die Seite einzel aufruft. Die einzel Seite bekommt die Daten aus einer ODBC Schnittstelle. Die ODBC Treiber Version ist 6.03.96. Auf dem anderen Server, wo die einzel Seite die Daten her bekommt, sind mehrere Seiten und viele bekommen die Infos aus einer ODBC Schnittstelle. Alle Seiten funktionieren einwandfrei. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PHP Kontaktformular mit Sonderzeichen | minimalwerk | Serveradministration und serverseitige Scripte | 4 | 11.07.2009 21:04 |
Email validierung - Sonderzeichen | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 11 | 08.02.2008 21:54 |
Sonderzeichen falsch dagestellt | Cheffu | (X)HTML | 3 | 07.01.2008 17:41 |
Sonderzeichen | Timo | (X)HTML | 5 | 03.09.2007 18:58 |
Dreamweaver und Sonderzeichen (Entitäten) | feelx | (X)HTML | 16 | 21.02.2005 22:29 |