|
|||
![]()
Liebe Forumsmitglieder,
auf dem Chrome-Simulator sieht meine Seite auf allen Geräten gut aus (auch Iphone8plus!), aber wenn sie auf dem iphone8Plus in Wirklichkeit getestet wird, greifen die Mediaqueries, die für diese (vermeintliche) Größe vorgesehen sind, irgendwie nicht. Momentan ist bei 480px der Breakpoint gesetzt - das Display des iphone8Plus scheint breiter zu sein ... die Texte laufen dann aber in der Höhe zu lang. Es geht um diese Seite: wellcuisine-punkt-net-slash-rezepte Kann mir jemand sagen, wie an mit sowas umgeht? auf einem Iphone 4 und auf dem Fairphone stimmt die Darstellung. Vielen Dank für eure Tipps (oder auch gute Links, bei denen es nicht nur allgemein um die mediaqueries geht, sondern speziell umd so ein Problem) LG Irmen |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Vielen Dank!!
Inzwischen hat sich herausgestellt, das es ein Fehlalarm war. Die Seite wird korrekt dargestellt. Meinerseits bleibt grundsätzlich die Frage, ob es möglich ist, abzufragen auf welchem Handy die Seite angeschaut wird um entsprechend auf Besonderheiten eingehen zu können. Danke und ein schönes Pfingswochenende! Irmen |
|
|||
![]()
Auf welchem Handy wohl nicht... aber mit welchem Browser ja...
https://deviceatlas.com/blog/mobile-...-agent-strings Halte ich persönlich aber für absoluten Quatsch und auch unnötig in so eine Richtung zu denken... entscheident ist die Viewport Größe... also wie breit/hoch ist der Anzeigebereich, auf dem deine Inhalte angezeigt werden sollen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Media Querys Handys | Toxuas | CSS | 2 | 18.07.2015 17:22 |
Menüpunkte in verschiedenen Farben bei Hover des Untermenu | Sullivan2000 | CSS | 8 | 29.09.2014 16:59 |
CSS in verschiedenen Browsern | klausschwaben | CSS | 1 | 29.07.2008 16:04 |
Anzeige Logo unter verschiedenen Bildschirmauflösungen | |SONY| | CSS | 1 | 08.02.2006 10:46 |
gleiche TAGs in verschiedenen IDs mit verschiedenen styles | Beth | CSS | 5 | 18.01.2005 15:11 |