|
||||
![]()
Moin.
Ich baue gerade eine einfache Website, die in 3 Sprachen (DE, EN, FR) verfügbar sein soll. Es gibt pro Sprache 10 Unterseiten. Das HTML für den Sprachumschalter für die Seite "/de/lage" soll so aussehen: HTML-Code:
<nav id="sprachumschalter" aria-label="Sprachumschalter"> <ol> <li><a href="/en/location" lang="en" title="This page in English">EN</a></li> <li><a href="/fr/emplacement" lang="fr" title="Cette page en Français">FR</a></li> </ol> </nav> HTML-Code:
<nav id="sprachumschalter" aria-label="Language Switcher"> <ol> <li><a href="/de/seminarbereich" lang="de" title="Diese Seite in Deutsch">DE</a></li> <li><a href="/fr/zone-seminaires" lang="fr" title="Cette page en Français">FR</a></li> </ol> </nav> Ich suche in diesem Thread nur nach einem möglichst einfachen PHP-Skript, welches auf jeder Seite den passenden Sprachumschalter erzeugt. Wenn ich es richtig verstehe muss man die 10 Tripletts aus URLs zunächst auflisten. //URLs de, en, fr lage, location, emplacement seminarbereich, seminar-area, zone-seminaires ... Konzept also: Wenn URL mit "/de" beginnt und gefolgt wird von "/lage", dann gebe Folgendes aus: ... Eventuell ergänzt man noch das Triplet zu den Attributwerten? //Attribute de, en, fr Sprachumschalter, Language Switcher, Sélecteur de Langue Diese Seite in Deutsch, This page in English, Cette page en Français ... Eine schöne Bereicherung wäre noch, wenn das Skript beim ersten Aufrufen einer URL die Sprache anhand des Rückgabewertes des Browsers wählt. Ohne natürlich eine andere Wahl des Nutzers zu behindern. Und eine Ergänzung des Head mit passenden Linkelementen ist laut Google auch sinnvoll: https://support.google.com/webmaster...r/189077?hl=de Also sowas wie HTML-Code:
<link rel="alternate" hreflang="de" href="/de/lage" title="Deutsch" /> <link rel="alternate" hreflang="en" href="/en/location" title="English" /> <link rel="alternate" hreflang="fr" href="/en/emplacement" title="Français" /> Mit welcher Methode geht man da bitte am besten vor? Hat jemand Lust mir ein Beispiel mit einem empfehlenswerten Skript zu empfehlen? Das würde mich freuen. Oder bin ich mit meinen "Konzept aus Triplets" auf dem völlig falschen Dampfer? Danke. ...
__________________
Geändert von AndreasB (22.04.2019 um 07:59 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hier tue ich mir schwer dir mehr als einen Ansatz zu liefern, da es so eine breite Frage ist und ich mich auch mit PHP selbst nicht so gut auskenne. Für mich stellt sich aber trotzdem zuerst die erste Frage: Wo kommen deine Übersetzungen denn her? Werden die aus einer Datenbank geholt oder stehen die in einer Textdatei?
Eine einfache Möglichkeit so etwas umzusetzen wird in diesem stackoverflow Post erörtert https://stackoverflow.com/questions/...age-php-script, hier wird der Text aus einem php File je nach Sprache ausgelesen. Kann aber wie gesagt auch sein, dass du schon eine Datenbankstruktur hast dann lässt sich dieser verlinkte Ansatz natürlich nicht sinnvoll umsetzen. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Die Übersetzungen stammen aus Textdateien und das Markup schreibe ich von Hand.
Mir geht es also wirklich nur um den Sprachumschalter. Danke für Deinen Link zu dem Thread in Stackoverflow. Edit: Ich habe mir jetzt https://github.com/BaseMax/LMPHP/blob/master/README.md angesehen. Wenn ich es richtig verstehe, ändert es Wörter abhängig von der Session-Sprache. Ich benötige jedoch eine Änderung von URLs, abhängig von der Sprache und zusätzlich abhängig von der jeweiligen aktiven Seite. Meine Vermutung ist, da ich jetzt schonmal mehrmals Arrays in PHP-Skripten rund um Mehrsprachigkeit gesehen habe, dass dieses Konstruktut wohl auch für meine Aufgabe passt. Wir können den Aufgabenteil "Erkennen, was der Browser als Sprache anliefert" auch weglassen um die Aufgabe erstmal allein auf den Sprachumschalter zu fokussieren. Nochmal in anderen Worten meine Idee (ob das vernünftig ist, weiß ich nicht): Aus dem URL der aktiven Seite den Werte für die Sprache und den Wert für den Dateinamen auslesen. Ergebnis als Beispiel: $lang=de $page=lage Mit Hilfe dieser Werte sollen dann aus dem mehrdimensionalen Array (sagt man das so?) die dazugehörigen Werte für den Sprachumschalter ausgelesen werden.
__________________
Geändert von AndreasB (24.04.2019 um 07:25 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Site speed zählt nun doch bei Google | JohnB | Offtopic | 7 | 23.04.2010 14:16 |
Formularweiterleitung von UTF-8 Site auf eine ISO Site. | elTorito | (X)HTML | 11 | 22.09.2008 11:29 |
Wie würdet ihr folgendes realisieren? | ChOpSueY! | Offtopic | 9 | 17.05.2008 13:23 |
JS: 360° View realisieren? | Passi | Javascript & Ajax | 1 | 15.09.2007 11:37 |