|
|||
![]()
Heyho,
ich stehe derzeit vor folgender Aufgabe: 1. Ich möchte beim Seitenaufruf prüfen, ob die Seite mit HTTPS aufgerufen wurde. 2. Wenn das NICHT der Fall ist, möchte ich prüfen, ob HTTPS für diese Seite möglich ist. 3. Falls HTTPS möglich ist, möchte ich den HTTP Aufruf auf HTTPS umbiegen. Zu 1. und 3. gibt es diverse Suchergebnisse bei Google, bei denen die nötigen Schritte hinreichend erklärt werden. Zu 2. finde ich allerdings nicht wirklich brauchbare Suchtreffer. Denn es wird zwar ausführlich beschrieben und stellenweise auch sehr schön erklärt, dass per $_SERVER['HTTPS'] geprüft werden kann, ob die Seite per HTTP oder HTTPS aufgerufen wurde, aber das sagt nichts darüber aus, ob ein Aufruf per HTTPS grundsätzlich möglich wäre. Erschwerend kommt hinzu, dass ich zwar auf meinem (lokalen) Testsystem schalten und walten kann, wie es mir beliebt. Auf dem Zielserver hingegen habe ich keinen Zugang zu Serverkonfigurationsdateien. Die gestellte Aufgabe sollte also tatsächlich rein per PHP lösbar sein. Habt ihr hier einen Tipp für mich, wie man das angehen könnte? FG Vampy |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
xampp und PHP 5.6 | laborix | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 01.12.2014 09:46 |
Php variable realtime prüfen | Madmaxx89 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 0 | 22.05.2013 15:17 |
mit PHP auf echtheit prüfen | PHP-Freak | Serveradministration und serverseitige Scripte | 4 | 10.01.2012 16:44 |
php Seiten online stellen | online | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 27.03.2009 13:13 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |