zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Sonstiges > Offtopic
Seite neu laden Kurze Studie zum Thema "Authentisch sein"

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.12.2018, 15:19
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 11.08.2006
Beiträge: 10
alfette befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Kurze Studie zum Thema "Authentisch sein"

Liebe Forumsmitglieder,

ich hoffe sehr, dass ich Euch hier zu einem Thema schreiben darf, das mit Gestaltung an sich nicht so viel zu tun hat. Ich suche für eine kurze Studie (nur ca. 5-10 Minuten) im Rahmen meiner Promotion an der Uni Köln vor allem noch Männer (Frauen können aber auch noch mitmachen) - und ich dachte, hier finde ich vielleicht ein paar Nette . Das Thema ist: Authentisch sein. Das Forum kenne ich noch aus meiner Zeit, als ich als Designerin gearbeitet hab (lang ist's her...) und hier auch schon oft gute Beiträge gelesen habe... Daher kommt jetzt hier meine offizielles Einladungsschreiben mit herzlichem Gruß an alle Fotofreunde!
Vielen Dank und ein entspanntes und glückliches Weihnachtsfest,
Vero
PS: Ich hoffe, ich ärgere niemanden mit dieser Anfrage. Falls doch, bitte ich um Nachsicht.

Hallo,
ich möchte Dich dazu einladen, an einer Fragebogenstudie zum Thema „Authentisch sein“ der Universität zu Köln (Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation) teilzunehmen.

Wer kann mitmachen?
Jede/r über 18 Jahren.

Wie funktioniert die Teilnahme?
Die Teilnahme dauert 5-10 Minuten, in denen Du einen anonymen Online-Fragebogen ausfüllst. Selbstverständlich erhältst Du zu Beginn ausführliche Informationen, anhand derer Du Dich für oder gegen die Teilnahme entscheiden kannst. Link zur Teilnahme: https://unikoelnpsych.eu.qualtrics.c...eT30PoKN9yxwJD

Warum solltest Du teilnehmen?
Authentisch sein“ ist ein Thema, das uns am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation sehr am Herzen liegt, denn viele Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen trauen sich nicht, sich am Arbeitsplatz so zu zeigen, wie sie sind. Wir wissen, dass dies für betroffene Personen oft schwierig ist – jedoch nicht für jeden auf die gleiche Weise. Denn wir nehmen gleichzeitig auch an, dass sich Menschen darin unterscheiden, wie sehr sie es für ihr Wohlergehen brauchen, sich authentisch zu zeigen. Einen wissenschaftlichen Fragebogen, der ein solches „Bedürfnis nach Authentizität“ erfragen kann, gibt es nicht. Diese Studie trägt dazu bei, einen solchen Fragebogen zu entwickeln. Unser langfristiges Ziel ist es, in unserem Themenbereich „Arbeit und berufliche Rehabilitation“ bessere Angebote für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu entwickeln und Forschungsergebnisse besser zu interpretieren.
Außerdem unterstützt Du mit Deiner Teilnahme unabhängige universitäre Forschung, die auch über unsere Interessen hinaus von Nutzen für die Wissenschaft sein kann: Der Fragebogen kann – sobald er fertig ist – von anderen Wissenschaftler/innen, die das Thema „Authentisch sein“ aus anderen Gründen wichtig finden, unentgeltlich genutzt werden, solange die Nutzung nicht aus kommerziellen Gründen erfolgt.

Gibt es dafür Geld?
Nein, leider können wir für die Teilnahme kein Geld als Entlohnung anbieten. Am Ende der Umfrage kannst Du jedoch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Verlost wird ein Gutschein Deiner Wahl im Wert von 50 Euro. Außerdem kannst Du Dir optional eine Zusammenfassung der Studienergebnisse zuschicken lassen.

Wie ist die Studie in die sonstige Arbeit des Lehrstuhls eingebunden?
Die Studie erfolgt im Rahmen meiner Promotion zum Thema „Subjektives Inklusionserleben von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Arbeitsleben“. Dieses Thema ist wiederum mit anderen Projekten aus dem Lehrstuhl verknüpft. Weitere Informationen zum Lehrstuhl erhältst Du hier: https://www.hf.uni-koeln.de/32767.

Link zur Teilnahme: https://unikoelnpsych.eu.qualtrics.c...eT30PoKN9yxwJD
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scrollbares Textfeld mit purem CSS Dancer CSS 6 24.01.2005 16:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.