zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > Webentwicklung (außer XHTML und CSS) > Serveradministration und serverseitige Scripte
Seite neu laden expiresbytype für JavaScript in der htaccess

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 20.11.2018, 10:40
Benutzerbild von protonenbeschleuniger
Verbesserer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 4.979
protonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblickprotonenbeschleuniger ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Nein, eine JS sollte mit den MIME Type 'application/javascript' ausgeliefert werden. Die htaccess Datei ist dafür nur der geeignete Ort, wenn der Server nicht so konfiguriert wurde.

Ob man es trotzdem macht ist aber etwas anderes. Du kannst das so machen, wenn du dem Admin nicht vetraust oder falls du diese htaccess Datei auf mehren Servern benutzt und sicher sein willst, überall die gleichen Bedingunen vorzufinden.

Das ganze ist aber eher eine akademische Frage, grossen Einfluss auf die Performance hat die Zeile nicht und falsch ist es ja auch nicht.
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #12 (permalink)  
Alt 21.11.2018, 09:12
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 15.09.2015
Beiträge: 146
Sabine1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von protonenbeschleuniger Beitrag anzeigen
Nein, eine JS sollte mit den MIME Type 'application/javascript' ausgeliefert werden. Die htaccess Datei ist dafür nur der geeignete Ort, wenn der Server nicht so konfiguriert wurde.

Ob man es trotzdem macht ist aber etwas anderes. Du kannst das so machen, wenn du dem Admin nicht vetraust oder falls du diese htaccess Datei auf mehren Servern benutzt und sicher sein willst, überall die gleichen Bedingunen vorzufinden.

Das ganze ist aber eher eine akademische Frage, grossen Einfluss auf die Performance hat die Zeile nicht und falsch ist es ja auch nicht.
Hallo Protonenbeschleuniger
nochmals Danke für deine ausführliche Antwort!
Finde ich wirklich sehr nett von dir, dass du mir das alles so gut erklärst.

Abschließend würde ich zum besseren Verständnis noch gerne wissen, welche der folgenden Angaben ich deiner Meinung nach weglassen sollte:
Code:
AddDefaultCharset utf-8
AddCharset utf-8 .html .css .js .xml
AddType image/x-icon .ico
AddType font/ttf .ttf
AddType font/eot .eot
AddType font/woff .woff
AddType application/font-woff2 .woff2
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehler in der HTACCESS web334 Serveradministration und serverseitige Scripte 7 19.09.2012 12:19
JavaScript Spezialist Navigation AJAX (m/w) itchristian Jobs 1 20.03.2012 12:01
Erkennen ob JavaScript deaktiviert ist und anderen Inhalt anzeigen Ares Javascript & Ajax 7 02.02.2011 12:45
Wort in Javascript Code einfügen; dann Javascript Code ausgeben Sp33dy G0nz4l3s Javascript & Ajax 1 23.05.2008 09:37
Impressumsaufruf mit Javascript Sinclair Javascript & Ajax 6 19.05.2008 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.