|
||||
![]()
http://phpforum.de/
Das finde ich hart, sehr hart. Ich habe selbst eine Seite am laufen wo ich nicht weiß, wie es weiter gehen soll und mich nervt diese DSVGO ebenfalls ungemein. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Das ist echt schade. War früher in dem Forum selbst des öfteren unterwegs.
20 Jahre sind vor allem im Internet eine echte Hausnummer. Ich kann die Entscheidung vom phpforum aber auch gut verstehen. Die DSGVO ist einigen Punkten wirklich weltfremd. Wenn dann ein Forum auf Grund der Entwicklung sowieso nicht mehr so stark frequentiert wird, dann überlegt man sich als Betreiber halt 3 mal ob man einen gewissen Aufwand noch betreibt. Noch schlimmer als die DSGVO finde ich allerdings die geplanten Uploadfilter im Rahmen des neuen Urheber"rechts". Falls diese jetzt am 04.07. durchgesetzt werden und das ganze auch Foren betreffen sollte, dann werden reihenweise Foren dicht machen. Wem diese Entwicklung ebenfalls nicht zusagt, kann gerne folgende Petition unterstützen: https://www.change.org/p/stoppt-die-...t-uploadfilter |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Ich meinte im Grunde, dass alle Foren, welcher Größenordnung auch immer in den letzten Jahren starke Besucherrückgänge hatten. Es haben sich inzwischen andere Plattformen etabliert und das meiste spielt sich halt auf den englischsprachigen Plattformen ab. Ich sehe es ja bei mir selbst. Wenn ich z. B. ein Problem mit AngularJS oder Docker habe, dann finde ich die Lösung in der Regel bei Stackoverflow oder in der entsprechenden Newsgroup. Ein deutsches Forum, welches da auf dem aktuellen Stand ist, ist mir da nicht bekannt. Das ist für mich einer der Hauptgründe fürs Forensterben. Was das restliche Internet angeht, wird es wohl so laufen, wie Du es geschildert hast. Die staatliche Kontrolle wird fortlaufend weiter angetrieben, so dass sich in Zukunft immer weniger mittlere und kleinere Webdienste halten, geschweige denn neu bilden werden. Verlage und andere große Lobbyisten haben sich scheinbar erfolgreich mit der Politik verbündet, um alles was ihnen im Internet zu unbequem erscheint einzustampfen. Alles natürlich indirekt durch irgendwelche Gesetze, die grundsätzlich ja eigentlich etwas gutes bezwecken sollten. Mal sehen wo das alles noch hinführt und ob sich da in Zukunft vielleicht doch noch etwas mehr Widerstand entwickeln wird. Mit einem Garten kann ich leider auch nicht dienen ![]() |
|
||||
![]()
Servus,
dann muss ich mich auch mal melden. Die meisten früher sehr aktiven Foren kämpfen ums Überleben oder haben diesen Kampf bereits aufgegeben. Vor einiger Zeit habe ich das sogar nochmal etwas größere Traumprojekt übernommen. Klar, der eine oder andere Benutzer schaut weiterhin vorbei, aber das reicht gerade mal den Staub etwas aufzuwirbeln. Die grundsätzlich durchaus begrüßenswerte DSGVO hat leider vielen den Rest gegeben. Die Großen profitieren, die Kleinen verlieren. Das Forensterben hat aber schon viel früher begonnen. Gerade im Webdesignbereich hat sich der Schwerpunkt verlagert, von der selbst gestrickten Website, mit semantischer Auszeichnung und eleganter Formatierung, zum fertigen Baukasten, den man nur noch etwas für seine Bedürfnisse anpasst. Naheliegend, dass man die oftmals auf das jeweilige CMS bezogenen Fragen im dazugehörigen Supportforum diskutiert, und nicht in einem separaten Webdesignforum. Wenn jemand eine Idee hat, wie man diesem Trend entgegensteuert, dann immer her damit, ich wäre sofort dabei. Kann doch nicht sein, dass wir uns von aktiven Gestaltern zu passiven Anwendern entwickeln, und dann heißt es wieder für hätten einen Fachkräftemangel. Beste Grüße Gerhard |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
<p>-Tag wird geschlossen vorzeitig geschlossen interpretiert? | Anselm | (X)HTML | 2 | 18.01.2009 10:37 |
Sind hier alle div richtig geschlossen ? | Baracudagirl | (X)HTML | 2 | 28.11.2008 12:46 |
Codecheck bzgl. IE6 Probleme (wie immer). | dforce | Site- und Layoutcheck | 42 | 28.05.2007 15:10 |