Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo
Zitat:
Die empfinden arrogante Einordnungen wie von dir als diskriminierend. Die sind nämlich nicht zu blöd sich zu merken, auf welcher Seite sie sich grade befinden. Wovon du offensichtlich ausgehst. Die bittere Wahrheit: Webseitenersteller sind nicht klüger als ihre Besucher. Und zwar alle ihre Besucher. Gruss MrMurphy |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
@inta
Danke für Deine Bewertung. @McMurphy Du merkst offenbar gerade nicht, wie sehr Du hier typische Verhaltensweisen eines Verschwörungsanhängers zeigst. Die anderen sind arrogant. Die anderen sind diskriminierend. Ich habe ganz sicher nicht die Web-Accessibility-Weisheit mit Löffeln gefressen und lasse mich gerne mit guten Argumenten von einer sinnvollen Praxis überzeugen. Dafür bin ich hier. Deine aggressive und mich persönlich diskreditierende "Argumentation" mit dem Kern "Es machen doch fast alle so" ist dafür ungeeignet.
__________________
|
|
|||
![]()
Es gibt inzwischen das aria-current-Attribut. Mehr dazu:
https://tink.uk/using-the-aria-current-attribute/ https://www.w3.org/TR/wai-aria-1.1/#aria-current Die Unterstützung ist leider noch eher mau. Ich persönlich finde die Bezeichnung "Deppenlink" (einst von toscho geprägt*) ebenso unglücklich wie die Beschimpfung derjenigen, die sich über die Usability des "aktuellen Links" Gedanken machen. [*] toscho hat auch ein entsprechendes Wordpress-Plugin bereitgestellt: https://wordpress.org/plugins/remove-redundant-links/ Keine Ahnung, ob das noch verwendbar ist.
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
||||
![]() Zitat:
Das macht keinen Sinn, insofern ist die Frage so merkwürdig und führt jetzt zu einer langen sinlosen Diskussion. Niemand hat einen Link auf die aktuelle Seite in seinem Inhalt. Im Menü ist es wie ich dir schon mehrmals gesagt habe so, dass du die aktuelle Seite markieren kannst, bzw. ist das eine "Basisfunktionalität" die z.b. WP von Haus anbietet. Mir ist nach wie vor nicht klar um welche Links es dir eigentlich geht und wo diese herkommen sollen. EDIT: Ach so, weil du es gefragt hast. Es ist umgekehrt, es entsteht kein Nachteil wenn im Menü dieser Links noch vorhanden ist. Und wodurch die "Aufwertung" entsteht ist mir ein Rätsel. Gerade Heute, wo z.b. Teile nachträglich durch JS nachgeladen werden, können solche Links nützlich sein, weil sie wieder den Ursprungszustand herstellen. Dieses starke Bedürfniss nach sowas, wie du es hier äußerst, hat sonst niemand Geändert von protonenbeschleuniger (04.03.2018 um 17:12 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Ansonsten habe ich bisher auch wenig Argumente dafür gelesen, dass das "Deppen" machen. Wie gesagt auf den meisten Seiten werden diese nicht rausgefiltert und die meisten Benutzer stört es auch nicht. Interessant wäre es zu erfahren, warum es ausgerechnet dich so stört? Auch ein Edit: Soweit ich den thread gelesen habe, ist das dein "Argument": So formuliert stimmt das, kein Nutzer "erwartet" das, aber es gibt durchaus Situationen wo so ein Link Sinn macht und ob der Nuzter erwartet dass dieser Link nicht da ist, halte ich für "schräg", aber du kennst sicher eine Studie die das rausgefunden hat? Geändert von protonenbeschleuniger (04.03.2018 um 17:20 Uhr) |
|
||||
![]()
@fricca
Danke für den Hinweis zu dem "aria-current". Ja, Du hast Recht. Den Begriff "Deppenlink" hatte ich von Toscho übernommen. Er ist unglücklich, ich werde ihn in Zukunft nicht mehr verwenden. Toschos alte Website ist nicht mehr erreichbar. Er scheint sich ganz auf seinen Tätigkeit als Ruby-on-Rails-Entwickler zu fokussieren. Ich habe das aria-current="page" mal auf Gäste-Etage · Ihre Unterkunft in Berlin eingebaut. Das Markup habe ich in einem Thread hier vor einigen Tagen zur Diskussion gestellt. @protonenbeschleuniger In meinem Ausgangsposting findest Du, worüber ich spreche. Ich "will also gerade keinen Link auf die gerade aktuelle Seite" aufführen. Es geht, siehe auch der Titel des Posts, um ein Entfernen.
__________________
|
|
||||
![]() Zitat:
Und wenn es dir nur um einen Link im Menü geht, habe ich jetzt auch beschrieben warum dieser Link sinnvoll sein kann und du hast immer noch nicht gesagt WARUM du diesen Link weg haben wilst und dir nicht ausreicht diesen einfach zu markieren, wie es WP macht? Du sagst "es ist schräg" - das ist bisher das einzige Argument. Und du sprichst von Studien die etwas untersuchen sollen, was keiner gesagt hat. Daher ist es merkwürdig, dass eine kleine Frage so ausartet, ohne das wir Wissen warum du dich da so hinsteigerst. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich möchte "keinen Link unbedingt in meinem Inhalt haben", sondern das Gegenteil: ich möchte ihn entfernen. Woher der Link kommt? Aus einem CMS.
__________________
|
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt eigentlich keinen Grund ihn zu entfernen, aber es gäbe Gründe ihn zu behalten. Dann läßt sich dieser auch nicht ausgeben, er muss nicht entfernt werden. Dieses "entfernt werden" ist das Problem. Das stimmt nicht - du willst das dieser Link nicht erzeugt wird. Wie das geht wurde dir ja schon gezeigt. Deutlich einfacher wäre es z.b. per CSS ihn so auszuzeichnen das er nicht mehr als Link erkennbar ist. Er hat ja in WP eine eigene Klasse. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FAQ -- Häufig gestellte Fragen und häufig gegebene Antworten | mazzo | CSS | 10 | 05.04.2012 18:32 |
grafische Navigation horizontal zentrieren, klappt nicht | lila_3 | CSS | 4 | 30.11.2010 11:25 |
IE verschiebt Navi Menü | macmensa | CSS | 7 | 17.08.2009 17:45 |
Probleme mit horizontaler Navi rechts | lila_3 | CSS | 2 | 14.07.2009 22:36 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |