Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo
Zitat:
Du willst einfach nicht erkennen, dass es überhaupt keine Deppenlinks gibt. Die wurden von einer unwissenden Minderheit erfunden und zu einem Problem erklärt, dass es in der Praxis überhaupt nicht gibt. Gruss MrMurphy |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich rede vom Inhalt, wenn diu Texte einginbst die einen Link auf die aktuelle Seite enthalten ist das merkwürdig. Wenn im Menü auch der Link zur aktuellen Seite ist, würde ich diesen markieren (was WP ohne Probleme zuläßt, das dieser mit einer eigenen CSS Klasse markiert wird). Ansonsten sehe ich das Problem nicht. Woher soll denn dieser ominöse Links sonst kommen? Zitat:
"Typografisch" kannst du darauf mit CSS zugreifen. Warum willst du denn das HTML Dokument mit PHP parsen? Das macht für uns keinen Sinn. |
|
||||
![]() Zitat:
Du baust ein Template, das ist die HTML Grundstruktur. Dieses wird von WP mit dem Inhalt gefüllt. D.h. du hast im Template so etwas stehen: Code:
<p class="lorem"><?php the_text(); ?></p> Du solltest dich wirklich mal mit einem CMS beschäftigen und wenn du die Muse aufbringst ein einfaches Template basteln. Dann siehst du die Dinge bestimmt klarer. |
|
||||
![]()
@AndreasB
Zum Links ersetzen im Logo und in der Navigation. Wenn Du mit Wordpress arbeitest, ist das relativ einfach. Du fragst ab, ob es die Frontpage ist oder eine andere: - Logo https://codex.wordpress.org/Function.../is_front_page Frontpage → kein Link Alle Andere → Link -Menüs Die Wordpress Menus verwende ich nie. Ich lasse mir die IDs der Seiten als Array ausgeben und dann baue ich mir die Navi, so wie ich sie haben möchte. Dann eben ohne auf sich selbst zeigende Links. In einer Wordpress-Instalation habe ich beispielsweise folgende Konfiguration in der functions.php: PHP-Code:
PHP-Code:
‚menuname‘ - ist der Name, den Du im Wordpress-Backend für das Menü festgelegt hast („Design“ → „Menüs“) . Geändert von etux (04.03.2018 um 11:54 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo Emil.
Herzlichen Dank für Dein Beispiel ![]() Ich muss mich noch näher mit PHP beschäftigen um es verwenden zu können. Aus Neugier: Worin vermutet ihr den Grund, dass die Entwickler des WP-Core solche Basisfunktionalität nicht integrieren? Mir fällt zumindest keine Situation ein, wo dadurch der Code nicht aufgewertet würde. Am Rande zur Barrierearmut: Können Screenreader mittlerweile ein bestimmtes Markup innerhalb einer Nav als "Hier bin ich gerade" interpretieren? class="current" ist ja nicht in der Spezifikation definiert, sondern frei gewählt.
__________________
|
|
|||
![]()
Hallo
Auch wenn du damit überfordert bist: Du siehst Probleme die es überhaupt nicht gibt. Für Probleme, die es nicht gibt braucht es auch keine Lösungen. Ähnlich wie Verschwörungstheoretiker bist du leider auch nicht in der Lage die Realität zu erkennen und zu akzeptieren. Gruss MrMurphy |
|
|||
![]()
Hallo
Was für eine Argumentation zu nicht existierenden Problemen erwartest du denn? Geht gar nicht. Ich kann dir deshalb nur Realitäten aufzeigen, die du nicht akzeptieren wirst. Es geht mir auch nicht darum dich zu bekehren, sondern Dritten aufzuzeigen, dass du falsch liegst. Realität ist, dass du meine Frage nach einer Seite mit störenden Deppenlinks nicht beantwortet hast. Realität ist, dass dich die vielen Deppenlinks hier im Forum (Logo, Kontrollzentrum, Mitgliederkarte, Hilfe - um nur einige zu nennen) offensichtlich nicht stören und du keine Probleme hast das Forum trotzdem zu nutzen. Realität ist, dass es zu so einem wichtigen Thema wie Deppenlinks keinen Eintrag in Wikipedia gibt. Realität ist, dass in keiner Userumfrage zu Problemen oder Verbesserungswünschen mit Webseiten Deppenlinks genannt werden. Realität ist, dass Deppenlinks nur von einer Minderheit von Webseitenerstellern als vermeintliches Problem erkannt werden, nicht aber von Besuchern von Webseiten. Realität ist, dass in den komplett frei zugänglichen Unterlagen der Regelersteller von HTML und CSS (WHATWG und W3C) Deppenlinks nicht genannt werden und deshalb auch keine Lösungen von Deppenlinks in Arbeit oder auch nur geplant sind. Realität ist, das alle bekannten und teilweise millionenfach verbreiteten Content Management Systeme, Weblogs und andere Deppenlinks enthalten, die weder die Anwender noch die Besucher stören. Sonst würden sich die Anwender ja für Anwendungen ohne Deppenlinks entscheiden. Gruss MrMurphy Geändert von MrMurphy (04.03.2018 um 14:06 Uhr) |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
@MrMurphy
Fakt ist, dass ein Link zur gleichen Seite, auf der man sich befindet, für einen Screenreadernutzer innerhalb seiner Linkliste(n) auftaucht. Ob er das billigend in Kauf nimmt, weil es so weithin üblich ist, weil er eh weiß, dass beschweren nichts nützt, heißt nicht, dass er ohne diesen sinnlosen Link nicht besser klar käme. Leider finde ich in meinen alten Aufzeichnung zu Barrierearmut den entsprechenden Artikel nicht. Wenn ich ihn wiederfinde, berichte ich hier. Eine Plattform, wo man Blinde direkt nach so etwas fragen kann, kenne ich leider nicht. Du argumentierst hier vor allem mit der Verbreitung einer Praxis und leitest daraus ab, dass es daher "doch schon OK sein wird". Du argumentierst nicht aus Nutzungsszenarien heraus und vergleichst Variante A mit Variante B.
__________________
|
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FAQ -- Häufig gestellte Fragen und häufig gegebene Antworten | mazzo | CSS | 10 | 05.04.2012 18:32 |
grafische Navigation horizontal zentrieren, klappt nicht | lila_3 | CSS | 4 | 30.11.2010 11:25 |
IE verschiebt Navi Menü | macmensa | CSS | 7 | 17.08.2009 17:45 |
Probleme mit horizontaler Navi rechts | lila_3 | CSS | 2 | 14.07.2009 22:36 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |