|
|||
![]()
Mahlzeit,
ich habe den nachfolgenden Quellcode. Wenn die Zelle/div-container leer ist, stellt er alles richtig dar. Ist sie allerdings mit Text gefüllt, welcher horizontal sowie vertikal länger als meine Seite ist, stellt er die vertikalen Scrollbars in dem div-container da - wie gewollt. Die horizontalen werden allerdings auf der ganzen Seite dargestellt - ich will aber, dass er sie horizontal auch im div-container anzeigt. Verstehe nicht was falsch ist??? HTML-Code:
<TABLE bgColor=#E6E6E6 borderColor=#7a96e0 width=100% border=0 height=98%> <TR> <TD style='border: 1px solid black; font-size: 14px; font-family: FreeMono;' bgColor=#E6E6E6 height=30> <b> Dateiname</b> </TD> </TR> <TR> <TD style='border: 1px solid black; font-family: FreeMono; font-size: 14px; font-color: #000000' bgColor=#FFFFFF valign=top width='100%' height='100%'> <div style='OVERFLOW: auto; HEIGHT: 100%; width: 100%; white-space:nowrap;'> Hier steht dann der große Text ... </div> </TD> </TR> <TR> <TD style='border: 1px solid black; font-family: FreeMono; font-size: 14px; font-color: #000000' valign=top width=100% height=30> blabla </TD> </TR> </TABLE> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo
Zitat:
Bis zum Jahr 2000 gab es keine andere Möglichkeit ein Layout zu gestalten als Tabellen dafür zu mißbrauchen. Seit dem Jahr 2000 gibt es CSS2. Damit gibt es keinen Grund mehr Tabellen für Layouts zu mißbrauchen. Tabellen sind nur und ausschließlich für Tabellendaten gedacht. Entsprechend verhalten sie sich auch - nämlich echte Tabellendaten möglichst optimal anzuzeigen. Eine Folge davon ist das von dir zu unrecht bemängelte Verhalten. Du erwartest von Tabellen jedoch ein Verhalten für welches sie überhaupt nicht ausgelegt sind. Und nein - es gibt keine Ausreden um nicht aktuelles HTML und CSS zu verwenden, zumal du damit das von dir gewünschte Verhalten problemlos umsetzen kannst. Genau so sind einige der Attribute seit dem Jahr 2000 nicht mehr zulässig. Gruss MrMurphy |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Morgen,
habe es jetzt mal mit CSS umgesetzt aber leider habe ich Scrollbars auf der ganzen Seite die ich nicht möchte und meine Hauptrahmen wird irgendwie gesprengt. HTML-Code:
<HTML> <HEAD> </HEAD> <body style='height: 100%; width: 100%; margin: 0px; padding 0px; background-color: #E6E6E6;'> <form action='file.html' method='POST'> <div id='main-content' style='height: 98%; font-size: 14px; font-family: FreeMono; border: 5px solid red;'> <div id='filename' style='float: both; height: 30px; border: 1px solid black;'> dateiname ... </div> <div id='file-content' style='float: both; height: 100%; border: 1px solid black; white-space:nowrap; overflow: auto;'> dateiinhalt </div> <div id='show-line-number' style='float: both; border: 1px solid black;'> ja / oder nein </div> <div id='search-field' style='float: both; border: 1px solid black;'> suche nach ... </div> </div> </form> </BODY></HTML> |
|
|||
![]()
Hallo
Ich würde dir gerne helfen, verstehe aber nicht mal dein Problem. Ich kann nicht mal nachvollziehen ob deine Vorstellungen überhaupt mit HTML und CSS umsetzbar sind. Mit Angaben wie Zitat:
Zitat:
Beispielseite mit Originalquelltext auch nicht erkennen. Es wird nur deutlich, dass du nicht einmal die einfachsten Grundlagen von HTML und CSS beherrscht und anwenden kannst. So gehört Text nicht direkt in div-Elemente. Oder Anweisungen mit "float: both;" gibt es überhaupt nicht. Die Schrift ist für viele Besucher zu klein. Scrollbalken sollten auch so weit wie möglich vermieden werden. Außer dem Scrollbalken um die komplette Seite rauf- und runter zu scrollen. Ich habe mal eine Beispielseite an Hand deiner ersten Angaben erstellt. Zunächst ist der lange Beispieltext komplett sichtbar. Anschließend kann der lange Text innerhalb seines Containers gescrollt werden. Solche Scrollbalken sollten (und können auch) vermieden werden. Das lesen solcher Texte mit zusätzlichen Scrollbalken ist schon für Mausbenutzer mühsam. Du kannst ja mal versuchen den Text mit Touchscreen-Geräten (Smartphone, Tablet) zu lesen. Beispielseite mit zusätzlicher Scrollbar Bei meinen Smartphone wird zum Beispiel überhaupt kein zusätzlicher Scrollbalken eingeblendet. Der Text kann zwar mit Wischbewegungen gescrollt werden. Optisch ist das jedoch überhaupt nicht erkennbar, der Text wirkt abgeschnitten. Kaum ein Besucher mit solchen Touchscreen-Geräten wird überhaupt auf die Idee kommen, dass der abgeschnittene Text überhaupt noch weiter geht. Gruss MrMurphy Geändert von MrMurphy (05.02.2018 um 12:41 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
div in div horizontal scroll | StefanE | CSS | 1 | 10.11.2010 23:49 |
DIV container verschachteln und pixelgenau platzieren | Yakilo | CSS | 4 | 02.02.2010 20:18 |
CSS Text nebeinander? | carstiee09 | CSS | 13 | 13.11.2009 20:18 |
joomla template entschlüsseln | nieselfriem | CSS | 2 | 18.03.2008 14:12 |
div container verschachteln | blau | CSS | 2 | 05.12.2006 20:44 |