|
|||
![]()
Hallo zusammen,
vorab; ich bin kein Programmierer, aber ich frage für meinen Programmierer. Wir haben folgendes Problem: Wir haben eine responsive Vergleichstabelle gebaut, die wir anderen Partnern per php include zur Verfügung stellen. Das funktioniert wunderbar, wenn nur der Vergleich auf der Seite integriert ist. Ist die Vergleichstabelle dafür in einer Umgebung eingebunden mit Sidebar oder sonstigem Content, nimmt dass CSS die Seitenbreite als Bezug statt die Breite des includes, was dazu führt, dass die Tabelle nur zum Teil bei Mobile Ansicht dargestellt wird. Gibt es hier eine Lösung, dass das css die Include Breite als Maßstab nimmt. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Dank schon mal im Voraus. LG Torben Geändert von Torben (09.01.2018 um 15:11 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Genauer kann man das beantworten, wenn ein Beispielcode zur Verfügung steht. Wird mit mediaqueries gearbeitet, die bei kleinerer Auflösung auch die Sidebar berücksichtigen soll? Was ist mit "nur zum Teil in der mobilen Ansicht dargestellt wird" gemeint? |
Sponsored Links |
|
|||
![]() |
|
|||
![]()
Das Problem ist, dass wenn der Vergleichsrechner über eine PArtner mit php include eingebunden wird, das responsive desing nicht mehr funktioniert, weil dass css die Webseitenbreite als bezug nimmt und nicht die breite des php include. Wenn man den 2ten link öffnet und das Fenster verkleinert, kann man Problem sehen. Bei link ein (ohne include) ist die Darstellung kein Problem. Leider konnte uns hier keiner helfen wie man das auf css Ebene löst.
Freue mich auf jede Art der Hilfe. |
|
|||
![]() Zitat:
Was du vermutlich suchst wären "element queries" oder "container queries", also eine responsive Anpassung bezogen auf die Größe eines bestimmten Elements. Das gibt es (noch) nicht, sowas geht bisher nur mit JavaScript, z.B.: https://elementqueries.com/
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
|||
![]()
Hier hatte ich einmal etwas geschrieben aber wohl nie abgeschickt.
Ein anderes Problem ist: Der iframe wird mit fester Größe eingebunden. Entfernt man die feste Größe von 600px, dann funktioniert es, soweit ich das nach 1 Minute sehen kann, auch "korrekt". Einfach gesagt: Entweder man bindet etwas responsive ein und verzichtet auf feste Größen oder eben nicht. ![]() |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
css layout, php include, responsive |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Include Problem mit CSS | Slapjack | CSS | 13 | 06.06.2007 22:43 |
CSS und PHP | bitkiller | CSS | 7 | 23.11.2005 23:36 |
Eric Meyer's CSS | Petty | Ressourcen | 0 | 21.11.2005 08:18 |
Mozilla ignoriert externes css | DarkWanderer | CSS | 9 | 22.09.2005 11:39 |
includes bei css layout | dan | CSS | 2 | 10.03.2004 18:21 |