|
|||
![]()
Ja, es klappt, weil der Browser deine Fehler ausbügelt. Du öffnest einen Paragraphen ohne ihn je zu schließen.
Solltest du also jemals wieder Darstellungsfehler bekommen dann denke doch daran, dass du diese Fehler zuerst behebst, die sind dafür nämlich verantwortlich. War auch mehr als Info für dich gedacht. Dass du Javascript nicht gut beherrscht kann man dir als Anfänger nicht vorwerfen ![]() Zitat:
Liefert die Konsole fehlermeldungen? Weil prinzipiell sollte es mit .remove funkionieren. Du kannst übrigens auch den Javascript-Code direkt in die Dev-Tools des browsers schreiben und so herumexperimentieren ob irgendwelche Fehler fliegen. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Fehler gibt es keine in der Konsole.
Zitat:
|
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Deine ID enthält ein Leerzeichen, das darf so nicht sein. So wie das <p>, aber diesen Fehler bessert der Browser nicht automatisch aus
![]() |
|
|||
![]()
Oh entschuldige, hier habe ich deinen Code falsch gelesen, mein Fehler!
Folgender Code funktioniert jedenfalls: Code:
HTML: <input type="text" id="mailbox1"> <button id="test"> Remove me! </button> JS: $("#test").on("click", function() { $("#mailbox1").remove(); }) Was passiert, wenn du einfach nur $("#mailbox1") in der Konsole der dev-tools aufrufst? dann sollte er dir das Element anzeigen? |
|
|||
![]() Zitat:
HTML-Code:
<input id="mailbutton" class="input" type="button" onclick="del()" value="-"> <div id="mailboxes"></div> Code:
function del() { id = id-1 $("#mailbox" + id + "").remove(); console.log(id) } |
|
|||
![]()
Schau doch in die Konsole, dann solltest du den Fehler schnell finden. Auch ist es hilfreich, wenn du schon die dev-tools offen hast, breakpoints im JS zu setzen. Dann kannst du schrittweise durch die Funktion springen. Und dann solltest du auch schnell bemerken, dass dir ein ; fehlt.
Auch hier: Der Grund, warum du das nicht anders merkst, ist, weil die Browser versuchen deine Fehler zu korrigieren. Aber das klappt eben nicht immer. |
![]() |
Stichwörter |
css, html |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[CSS] Divs mit float erscheinen untereinander | nicostumpf | CSS | 5 | 16.05.2012 16:23 |
3 Divs (untereinander) parallel mit 3 Divs (untereinander) | SimonK. | CSS | 16 | 19.02.2009 09:56 |
2 Divs untereinander | Bulvaye | CSS | 2 | 04.10.2008 00:50 |
zwei Divs untereinander gleich hoch | Moonphoenix | CSS | 6 | 15.05.2008 00:13 |
Keine blauen Links/ Div verlinken/ Div's untereinander anornen | timbo | CSS | 3 | 03.01.2007 17:47 |