|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin ein HTML Anfaengerund stolpere immer ueberdie Absaetze . Hier ist mein Ergebnis. Ich moechte aber folgendes ohne Absaetze nach 1 und vor 2 darstellen: 1. Ergebnis • Text • Text • Text • Text • Text 2. Ergebnis 3. Ergebnis 4. Ergebnis Mein Code, der leider Absaetze macht: <ol><b>1. Ergebnis</b></ol> <BLOCKQUOTE><ul><li>Text <li>Text <li>Text <li>Text <li>Text </ul></BLOCKQUOTE> <ol><b>2. Ergebnis <b>3. Ergebnis</b> <b>4. Ergebnis</b></ol> Vielen Dank für Eure Hilfe! Hias |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Mit HTML legst du lediglich die Struktur fest, für das Aussehen (Farben, Abstände, etc.) musst du CSS verwenden. Einzelne Browser definieren für einzelne Elemente Standardwerte, daher kommen deine Absätze.
Auch ist dein HTML fehlerhaft. eine <ol> (ordered list) braucht genauso wie eine <ul> (unordered list) <li> (list-item)-Elemente Code:
<ol> <li> Ergebnis</li> </li> Ergebnis </li> </ol> Auch kannst du Listen verschachteln Code:
<ol> <li> Ergebnis <ul> <li> Unterelement </li> </ul> </li> <li> Ergebnis (hier ist 2. vorangestellt) </li> </ol> |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Vielen Dank für Deine Antwort cloned! Damit bin ich schon einen Schritt weiter gekommen.
Das mit den list-item-Elementen habe ich jetzt verstanden. Was ich jetzt noch bräuchte aber nicht schaffe: - Durch die Umstellung ändert er die Art der Aufzählungspunkte, warum? - Die automatisch generierten 1., 2., ... würde ich gerne fett formatieren - Der Absatz vor dem 2. Ergebnis bleibt noch bestehen (der Absatz oben ist verschwunden durch die Umstellung) Hier mein umgestellter Code: HTML-Code:
<ol><b><li>Ergebnis</b> <ul><li>Text <li>Text <li>Text <li>Text <li>Text</ul></li> <li><b>Ergebnis</b> <li><b>Ergebnis</b> <li><b>Ergebnis</b></li></ol>" Ich benutze das html in Access für Outlook-Mails. Werden bei Outlook Standardwerte für die html-Elemente vergeben? Vielen Dank für die Hilfe!! Grüße Hias |
|
|||
![]()
Es werden überall Standardwerte vergeben. Anders könnten Elemente auch gar nicht angezeigt werden
![]() Du hast immer noch einen Fehler in deinem HTML: Code:
<ul> <li> <b>Fett geschrieben, auf ul oder ol darf nur li folgen</b> </li> </ul> Eingerückte Listen haben eine andere Formatierung wie die übergeordneten Listen, ähnlich in einem Word-Dokument. Mittels CSS kannst du die Formatierung beeinflussen: https://www.w3schools.com/cssref/pr_list-style-type.asp Wieso verwendest du Access für html? Möchtest du html newsletter erstellen? Wenn ja, das ist um einiges komplizierter als eine normale Website und bringt zusätzliche Hürden mit sich. |
|
|||
![]()
Danke für die Antwort cloned!!
Den Fehler habe ich ausgetauscht und merke ich mir. Jetzt: HTML-Code:
<ol><li><b>Ergebniszahlen</b> anstelle von <ol><bi><li>Ergebniszahlen</b> Wenn ich ein abschließendes li nach jedem List-Element einfüge, bekomme ich zwischen jeder Aufzählung eine Leerzeile - warum? Danke für den Link, der einen guten Überblick über die Möglichkeiten gibt. Leider bekomme ich es nicht hin. Kann man CSS auf die Art einfügen: HTML-Code:
<ul list-style-type: disc;>
![]() Es ist alles "kompakt" nötig, da ich über Textfelder in Access Formularen in einen String übergebe, über den dann der Outlook-Text dargestellt wird. Ich habe ein Versende-Tool in Access erstellt mit dem Reports verschickt werden. Wenn nur nicht meine mangelhaften HTML-Kenntnisse wären.... |
|
|||
![]()
Die Abstände kommen daher, dass Standardabstände in jeweiligen Browsern festgelegt sind. Diese kannst du mittels margin/padding überschreiben.
Du kannst mit inline Styleangaben dein CSS direkt im Element definieren, wenn es wirklich nicht über normales CSS möglich ist: (Siehe das <h1> Element ) https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/E...ibut_festlegen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
style-Attribut vermeiden | Plasm | CSS | 7 | 09.10.2009 12:50 |
Twitter-Feed - Einrückung vermeiden | hfr | CSS | 1 | 14.08.2009 12:42 |
Eieruhr im IE beim wechseln der Hintergrund vermeiden | Onyx | Javascript & Ajax | 4 | 09.03.2009 22:21 |
Was sollte man vermeiden? | red1854 | CSS | 3 | 01.10.2008 20:43 |
Cache-Datenspeicherung vermeiden | NEOX | (X)HTML | 5 | 20.04.2007 09:13 |