|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich weiß: Tabellen-html is' Asche - aber was soll man machen, wenn man 'nen Newsletter gestalten muß? Kann mir jemand verraten, wie ich sinnvollerweise eine Illustration innerhalb eines <td> horizontal zentriere und die meisten E-Mail-Reader und Online-Interfaces mitspielen? Danke vorab.
__________________
cu RolWg ------------------------------------------------- Mac Yosemite / Win7, Moz. FF, Opera, Thunderbird, ... |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
In Newsletter geht zentrieren mittels einer verschachtelten Tabelle: Du erstellst in dem TD eine weitere Tabelle, welche dann das Bild in einer TD erhält, die TD links und rechts davon sind dann so breit wie der Rand zum zentrieren... Oder ein ähnlicher Aufbau, aber wirklich "zentrieren" (wie in normalem HTML) geht nicht zuverlässig.
|
Sponsored Links |
|
||||
![]()
HTML-Newsletter sind ein Graus.
Ich empfehle da gerne Foundation von Zurb (Foundation for Emails | A Responsive Email Framework from ZURB) - damit hab ich schon einige Newsletter gut umsetzen können. Und ich bin zuletzt auf MJML (https://mjml.io/) gestoßen und wollte mir das auch einmal anschauen.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich merkwürdig, daß es bei E-Mail-Sourcecode keine Fortschritte gibt. Dabei heißt es doch immer, daß Newsletter / E-Mail-Marketing so wichtig ist. Bei Html + CSS gibt's immer Bewegung aber E-Mails werden nach wie vor mit Tabellen gebaut. Leider hat Tabellen-"Design" diverse Schwachstellen - nicht zuletzt, daß man zig mal die Breite von Spalten vorgeben kann - wenn ein Content versehentlich andere (breitere) Maße hat, war's das mit den Vorgaben. ![]()
__________________
cu RolWg ------------------------------------------------- Mac Yosemite / Win7, Moz. FF, Opera, Thunderbird, ... |
|
|||
![]()
Dank für die Tipps.
Momentan versuche ich, mittels "superwebmailer" zu arbeiten. "Flüssig" ist auch 'was anderes. Und eigentlich gehe ich ständig direkt in den Sourcecode (bzw. kopiere den Sourcecode aus dem Textwrangler in das Quellcode-Interface), weil so Vieles mit der Oberfläche nicht wirklich machbar ist.
__________________
cu RolWg ------------------------------------------------- Mac Yosemite / Win7, Moz. FF, Opera, Thunderbird, ... |
|
|||
![]() Zitat:
Outlook hat in älteren Versionen ja zB teilweise die HTML Engine von Word eingebaut gehabt, also das, was Word anzeigen konnte, konnte dann auch Outlook anzeigen (Mag jetzt nicht zu 100% stimmen, aber ist auch nicht so wichtig). Das hat sich mittlerweile auch gebessert, jetzt kann auch Outlook schon mehr. Moderne Webmail-Interfaces (wie googlemail, etc.) können auch Mails ohne Tabellen recht gut anzeigen, aber man muss ja leider alle relevanten Programme abdecken. Und ein Grund warum es hier weniger Fortschritt gibt ist "die Sicherheit". Erlaubt man zu viel, dann können sich die unbedarften Nutzer doch leicht Schadcode einfangen. Ist für HTML5/CSS3 leider nicht wirklich zutreffend, in ein paar Jahren kann man das dann hoffentlich auch in Mails verwenden, wenn es überall funktioniert. Vielleicht bin ich hier aber auch zu optimistisch. |
|
|||
![]() Zitat:
Aber was Clients bei Weiterleitungen anstellen oder beliebige Drucker veranstalten, kann man ja wirklich nicht mehr abfangen. Da fragt man sich dann schon, warum da keine Entwicklung stattfindet. Diese Probleme sollten andere Versender ja genauso haben. Beste Grüße P.S.: Warum man hier im Board links als "neuer Benutzer" eingestuft wird obwohl man - rechts sichtbar - seit 7 Jahren dabei ist, erschließt sich auch nicht sofort ![]()
__________________
cu RolWg ------------------------------------------------- Mac Yosemite / Win7, Moz. FF, Opera, Thunderbird, ... Geändert von RolWg (21.02.2017 um 10:28 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
https://emails.hteumeuleu.com/super-...30d#.4mf8k4yog Zitat:
Edit: erstens, weil du den Fehler schon zweimal gemacht hast: "daß" ist falsch und es seit Jahren nicht mehr. Zweitens: Direkt und der Hauptgrund für den Edit: Direkt kann man keinen Schaden mit CSS anrichten, aber es geht hier mehr darum, dass dem User nichts vorgegaukelt werden kann: Dass Hintergründe etc. ein anderes Linkziel suggerieren als eigentlich angeklickt wird oder ähnliches. So (oder ähnlich) wird wohl die Begründung sein wenn man nachforscht, warum einiges nicht zugelassen wird. Dass das im Browser theoretisch auch geht stimmt schon, aber emails ist hier eben ein eigenes Thema für sich. Man kann nur hoffen dass man so wenig Newsletter wie möglich umsetzen muss ![]() Geändert von cloned (21.02.2017 um 10:49 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
cu RolWg ------------------------------------------------- Mac Yosemite / Win7, Moz. FF, Opera, Thunderbird, ... |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
css, e-mail, tabelle, zentrieren |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mit Schleife Script reduzieren | css_user | Javascript & Ajax | 3 | 27.06.2013 16:51 |
Mein Newsletter kommt leer an | delequarx | (X)HTML | 14 | 27.06.2012 12:14 |
mouseover problem | Basti82 | Javascript & Ajax | 0 | 13.10.2008 15:17 |
CSS Hack | dalmidog | CSS | 1 | 28.03.2008 18:32 |
Imagemap Zugriff bei einer Gallery | Sarah14 | Javascript & Ajax | 3 | 12.11.2007 15:06 |