|
|||
![]()
Hallo Forum,
erstmal hoffe ich, dass ich in der Kategorie richtig bin. Ich habe auf meiner Homepage Hörproben mit EMFF eingebunden. Es funktioniert auch alles soweit, nur nicht so, wie ich das gerne hätte. Zwei Probleme habe ich: 1) Wenn ich ein Lied abspiele und dann auf einen anderen Song klicke, dann läuft das erste weiter - also laufen dann beide Lieder zeitgleich. Kann man das so realisieren, dass immer nur ein Song läuft? 2) Ist es möglich, dass man den Play-Button weglassen kann, und quasi wie bei einem Hyperlink den Text (hier der Name des Liedes) zum abspielen anklicken kann? Ich hab hier im Forum schon gestöbert, aber nix passendes gefunden. Ich würde auch einen anderen Player nehmen, aber auch da bin ich Netz nicht wirklich fündig geworden. Ich hoffe, dass hier der ein oder andere einen Tipp für mich hat Viele Grüße Mike P.S. Um im Vorfeld gleich die Frage nach GEMA oder anderes zu beantworten: Ich habe die Rechte an den Liedern. Es handelt sich um ein Tonstudio und die aufgenommen Songs darf ich für Werbezwecke verwenden. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Wow, das is ja mal eine Seite aus dem letzten Jahrtausend. Du spielst deine Lieder mit flash ab, wieso verwendest du nicht aktuelle Technologien wie html5 audio-Elemente, dann funktionieren deine Tonbeispiele auch auf smartphones etc. Auch solltest du das HTML (+CSS) deiner Seite mal aktualisieren, das ist ja schrecklich (Das aber nur nebenbei, das hat mit deinem aktuellen Problem nichts zu tun)
Du musst den Song stoppen, bevor der nächste abgespielt wird. WIE du das machst, ist deine Entscheidung. Du bindest, wie bereits erwähnt, deine Lieder mit Flash ein, da musst du die flash-Dateien so anpassen, dass nur ein Song abgespielt werden kann. Ich denke dafür müsste aber nur eine flash-Datei vorhanden sein, wo die LIeder ausgewählt werden. Da Flash aber nicht mehr wirklich aktuell ist, kann ich dir das nicht genau sagen. Variante zwei: Du schmeißt das weg, was du da hast und verwendest das html5 audio-Element, dann kannst du dir einen Player nach Wunsch basteln und Lieder starten/stoppen wie du es gerne möchtest. Das wäre meine Empfehlung. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Nun, ich bin ja auch Tontechniker und kein Webprogrammierer. Im Grunde hab ich nicht viel Ahnung, es reicht aber eine Infoseite zu programmieren.
Das einzige, was jetzt wirklich hilfreich war, ist der Tipp mit dem Audioelement. Somit kann ich den lästigen Flashplayer umgehen. Aber bei der Lösung mit dem Abspielen zweier Songs gleichzeitig bin ich kein Stück weiter. Vielleicht hat ja jemand die Muße einem Anfänger das etwas genauer zu erklären. Vielen Dank schonmal im Voraus Mike |
|
|||
![]()
Tutorials gibt es dazu viele, auch einige fertige Lösungen. So wie hier, aber diese Lösung setzt zb php voraus
Was erwartest du dir denn von dem Player? Möchtest du, wie jetzt, 100 einzelne Player haben oder lieber in einem Player zusammengefasst (siehe mein Link) Kennst du dich mit JS/etc. aus und kannst ein tutorial nach deinen Wünschen umbauen oder benötigst du eine fix-fertige Lösung für copy-paste? |
|
|||
![]()
Vielen Dank, das hilft mir jetzt wirklich. "Copy-Paste" ist zwar die einfachste Methode, aber oft finde ich etwas, was ich dann anpassen kann.
Das alles in einem Player unterzubringen ist wirklich gut. Ich bastle da mal ein wenig herum und schaue, ob ich pro Band einen Player machen kann. Ich hoffe, dass dann auch die "Start-Stop"-Funktion so läuft, wie ich mir das vorstelle. Danke auf jeden Fall Mike |
|
|||
![]()
Falls du noch Fragen hast, einfach melden. Als weiteren Anstoß kann ich dir bis dahin noch folgende Stichwörter für die Suche mitgeben: html5 audio player tutorial/template
Dann findet man auch solche Übersichtsseiten Durcharbeiten und raussuchen, welcher Player passt, muss man dann leider selber machen, jeder hat da eben andere Anforderungen. |
|
|||
![]()
lIch sehe schon, da liegt ein Haufen Arbeit vor mir. Ich arbeite mich mal durch, aber ich glaube, ich werde mich auf jeden Fall nochmal melden.
Vielen Dank bis jetzt und in ein paar Tagen werde ich wohl wieder schreiben ![]() Mike |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Irgendwas ist ja immer... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FAQ -- Häufig gestellte Fragen und häufig gegebene Antworten | mazzo | CSS | 10 | 05.04.2012 17:32 |
Zeilenüberlappung bei margin-top mit negativem Wert | c.weber.os | CSS | 15 | 15.10.2005 15:11 |
[PHP] Funktion zum Optimieren von CSS | Floele | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 13.08.2005 10:31 |
darstellung der buttons im ie | nadineKO | CSS | 3 | 24.07.2005 17:34 |
Overflow - Darstellung des Scrollbalkens im IE falsch?? | stollev | CSS | 6 | 05.07.2004 15:44 |