|
|||
![]()
Liebes Forum,
was macht man eigentlich, wenn man das 1. Zeichen eines Absatzes oder Kapitels (per css) besonders groß gestalten will, dieses aber ein Gänsefüßchen ist, weil das Kapitel mit direkter Rede beginnt? Ein überdimensioniertes Gänsefüßchen sieht irgendwie nicht so cool aus ... JASMS |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo
Ich gehe mal davon aus, dass du mit Gänsefüßchen nicht die doppelten Hochstriche (auf der Tastatur über der 2) meinst, sondern doppelte Anführungszeichen. Die doppelten Hochstriche (über der 2) und der Hochstrich (rechts vom ä) haben in Zeiten der Schreibmaschine mit ihrer begrenzten Zeichenzahl viele Aufgaben übernommen, obwohl es sie in der Textgestaltung überhaupt nicht gibt. Unter anderem als einfache An- und Abführungszeichen, als doppelte An- und Abführungszeichen, als Apostroph, als Zeichen für Inch und Fuß, als Zeichen für Minuten und Sekunden. Aber zu deiner Frage: Die Anführungszeichen alleine werden in der professionellen Textgestaltung nicht als alleiniges erstes Zeichen gesehen. Die Initiale ist grundsätzlich ein Buchstabe oder eine Zahl. Die Anführungszeichen gehören dann zur Initiale. Die folgenden Lösungsmöglichkeiten sind dir wahrscheinlich alle schon über den Weg gelaufen, ohne dass du sie bemerkt hast. In der Praxis können alle verwendet werden. Für die Gestaltung gibt es vier übliche Lösungen, die Wahl hängt vom Gesamtbild ab, also zum Beispiel von der Schriftart und dem Kontext: 1. Das öffnende Anführungszeichen zur Initiale wird weggelassen, das schließende im Fließtext bleibt bestehen. Den meisten Lesern fällt das überhaupt nicht auf. 2. Das Anführungszeichen wird in der Schriftgröße der Initiale gesetzt. 3. Das Anführungszeichen erhält die gleiche Schriftgröße wie der Fließtext. 4. Das Anführungszeichen erhält eine etwas kleinere Schriftgröße als der erste Buchstabe, aber sichtbar größer als der Fließtext. Die Anführungszeichen hängen dann anstatt des Buchstaben etwas über den linken Rand hinaus. Es gibt keine "richtige" Lösung. Es ist aber in jedem Fall falsch nur das Anführungszeichen als Initiale groß zu setzen. Jeden Absatz mit einer Initiale zu versehen wirkt auf mich zu reißerisch. Ich verwende deshalb nur im ersten Absatz eines Kapitels Initialen. Oder um besonders wichtige Absätze hervorzuheben. Bei der Erstellung des Textes verwende ich zunächst die 2. genannte Möglichkeit. Wenn der Text fertig ist schaue ich ihn mir in seiner Gesamtheit an und entscheide, ob eine der drei anderen Möglichkeiten passender aussieht. Gruss MrMurphy Geändert von MrMurphy (24.03.2016 um 08:15 Uhr) |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
css, initialen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|