|
|||
![]()
Hi,
um mich kurz vorzustellen: Ich bin Paul, 26, studiere grade Elektro- & Informationstechnik und bin leidenschaftlicher Bastler, auch wenn ich dazu neben dem Studium gerade wenig Zeit habe ![]() Die Tüftelei ist längst ein Teil von mir geworden und ich würde der Welt gerne viel mehr zeigen, was ich in meinem Keller in einsamen aber leidenschaftlichen Bastelsessions so treibe. Nicht nur um meinem Freundeskreis endlich einen Einblick in meine Arbeiten liefern zu können und ihnen nicht immer nur das leuchtende und blinkende Endergebnis zu präsentieren, sondern auch um andere Bastler im Netz zu inspirieren.. und nicht auch zuletzt für mich persönlich zur Profilierung, denn ich bin wie jeder Künstler natürlich ein wenig stolz auf meine Werke ![]() Bis vor einigen Jahren hatte ich eine aktive Website über mein Hobby, an der ich mich gerne wieder inspirieren würde. Irgendwann ist die Arbeit daran dann im Sande verlaufen da der weitere Verlauf meiner Zukunft und meines Hobbys ungewiss war. Link zur alten Website. Bitte kein Kommentar zum Design oder sonst zur Aufmachung. Die meisten Dinge davon habe ich grünschnäblig im Alter von 16..17 Jahren geschaffen ![]() Was ich nun vor habe: Ich möchte weiterhin meine Projekte publizieren. Diese möchte ich allerdings nicht nur nach deren Vollendung veröffentlichen sondern schon zu Beginn des Schaffensprozess, d.h. ich möchte bloggen. Aktuelle Ergebnisse möchte ich direkt dokumentieren und veröffentlichen. Jedes Projekt soll dabei auf der Website seine eigene Seite bekommen unter der es eine mehr oder minder umfangreiche Zusammenfassung des Projekts gibt, wie gehabt, aber direkt darunter auch aktuelle Blogeinträge, welche von den neusten Fortschritte berichten. So soll man von Anfang an bis Ende den Verlauf des Projekts nachverfolgen können. Auf der Startseite sollen sämtliche Posts von Projekten angezeigt werden, damit man immer sieht, wo gerade was abgeht. Zusätzlich möchte ich hier noch über andere aktuelle Dinge bloggen können, z.B. habe ich noch ein wenig mit Eventtechnik zu tun und würde hier gerne aktuelle Erkenntnisse posten. Per Newsletter oder eventuell auch Verknüpfung zu einer Facebook-Seite möchte ich meine Gäste über Neuerungen informieren. Die Frage ist nun, ob für mich ein CMS sinnvoll ist. Einerseits bin ich jemand, der gerne die maximale Flexibilität hat und daher alles selber codet, andererseits möchte ich meine Zeit natürlich lieber in meine Projekte stecken und nicht in die Programmierung der Website. Noch dazu ist mein HTML- und PHP-Kenntnisstand nun schon einige Jahre alt und ich bin mit den aktuellen Techniken nicht vertraut. Was ich an einem CMS gut finde ist, dass ich ein Backend habe, womit ich einfach neue Artikel und Bilder uploaden kann. Auch um die ganze Funktionalität muss ich mich natürlich nicht kümmern. Was ich am CMS schlecht finde: die begrenzte Anpassbarkeit. Ich habe z.B. mit Wordpress ein bisschen rumgespielt. Soweit ist das ganz nett, allerdings stoße ich hier schon schnell an Grenzen. Es scheitert z.B. schon daran, dass Wordpress prinzipiell zwischen Seiten und Kategorien unterscheidet. Es ist also nicht ohne weiteres möglich, die Posts einer Kategorie (sprich, eines Projekts) in eine Seite einzubinden, so wie sie auf der Startseite dargestellt werden, eventuell noch mit Seitenauswahl, wenn es viele Posts sind. Hier muss ich dann anfangen Plugins zu schreiben. Auch lässt das Backend z.B. kein HTML zu. Da ich allerdings der einzige Benutzer des Backends bin sollte das durchaus möglich sein. Generell gibt es hier und da Ecken, an denen ich gerne noch mehr individualität hat. Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt ein CMS gibt, welches all meine Ansprüche nach freier Gestaltung meiner Inhalte überhaupt ermöglicht. Oder ob ich gar Wordpress als Basis nehmen und durch Plugins soweit erweitern kann, bis es meinen Ansprüchen genügt. Oder ob ich nicht besser daran bin, mir einfach nur eine Template-Engine zu schnappen und mein eigenes persönliches CMS zu coden. Nur mit den Funktionen, die ich benötige. Das, was mich daran eigentlich stört ist, dass ich auch das Backend neu erschaffen muss. Und dazu müsste ich vermutlich wieder tiefer in die Programmierung.. HTML5..PHP..AJAX.. einsteigen als mir lieb ist. Was soll ich nun also am besten tun? ![]() Danke für jeden Ratschlag und für alle, die sich überhaupt den Text durchgelesen haben! War ja nun doch recht viel. ![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hi! Hä? Ich glaube nicht, dass ich dich richtig verstanden habe, trotzdem eine Antwort: Natürlich ist die Seite für Besucher, man stellt Inhalte ja ins Netz um sie anderne Menschen zu zeigen. Sonst könnte ich den Kram ja auch in mein Tagebuch schreiben
![]() ![]() |
|
|||
![]()
danke!
Nach ausgiebiger Überlegung habe ich beschlossen, Wordpress als Basis zu nehmen und durch (eventuell selbst geschriebene) Plugins und eigene Themes so zu modifizieren, bis es mir gefällt ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Irgendwas ist ja immer... |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Div Float Clear usw... Ich dreh durch ;) | buggix | CSS | 14 | 11.02.2010 08:42 |
Helft mir. Ich habe voll die Leseschwäche | nick | CSS | 12 | 15.01.2008 20:52 |
Grafik in einer Tabellenzelle rechts unten ausrichten ? | Worance | CSS | 1 | 19.11.2006 15:09 |
CCS Problem mit <div>s | dope_dope | CSS | 8 | 03.10.2005 19:32 |
Probleme mit Abständen zwischen div´s.... | darvida | CSS | 4 | 09.07.2005 18:48 |