|
|||
![]()
Hallo,
ich arbeite gerade an einer Seite mit Kontaktliste. Diese Seite ist in orange-Tönen gehalten, also habe ich für die Links zu E-Mail und Webseiten extra passende Icons gemacht, und in diese Liste gehören heute auch Facebook und Twitter. Aber dieses blaue Facebook-Icon sieht als einziges blaues Element einfach nur ![]() Aber darf ich wenigstens ein filter: grayscale(100%) für alle Icons machen und die Farbe erst beim Hover anzeigen? In den Richtlinien steht auch, dass schwarz-weiß aus technischen Gründen erlaubt ist - zählen hier auch designtechnische Gründe, oder wird, wenn die Seite online ist, sofort eine Gruppe bewaffneter Markenrechtsvertreter mein Haus stürmen und alle töten, weil ich gegen das oberste Gebot verstoßen und das Icon des sozialen Netzwerks beschmutzt habe? Und wenn ich das Icon komplett in CSS gestalte, so, wie hier?: https://css-tricks.com/examples/Shap...#facebook-icon Geändert von MitjaStachowiak (26.11.2015 um 13:40 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hmm, also ich arbeite nun schon seit vielen Jahren als Webentwickler. Und auch das Facebooklogo habe ich mannigfach verwendet. Vor allen Dingen in Kombination mit font awesome. Ich habe es farblich immer so gehandhabt, dass es gut aussieht. Ich glaube du machst dich zu unrecht verrückt. Es ist zwar keine Rechtsberatung und keine direkte Antwort auf deine Frage aber ich denke die Richtlinien sind eher für Unternehmen gedacht, die richtig aktiv mit FB werben möchten. Tust du das denn?? Nur für die paar Kontakte würde ich mich nicht verrückt machen!
__________________
Meine Projekte: Dashcam Test | Babyphone Test | Türspionkameras | Multiroomlautsprecher |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ja, man sieht viele Seiten, die die Icons anpassen, ich glaube zuletzt habe ich farblich abgewandelte Icons auf Wikipedia gesehen...
Dieses Mal ging es um eine Wahlkampfseite für eine Wählerinitiative, wenn daran etwas nicht korrekt ist, hauen das einem die anderen Parteien um die Ohren... Wenn man sicherheitshalber mal nachliest, ob man das ändern darf steht über all nur verboten! Insbesondere der Tonfall auf manchen Seiten gefällt mir gar nicht. Es war schließlich eine gut gemeinte Absicht, das Icon nicht wie einen Fremdkörper aussehen zu lassen - habe es jetzt rein mit CSS "ausgebleicht", geht halt in manchen alten Browsern nicht richtig, aber wer jetzt noch mit IE8 surft ist selber Schuld^^: http://reinheimer-kreis.de/?page_id=885 |
|
|||
![]() Zitat:
Mach doch per PHP eine Abfrage auf Trident /7.0 (IE) und ändere es dort auf den"alten" standart für IE Geändert von Felixprogram (07.01.2016 um 20:50 Uhr) |
|
|||
![]()
Eben und es geht ja, im IE ist das Icon halt immer Blau, aber halb so wild. Ich kann nun mal nicht für jede Seite Fallbacks für sonstwas für Browser einbauen. Im Opera geht Grayscale auch noch nicht...
Aber auf diese Weise habe ich nicht an dem Icon herumgemalt, auf dem Server findet sich keine manipulierte Datei ![]() |
![]() |
Stichwörter |
facebook, farbänderung, filter, grayscale, icon, twitter |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Social Media Icons in bestehendem XML-Template hinzufügen | arnee | (X)HTML | 1 | 07.11.2014 09:36 |
Social icons lassen fixed navbar verschwinden? | Smoke | CSS | 5 | 21.04.2014 16:31 |
Berater (m/w) Social Media | JAP | Jobs | 1 | 20.01.2014 22:55 |
Online Marketing Manager (m/w) SEA/SEO und Social Media | JAP | Jobs | 0 | 07.12.2013 15:41 |
2 icons im head bereich | hi_all | CSS | 0 | 22.07.2010 10:35 |