|
|||
![]()
Hi Community,
ich soll ein Script in eine bestehende Webseite einbinden. Leider bin ich über Javascript nicht so gut informiert. ![]() OK Ich habs ein paar Minuten nach dem Posten selbst gelöst. ![]() Script kommt in den Footer, dort wo das Script hinsoll, steht jetzt: Code:
<script type="text/javascript" id="rbox-loader-script"> </script> Geändert von RaBo (28.08.2015 um 13:45 Uhr) |
Sponsored Links |
|
||||
![]() |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bis jetzt habe ich folgendes gemacht: 1) Den Code in eine Datei (name.js) verpackt. Das ist sicherlich OK. ![]() 2) Dort wo jetzt die Info von der anderen Webseite eingeblendet werden soll habe ich folgendes geschrieben: Code:
<script id="rbox-loader-script" src="name.js" type="text/javascript"> </script> ![]() |
|
|||
![]()
Ein Script im BODY-Tag ist etwas eingeschränkter, als im HEAD.
Ich weiß ja nicht, was das Script können soll, aber normaler Weise werden JavaScripts im HEAD importiert. Nur solche, die direkt zu einer HTML-Komponente gehören, oder während dem Laden der Seite ausgeführt werden sollen, kommen in den BODY. [EDIT:] Zitat:
Geändert von MitjaStachowiak (02.10.2015 um 13:41 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Deine Begründung ist auch irgendwie komplett falsch ![]()
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]()
Also ein Script im Body darf zum Beispiel kein XMLHttp-Request absenden. [Edit:] Sorry, habe mich geirrt, geht doch.
Wenn möglich, kann man ein Script im Head mit async laden, dann wird die Seite nicht behindert. Aber meistens will man ja gerade, dass das Script aktiv eingreift. Am Ende des Body-Tags zu laden, ist dann sinnvoll, wenn das Script nur optionale Zusatzfunktionalität bietet. Wenn ohne das Script Teile der Seite fehlerhaft dargestellt werden oder nicht funktionieren, dann lieber vorher laden. Geändert von MitjaStachowiak (05.10.2015 um 11:41 Uhr) |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da ein solches Skript erst funktioniert, wenn auch der dazugehörige HTML Code vorhanden ist, hat es sich eingebürgert das Skript am Ende der Seite zu starten. Ansonsten müsste das Skript warten, was bei der Variante entfällt. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
javascript anwendungen einbinden | Sandhawk | Javascript & Ajax | 1 | 24.07.2014 16:58 |
Script nur für Inhalt eines bestimmten DIVs | Kipperdesign | Javascript & Ajax | 8 | 11.02.2013 13:03 |
bestehendes mootools script erweitern | bobdud | Javascript & Ajax | 0 | 12.07.2012 10:51 |
Ein Java script einbinden. | Miso | Javascript & Ajax | 5 | 22.04.2009 14:50 |
PHP Script mit GET-Parametern als Img-Src | Ares | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 13.09.2008 21:19 |