zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Dropdown anders positionieren

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.05.2015, 05:04
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 4
m.A.o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Dropdown anders positionieren

hallo css/js gurus

siehe Language-Test
bei diesem menü ist die DD-auswahl linksbündig zum auslösenden elements. ich möchte aber, wenn das menü auf der rechten bildschirmseite ist, rectsbündig zum auslöser positionieren

wie und wo kann ich die Eigenschaften "top", "left oder "right" auslesen, und beim erstellen des DD-menüs die Sprachauswahl positionieren.

lg mike

PS: vor etwa einem monat wusste ich noch gar nicht was CSS bzw javascript ist
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 16.05.2015, 20:39
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 10.01.2010
Beiträge: 1.121
MrMurphy ist ein sehr geschätzer MenschMrMurphy ist ein sehr geschätzer MenschMrMurphy ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Hallo,

auch wenn dir meine Antwort nicht gefallen wird:

Deine Lösung enthält sachliche Fehler und ist benutzerunfreundlich.

1. Du benutzt eine Tabelle zum Layouten. Eine Tabelle ist in HTML jedoch nur für Tabellendaten gedacht, die deine Tabelle nicht enthält.

2. Ein Menü sollte nur mit HTML und CSS funktionieren. Bei deiner Lösung ist jedoch JavaScript erforderlich, sonst geht gar nichts. Das haben viele User aber blockiert, zum Beispiel um sich vor unerwünschter Werbung zu schützen.

3. Flaggen haben nichts, aber auch rein gar nichts mit Sprachen zu tun. Die mögen zwar hübsch aussehen, sind sachlich aber schlicht falsch. Siehe auch

Über Sprachen und Flaggen « bittersmann.de

Häufig werden durch die Flaggen zur Sprachauswahl zudem die Gefühle der Besucher verletzt. England, Frankreich, Spanien und andere waren Kolonialmächte, die andere Länder unterdrückt haben. Häufig ist denen zwar noch die jeweilige Sprache der Kolonialmächte geblieben, mit deren Nationalität (und damit Flagge) möchten die aber nicht verknüpft werden.

Oder mal anders gefragt: Was würdest du von der Seite einer Autowerkstatt halten, auf deren Bildern nur Bäcker und Backzubehör dargestellt werden? Sollten die dann nicht lieber weggelassen werden? Auch wenn die Seite dadurch schlichter wirkt?

4. Sofern genügend Platz vorhanden ist sollte auf Drop-Down-Menüs verzichtet werden. Das erleichtert den Besuchern die Navigation. Du hast genügend Platz. Siehe auch

http://www.w3.org/International/ques...igation-select

Gruss

MrMurphy

Geändert von MrMurphy (16.05.2015 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 17.05.2015, 05:55
Benutzerbild von etux
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 643
etux wird schon bald berühmt werden
Standard

Wenn Du es so wie auf dem Screenshot (s. unten) haben willst, brauchst Du „right: 0;“.
Allerdings ist „position: fixed;“ in Deinem Fall ungeeignet, da dann als Containing Block das Browser-Fenster gilt.
Nimm statt dessen „position: absolute;“ und als Containing Block (ggf. Begriff googeln) die Tabellen-Zelle (td) oder die Liste (ul).
Aber solange Du Quellcode und CSS nicht gründlich überarbeitest (s. MrMurphy), ist alles bloß Unfug.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png screenshot.png (17,0 KB, 3x aufgerufen)
__________________
Grüße: Emil
--------------------------------------
https://emil-webdesign.net/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 18.05.2015, 01:36
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 16.05.2015
Beiträge: 4
m.A.o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

nichts für ungut und ich bin für jede kritik und/oder anregung zu haben.

wenn es einen besseren, für nichtcomputergeschädigte user verwendbaren vorschlag gibt, eine sprachspezifischen hinweis zu geben, dann kann ich das ja mal ändern.

aber solange bleibt mal die fähnchen/textversion auf meiner tablet-speisekarte bestehen. (siehe Restaurant ASIA, Darmstadt) und bitte vorab mal keine kommentare über diese testseite.

mir geht es darum, dass ich je nach akueller waagrechten position des DD-auslösers (DE-fähnchen in u.a. abb.) as DD-menü der sprachauswahl links-, bzw. rechtsbündig in die anzeigemitte ausgerichtet wird.

FRM_030.jpg wie in diesem bild, wenn meine left-eigensschaft grösser als die verwendbare fensterbreite ist.

FRM_031.jpg wie in diesem bild, wenn meine left-eigensschaft kleiner als die verwendbare fensterbreite ist.

das heisst, ich muss diese eigenschaft in der funktion Show_LangMenu() setzen, bevor ich das auf visible setze.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichwörter
dropdown, menü, positionieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dropdown Menü selber Dropdownen majutu CSS 7 16.10.2014 13:11
Problem mit einer DropDown Liste manuel_g CSS 2 31.03.2010 10:11
Zwei DropDown Navigationen verschmelzen Drian Offtopic 1 13.02.2010 14:00
DropDown CSS/JS Mix, Kleine Frage pkipper CSS 0 01.10.2008 10:23
Suche CSS Dropdown Menü Lloyd Larkin CSS 0 11.10.2006 20:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.