|
|||
![]()
Hallo,
ich habe zwar mit Webentwicklung nicht viel zu tun, sondern bin eher der Automatisierungsprogrammierer oder in VB.net zu Hause, habe aber ein kleines Projekt angenommen bei dem ich mit HTML (Grundlagen sind mir bekannt), als auch mit PHP und SQL umgehen muss. Hab mir nun erst mal Bücher gekauft und gelesen und möchte nun etwas ausprobieren und bin auf der Suche nach einer schönen Entwicklungsumgebung bzw Editor. Hab mir ein paar Dinge wie Notepad++ und Phase 5 sowie Dreamwaver angeschaut, allerdings hab ich etz net so den Plan was ich nehmen soll. Ich möchte einen Editor der die Codes der einzelnen Sprachen verschiedenfarbig darstellt, einfach zu bedienen ist, zumindest HTML, CSS, PHP und SQL kennt, evtl nützliche und arbeitserleichternde Features hat und evtl über eine Seitenvorschau verfügt, damit man die Änderungen am Code gleich sieht. Bei Dreamweaver habe ich gesehen, das dieser sogar Vorlagen hat, wie breit eine Seite werden darf wenn sie für Handy, Pad oder PC verwendet werden soll. Solche Dinge sind zwar kein Muss, wären aber evtl ganz cool. Könnt ihr euch ungefähr vorstellen was ich suche und mir ein paar Ratschläge geben, bevor ich mir jetzt 20 Editoren installier und ihr mir da viel bessere Tipps geben könnt? Grüße, Parallax |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ok, SublimeText, PHP Storm sind meine Empfehlungen. (ist ja auch nicht so, dass es das Thema schon recht oft gab.)
http://xhtmlforum.de/71063-fragen-zu-notepad.html http://xhtmlforum.de/70859-entwicklu...eamweaver.html http://xhtmlforum.de/70041-welcher-webeditor.html http://xhtmlforum.de/70722-welchen-e...nutzt-ihr.html Was die anderen Sachen betreffen: nein du brauchst keine sich falsch rendernde Seitenvorschau im Programm. Dafür wechselt man einfach mit ALT+TAB das Programm. Vorlagen brauchst du auch keine. Eine Website beschränkt sich nicht auf Breiten wie Handy, (i)Pad oder einen PC. (siehe: https://speakerdeck.com/grigs/adapti...rence-freiburg )
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hey.... super viel dank.. ich les das mal durch....
geb dann gleich mein Senf dazu... gut das mit Alt Tab ist angekommen.... Das mit den Vorlagen war eigentlich nicht so wichtig... und wenn du sagst das brauch ich nicht, dann glaub ich dir.... Vielen Dank, Parallax |
|
|||
![]()
Ok habs mir mal grundlegend durchgelesen...
Also sowohl Sublime Text als auch PHPStorm scheinen etliche Anhänger zu haben... Wobei Sublime ja ein Texteditor sein sollte, und PHPStorm eine IDE.... Gut, eine IDE kenn ich nun von Hochsprachen zur Verwaltung von Projekten mit grafischer Oberfläche, Compiler, Debugger, ect.... Wie darf man sich das bei der Webentwicklung vorstellen und was ist der grobe Unterschied zu einem einfachem Texteditor....? Gibt es bestimmte gravierende Nachteile zwischen PHPStorm und Sublime? Grüße, Parallax |
|
||||
![]()
Sublime Text:
Pros: - sehr schnell - leicht erweiterbar - sehr schnell - große Community - freiheit - sagte ich schon "sehr schnell"? - Shareware, man kann das Ding unendlich lange gratis nutzen muss nur alle 30 Speicherzyklen nen Dialog wegdrücken Cons: - zum Teil lange entwicklungspausen - Keine "richtige" IDE ------------------------------------------------------------------------------------ PhpStorm Pro: - IDE - Community Cons: - langsamer als Sublime Theoretisch sind die Unterschiede zu "Hochsprachen" nicht viel anders. Aber wer braucht (auch für Hochsprachen) schon ein "übertriebenes" Interface? ![]() Und Texteditor ist Sublime nicht würdig ![]() Es ist schon ein Coding-Tool
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PHP und URL Manipulation | laborix | Serveradministration und serverseitige Scripte | 21 | 15.12.2014 21:52 |
xampp und PHP 5.6 | laborix | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 01.12.2014 09:46 |
content aus der db - was tun mit php?? | knuff | Serveradministration und serverseitige Scripte | 19 | 23.05.2014 10:49 |
php Seiten online stellen | online | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 27.03.2009 13:13 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |