|
|||
![]()
Hey,
ich arbeite momentan an einer kleinen Website und bin gerade dabei die Schriftgrößen festzulegen. Ich hab jetzt aber das Problem, dass im Firefox einfach alles viel größer dargestellt wird als z.B in Chrome oder im IE. Gibts da irgentwas in Css was ich machen kann um die Schriftgröße speziell für Firefox zu ändern? Würde das am liebsten ohne Javascript machen. MfG Max |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hallo,
damit die Schriftarten in allen Browsern gleich angezeigt werden, sollte grundsätzlich eine Normalisierung bzw. ein CSS-Reset für die wichtigsten Elemente durchgeführt werden. Wenn die Schriftgrößen anschließend trotzdem noch unterschiedlich angezeigt werden ist wahrscheinlich der Zoom-Faktor in dem betroffenen Browser geändert worden. Um dir konkret helfen zu können benötigen wir aber ein Beispiel, am Besten online. Gruss MrMurphy |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hey, und erstmal danke fürs schnelle antworten!
![]() Zitat:
Zitat:
MfG Max |
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Kurz gesagt: Jeder Browser liefert ein eigenes CSS mit, das er benutzt, wenn er keine anderen CSS-Angaben bekommt. Für dieses browser-interne CSS gibt es aber keine Vorgaben oder Vorschriften, so dass die Abstände, Schriftgrößen u.s.w. voneinander abweichen. Deshalb sollten für die wichtigsten Elemente wie p, h1 bis h6, li und ähnliche grundsätzlich CSS-Angaben vorgegeben werden. Das wird dann Normalisierung oder normalize genannt. Von einem Reset spricht man in der Regel, wenn für alle möglichen Elemente (also auch die sehr selten benutzten) CSS-Angaben vorgegeben werden. Das erfordert in der Regel sehr viel CSS-Quelltext und deshalb wird heute die Normalisierung bevorzugt. Für beide Möglichkeiten finden sich im Internet vorgefertigte CSS-Dateien, die dann einfach runtergeladen und mit der HTML-Datei verknüpft oder deren Inhalt an den Anfang der eigenen CSS-Datei kopiert werden können. Den Inhalt kann und sollte man sich mit etwas Erfahrung natürlich anpassen. Zitat:
Gruss MrMurphy |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Edit: Den Unterschied zwischen o und 0 sollte man schon kennen ... -.- In Firefox hat sich aber nichts geändert. |
|
|||
![]()
Wieso sollte ich den irgentwas falsch machen in den anderen Browsern geht es ja ^^ Wenn ich in Firefox auf 80% zoome sieht es auch original so aus wie in Chrome und IE.
|
Sponsored Links |
Sponsored Links |
![]() |
Stichwörter |
css, firefox, schriftgröße |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
beim :focus bestimmte Links überspringen | andkul | CSS | 2 | 06.05.2010 12:05 |
JavaScript nur in bestimmte Seiten einbinden | Stefan G. | Serveradministration und serverseitige Scripte | 22 | 09.01.2008 23:08 |
Formular: Bestimmte Zahl auslesen (erste, zweite, dritte ...) | STRiDeR | Serveradministration und serverseitige Scripte | 1 | 22.03.2007 13:49 |
Bild an eine bestimmte Stelle einf[gen. | Zv3n | (X)HTML | 1 | 08.01.2007 19:24 |
Screenreader: nur bestimmte Passagen vorlesen lassen...? | paul_le | Barrierefreiheit | 0 | 12.02.2006 09:35 |