|
|||
![]()
Hallo, ich habe auf einer größeren Website mittlerweile viele CSS Dateien angelegt. Nachdem ich jetzt den Überblick verloren habe
![]() stellt sich die Frage, welche html-Dateien sind mit welcher CSS-Datei verknüpft? Die Gefahrt kennt jeder, man ändert eine CSS und hat sich (vielleicht)andere html Seiten "zerschossen" an die man nicht mehr gedacht hat. Gibt es ein tool oder Software oder etwas anderes, wie man alle html-Dateien findet, die mit der css-Datei xyz verknüpft sind? Danke Klausi2 |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Um einem Mißverständnis vorzubeugen:Ich habe keine html Seiten mit zig CSS Dateien verknüpft, sondern meine Website ist mit mehreren hundert html Seiten so groß, dass ich die Notwendigkeit gesehen habe auch viele CSS Seiten anzulegen. Gerade um die Übersicht zu behalten. Ich bin also nicht mit ein bisschen Planung an meine Website gegangen sondern mit viel Überlegung. Es ist auch nicht damit getan, mal schnell alles händisch durchzusehen, schwer ist das wirklich nicht, dauert aber etwas länger bei hunderten von Seiten. Ich habe extra ein Programm um die verwaisten Dateien und Bilder auf der Website zu finden. Die finde ich mit diesem Programm auch schnell, aber ich suche halt nach einer schnellen Lösung um festzustellen, dass die xyz.css mit nachstehend aufgeführten 123 Seiten verlinkt ist. Und das scheint es offensichtlich nicht zu geben. Bin ich der einzige, der an so etwas Interesse hat?
Danke übrigends für die Antwort. |
|
||||
![]()
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten.
Üblicherweise habe ich eine Layout-Datei. die das Overall Aussehen der Site bestimmt. In manchen (wirklich nur manchen) Fällen baue ich ein spezielles css auf, um dass Aussehen von Unterseiten anzupassen. Ich bin dabei um Konsistenz im Design bemüht, dass heisst Header, Menü Footer, Schriften, Formulare sind ja auf allen Seiten gleich ... und demnach steht alles unveränderliche in einer einzigen Datei. Vorteile liegen klar auf der hand: Weniger http Requests. Gecachtes css lädt blitzartig. Alles (wohl kommentiert) in einer Datei. Ist etwas anzupassen, lässt sich mit Developer-Tool im Browser schnell finden, welche css Anweisung ich verändern muss. Soweit ich meine Kollegen hier kenne, getraue ich mich zu sagen, dass es wohl alle ähnlich machen. Somit wird es wohl auch wenige geben, die Interesse an einem solchen Tool haben. Einfach, weil es unnötig ist. tut mir leid, aber viele css Dateien sind kontraproduktiv und unzweckmässig - wie Du ja gerade selber feststellen musst. Ich kann Dir also nur raten, Deine css Dateien umzustrukturieren und nur dort zusätzliches css zu laden, wo es unbedingt nötig ist - was aus meiner Sicht selten der Fall ist. Selbst ein sehr großes css lädt schneller, als 3 kleinere. |
|
|||
![]()
Ich kann paracelsus nur Recht geben: Das, was du gemacht hast, ist unnötig und widerspricht dem Gedanken von CSS. Wenn du für eine eigene Seite ein CSS benötigst, dann verwende meinetwegen inline-css, das ist zwar auch nicht sauber, aber es funktioniert.
Deshalb kann die "Gefahr" nicht jeder kennen, ein CSS File wirkt immer auf allen Seiten. Außer, es ist eine eigenständige Seite, dann bekommt es sein eigenes CSS File. Aber auch nur das eigenständige CSS und nicht das von der "Hauptseite". |
|
|||
![]()
Nein, ich habe nicht für jede html Seite eine eigene css. Aber ich habe verschiedenste Layouts und daher mehrere css angelegt gerade um den Überblick zu behalten. Ich persönlich bin jedenfalls nicht in der Lage eine css mit mehreren tausend zeilen zu überblicken. Daher mittlerweile viele css, damit verknüpft jeweils 20 bis 30 html Seiten. Soweit denke ich das System verstanden zu haben. Wenn ich doch ein anderes Layout gemacht habe, bin ich dann der einzige der verschiedene Layouts in verschiedenen css abspeichert?
|
|
|||
![]()
Die Layouts werden sicherlich auch viele Gemeinsamkeiten haben (Reset, Header, Footer, Typografie, ...). Das kann man in einer allgemeinen CSS zusammenfassen.
Wenn du nun für die restlichen Bereiche der verschiedenen Layouts eigene CSS-Dateien anlegst, um die Übersicht zu behalten (was auch OK ist), bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als alle Seiten händisch anzupassen. Mir fällt solch ein Programm auch nicht ein, aber falls du etwas PHP kannst, kannst du sowas auch selbst schreiben. Indem du z.B. alle Dateien mit der Endung .html im Ordner ausliest und guckst, in welchen sich die gewünschte CSS Datei befindet. |
![]() |
Stichwörter |
css, html, verküpfung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ext rechts und links an CSS Kreis floaten? | choumana | CSS | 10 | 20.11.2012 14:12 |
FAQ -- Häufig gestellte Fragen und häufig gegebene Antworten | mazzo | CSS | 10 | 05.04.2012 17:32 |
Inspiration - Sammlung von Links | emti | Ressourcen | 8 | 01.12.2009 18:02 |
2 Arten von Links in CSS definieren | RaBo | CSS | 2 | 27.03.2009 17:20 |
2 CSS Dateien? | The Sayan | CSS | 16 | 13.07.2006 16:51 |