|
|||
![]()
Hallo,
als relativer html-Anfänger stehe ich vor folgendem Problem: Binde ich eine gif-Animation in ein html-Seite ein, funktioniert es. Z.B. dieser Code funktioniert: HTML-Code:
<!DOCTYPE HTML" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Flash Objekt einbinden</title> </head> <body> <h1>Flash Objekt einbinden</h1> <br /> <p>Igitt, ein Reh!...</p> <p><img src="Bilder/vbock1.gif" alt="" height="55" width="62" alt="Animation" title="Animationen" /> </p> </body> </html> HTML-Code:
<!DOCTYPE HTML > <html> <head> <title>Objekte einbinden</title> </head> <body> <h1>Objekt einbinden</h1> <br /> <embed src="Bilder/meinvideo.wmv" width="569" height="431"/> </body> </html> Folgende Überlegungen habe ich dazu: 1. Wenn ein Besucher der Seite dieses Plug-In ebenfalls nicht hat, wird das Video bei ihm auch nicht angezeigt. 2. Selbst wenn es angezeigt würde: Es würde der Flash-Player mit angezeigt (wenn ich nicht irre), das wäre auch unbefriedigend. Ich gehe deshalb davon aus, daß für eine solche Funktion im Banner entweder a. statische Bilder b. gif-Animationen wie die gezeigte oder c. "Bilder-Karusselle", bei denen z.B. alle 5 sec ein anderes von meinetwegen 10 Bildern erscheint verwendet werden können, aber wmv-Dateien oder andere Videos dafür nicht infrage kommen. Ist das richtig? Kann mir irgendwer weiterhelfen? Gruß F. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Du kannst videos einbetten, die müssen nur das richtige Format haben. Hint: WMV ist nicht richtig.
Easy Fullscreen Background HTML5 Video Example | Maximage 2.0
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Gruß F. |
|
||||
![]()
Es ist doch möglich, also auch erlernbar - aber genau das ist euer Problem.
Lest euch ein! Unter dem oben gegebenen Link findet man auch einen weiterführenden. ![]() code · Video for Everybody! |
|
|||
![]() Zitat:
Im Übrigen: Gehe mal davon aus, daß ich mich auf jeden Fall in die Sache "einlese" - aber das tue ich systematisch und deshalb kommen Dinge, die ich in der praktischen Ausführung wissen muß, manchmal viel früher und manchmal auch später vor. Diese Lücke zu schließen, ist glaub' ich auch eine der Aufgaben, die Foren wahrnehmen... Zitat:
Gruß F. |
|
|||
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass mit "Ihr" du und dein Freund gemeint sind.
Auch ist es nicht die Aufgabe von Foren, dir Lösungen vorzukauen, es sollte auch reichen, Links zu liefern, wo Lösungen beschrieben werden. Wir könnten es selber nur "anders" aber nicht besser formulieren. Und dafür ist vielen (verständlicherweise) die Zeit zu schade. Ich rate dir auf alle Fälle, Videos nur dort zu verwenden, wo sie auch sinnvoll sind. Bedenke auch, dass die Ladezeit ein Kriterium ist, wie gut die Seite mittels Suchmaschinen gefunden wird. Und dann überlege, wo du das Video anzeigen willst. Falls du es immer noch möchtest und mit den bis jetzt gelieferten Links unzufrieden bist, dann empfehle ich dir noch zusätzlich nach "html5 video" in der Suchmaschine deines Vertrauens zu suchen. |
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings muß ich dich bei allem Respekt ein wenig kritisieren, wie auch die anderen beiden: Es ging ja nicht um eine Lösung und daher auch nicht ums "vorkauen", sondern um die Beurteilung einer Situation. Insbesondere ist mir aus Euren Antworten eines noch nicht klar geworden: Ist bei den Lösungen, die angeboten werden, wirklich sichergestellt, daß der Besucher der Website nicht am Ende doch ein Plug-In benötigt. Der Mensch aus dem Link von Paracelsus hat bspw. ausdrücklich zwei Fallback-Strategien für diesen Fall eingebaut. Nach allem, was ich aus Euren Beiträgen herauslese, sollte ich dem Kollegen (so ein dicker "Kumpel" ist er nun auch nicht) wohl empfehlen, seine Intention eher mit einer Slideshow oder einer gif-Animation zu realisieren, anstatt mit einem Video. Würdet Ihr das auch so sehen? Ich möchte vermeiden, daß er das von mir hört, selbst ins Web geht und dort auf irgendwelche Beiträge in Foren stößt (auf die ich auch gestoßen bin, bevor ich hiermit eines fand, das mir halbwegs seriös erschien), wo das Einbinden von Videos in Banner als kinderleicht dargestellt wird, obwohl es das nicht ist, und er sich dadurch einen "Floh ins Ohr" setzen läßt. Das würde dann letztendlich ich wieder ausbaden. Capite? Gruß A. |
|
|||
![]() Zitat:
Ja, es ist sichergestellt. Siehe auch erster Absatz in dem verlinkten Beitrag: It therefore works in RSS readers (no JavaScript), on the iPhone / iPad (don’t support Flash) and on many browsers and platforms. Sogar mit einer verlinkter Beispielseite: “Video For Everybody†Test Page Und hier kann ich dir nur vorkauen, was du dort siehst: Auf welchen Browsern das abgespielt wird. Zitat:
Frage dich einmal selbst (bzw. deinen Freund) wie oft er sich solche "Bannervideos" denn anschaut bzw. wie oft er auf solche trifft. Dann frag ihn, wie wichtig es ihm ist, gut bei google zu finden zu sein. Dann kannst du dich auch damit beschäftigen, wie gut so etwas für die accessability (zugänglichkeit, nicht zu verwechseln mit usability, obwohl das auch ein wichtiger Punkt ist) einer Website ist. Wenn du sagen kannst: Ja, meine Kunden lieben es, sich jedesmal ein Werbevideo anzusehen, auch wenn sie schon 1000mal auf der Seite waren (oder sollen sie etwa nur 1 mal auf die Seite kommen?) und ja, es ist mir egal, wie gut ich gefunden werde oder wie gut die Seite zu bedienen ist, dann rate ich dir: Verwende so ein Video als Banner ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Gruß F. P.S. Wann muß ich Meldung machen, daß ich die nächten 30 Seiten in meinem Java-Skript-Buch durchgearbeitet habe oder mind. 2 Tutorials besucht habe?? ![]() |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
externe CSS Datei in HTML einbinden | simsam | CSS | 5 | 15.03.2010 20:19 |
XML Datei in eine XHTML Datei einbinden | danny.b | (X)HTML | 5 | 22.12.2008 07:06 |
php Datei in css webseite einbinden | X5-599 | Serveradministration und serverseitige Scripte | 14 | 19.05.2008 09:52 |
CSS Datei einbinden | bueno | CSS | 1 | 16.07.2006 20:13 |
.ram Datei einbinden | bill | (X)HTML | 1 | 22.02.2006 10:21 |