|
|||
![]() Zitat:
Dass es Leute gibt, die von der technik dahinter keine Ahnung haben und diese trotzdem toll finden, das stimmt schon. Aber es gibt nichts, was eine frames-Umsetzung rechtfertigen würde. Und all die Dinge, die du beschreibst, kann man "zusätzlich" in ein design einfügen, da kannst du fast jedes* design als Grundlage dafür nehmen. *Natürlich muss die Navigation oben sein für ein fixes Menü. Aber ja, man muss sehr aufpassen, dass nicht zu viele Effekte auf einer Seite sind, das ist nämlich auch nicht gut. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
OK also noch mal zu Themeforest.
Ich würde mir ja liebend gern dort was aussuchen, aber wie soll das bitte gehen, wenn die Vorschau so aussieht: ![]() Ich will mich doch nicht durch Tausende von Vorlagen durchklicken, bis ich (vielleicht) mal was finde...? Gibt es keine andere Möglichkeit, wie der Anwender mit sinnvollem Aufwand zu einer Vorlage geführt wird, die ihm gefällt? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Keiner mehr ne Idee?
Inzwischen ist mir die gewünschte Struktur der Seite noch klarer geworden: und zwar soll sie aus mehreren One-Pagern bestehen (ca. 3 bis 5), wobei der Inhalt jedes One-Pagers jeweils dem Inhalt einer Hauptmenü-Kategorie entsprechen soll. Die Unterkategorien (= das Inhaltsverzeichnis des jeweiligen One-Pagers) sollen jeweils links als statisches Menü stehen. Die Oberkategorien (= Auswahl der One-Pager) sollen oben in einem statischen Header stehen. Seit Stunden und Tagen suche ich so was ähnliches im Web, finde aber nichts. Außer der 10 Jahre alten Vorlage zum Heiligen Grill von Meister Stu Nicholls. Ich würde mich freuen, wenn jemand den ein oder anderen Link auf ein paar Templates oder Websites hätte, die nach diesem Muster gestaltet sind -- also mehrere One-Pager mit statischer Sidebar, zusammen unter dem Dach eines statischen Headers. |
|
|||
![]()
Du kannst bei themeforest eine Vorschau bekommen, wenn du mit der maus drüber fährst.
Da hast du mehr Arbeit, das stimmt, aber es ist billiger als eine Agentur zu beauftragen. Bzw. kannst du auch wen damit beauftragen, das für dich zu suchen. Ich kann mir unter deiner "Struktur" trotz Beispiellink nichts vorstellen. Dein Beispiel ist für mich einfach nur eine Seitennavigation mit einem Inhaltsblock rechts. Aber, wenn du schon eine gute Vorstellung hast, dann zeichne diese auf und lass sie dir von einer Agentur umsetzen? Weil das ist der Unterschied zu templates: Du möchtest etwas eigenes und spezielles, dann nimm kein template sondern lass es dir bauen. Alternativ kannst du auch selbst die verfügbaren Templates durchsuchen und eines nehmen, was deinen Vorstellungen am nächsten kommt. Auch finde ich deine Beschreibung der Seite sinnlos, mir scheint, du weißt nicht, was one-pager sind. One-page Seiten sind, wie der Name schon sagt, Seiten, die nur aus einer Seite bestehen. Ich denke du meinst eine Seite mit einer Hauptnavigation und dann das Submenü auf der Seite? Geht man nach deiner Definition, dann sind alle Seiten one-pagers. Ja, auch auf einer nicht one-page Seite kann viel Information drauf sein. Ich denke du meinst eher so was wie eine Seite mit viel Inhalt, so dass der User erst mal ewig scrollen muss bis er durch ist? |
|
|||
![]()
O. K., noch ein Versuch. Auf Deutsch gesagt soll der Look einer völlig klassischen Frames-Seite mit statischem Header und statischer Sidebar entsprechen.
Im Header gibt es die Hauptmenüpunkte, wovon jeder einem One-Pager zugeordnet ist, welcher sozusagen im "Content-Frame" geladen wird, also völlig banal. Im statischen Sidebar sind dann jeweils ein paar Unter-Menüpunkte. Diese sollen aber nicht jeweils unterschiedliche Content-Frames nachladen, sondern stattdessen einfach im jeweiligen One-Pager runter bzw. rauf scrollen. Also noch mal: banales klassisches Frame-Layout, natürlich realisiert mit CSS, und modernisiert durch Verwendung von One-Pagern im Content-Frame. ![]() Geändert von Silber (29.10.2014 um 15:59 Uhr) |
|
|||
![]()
Was soll man denn jetzt noch dazu sagen? Das was ich raushöre ist, dass du dich darüber beschwerst, dass es die Vorlage die du dir in deinem Kopf individuell nach deinen Vorstellungen zusammengebastelt hast noch nirgens so als Template zu kaufen gibt.
Na sowas. Aber eine Agentur willst du auch nicht beauftragen. Such dir doch einfach jemanden, der das genau nach deinen Vorstellungen macht. Du glaubst doch nicht, dass sich jemand weigert, was an der Schriftgröße zu ändern, oder mal ne Transition einzubauen - du musst das nur bezahlen. Oder machs halt selber. |
|
|||
![]() Zitat:
Dynamic Drive CSS Layouts- Tableless, CSS based templates Aber dann fängst du wieder an solange unterschiedliche Anforderungen zu kombinieren bis es halt kein Ergebnis mehr für deine speziellen Filterkriterien gibt. Das ist ja an sich nichts schlimmes - aber wenn du was von der Stange haben willst, durchforste halt auch die x-tausend Templates die es gibt, und leb damit, dass dein Traum-Template nicht dabei ist. Oder sieh ein, dass du was individuelles brauchst, und such dir einfach jemanden, der deine Wünsche genau nach deinen Vorstellungen umsetzt (ggf. ein Template ausbauen). Abrechnung pro Stunde. Aber was maßgeschneidertes gibt's halt nicht von der Stange. |
|
|||
![]() Zitat:
Lassen wir einfach mal den Onepager-Aspekt weg und brechen die Anfrage runter auf: wo gibt's Beispiele oder Templates für Websites im klassischen Frames-Design? ![]() Geändert von Silber (29.10.2014 um 16:39 Uhr) |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
css Style Änderung abhängig zur aktuellen Seite | HansiLick | CSS | 18 | 04.01.2013 16:54 |
JS/ HTML/ CSS Frontend Entwickler und IE6 Vernachlässiger in Hannover gesucht | joocom | Jobs | 0 | 12.07.2012 11:59 |
CSS Menu - active Seite hervorheben | celine70 | CSS | 2 | 19.12.2008 23:59 |
Fixer Header (CSS Frame) und Sprung zu Anker auf dieser Seite | Chico_wau | CSS | 2 | 14.05.2007 18:08 |