|
|||
![]()
Ich kann mich doch das nicht fragen
![]() Des wegen frag ich doch hier, wo ich die Leute vom Fach vermute, die mir mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern können, wie man von Agenturen in der Provinz über den Tisch gezogen und mit abartig schlechten Websites abgespeist wird. Vielleicht stimmt es ja auch alles gar nicht? Spricht wirklich nichts dagegen, eine Website für einen Mittelständler mittels einer dieser schönen Templates produzieren zu lassen? |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Ich glaube, du sitzt mit der Agentur "Irrglaube" an einem Tisch
![]() Nicht jede Agentur ist scheiße. Einige ja, bestimmt. Neben meinem Freelancing, bin ich auch in einer Agentur. JEdes Theme, wird von mir (zwar auf Basis eines Systems (bei WordPress roots.io) geschrieben, ist jedoch am Ende komplett neu und hat nichts mehr mit dem "Original-Theme" zu tun. Was dagegen spricht, ist zu 99% das Bildmaterial der mittelständischen Unternehmen. 95% aller modernen Themes bauen auf Bilder auf, die kein Unternehmen hat. Das dann am Ende u.U. eine hässliche Website zustande kommt, liegt daran, dass der Mittelstandskunde a) langweilige, kurze, schlechte Texte liefert, b) dann doch wieder 99% des Designs gerne anders hätte und c) Zwar gerne einen Fullscreen Image-Slider möchte, aber Bilder im Maß von 200*200 Pixel mit falscher Beleuchtung. Und jetzt versuch daraus mal eine Website zu machen ![]() Themes haben einen Vorteil in Ihrer präsentation: Sie sind schön. Die Materialien, Bilder und Texte sind idR auf das Theme abgestimmt.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]()
Ja, kann ich verstehen. Aber man kann ja für dekorative Bilder und Hintergründe ohne weiteres branchenrelevante Stock-Fotos hernehmen. Teamporträts und ähnliches bringen wir dann schon zustande.
Es ist halt so, wenn ich mir das anschaue, was unsere Agentur hier vorgelegt hat, und zusätzlich dann noch alle Referenzen aller anderen örtlichen Agenturen (die ich finde), dann ist das einfach alles ganz trauriges Zeug. Lauter lahme, statische Einzelseiten, bei denen jede Menüauswahl ersichtlich die ganze Seite neu lädt, keinerlei dezenter Einsatz von CSS-Transitionen oder dergleichen, keinerlei pfiffige "floating/fixed"-Menüs oder Navigationshilfen, stattdessen statische Seitenbreiten, nach oben wegscrollende Header und Menüs, mikroskopische (oder nicht verstellbare) Schriftgrößen und gruselige Hintergrundfarben. Im Vergleich dazu sind die von Euch verlinkten Templates einfach ein Traum, da fallen wir hier vom Stuhl. Auf welcher Plattform finde ich am besten jemand, der mir die Website so schön, flüssig und modern baut wie diese Templates, und nicht wie diese knorpeligen Vorkriegsmodelle der lokalen Agenturen? Geändert von Silber (28.10.2014 um 16:56 Uhr) |
|
|||
![]()
97...
Gerne. Hättest Du da ein Beispiel für mich, oder vielleicht sogar einen Link für eine Musterseite? |
|
||||
![]()
Klar, wühl dich mal durch. Und check mal alle Möglichkeiten. Dies ist ein Wordpress Template: Home - Avada
Geändert von paracelsus (28.10.2014 um 17:15 Uhr) |
|
||||
![]()
Ha, einmal ausgeloggt werden und 3 Beiträge später antworte ich auch und greife auch das AVADA-Theme auf später
![]() Ich behaupte auf keiner, da macht google das Rennen und Mundpropaganda Klar, ich kann jetzt sagen komm zu uns, aber die Fragen sind a) willst du das? b) sind wir die richtige Agentur für dich? c) können wir hinter dem stehen, was du willst, oder würden wir mit dir nur "Streitereien" haben? Punkt c ist besonders wichtig: Brauchst du überhaupt Smooth Page-Transitions oder Sticky-Header Navigations? Kommt man dann nicht wieder in den Einheitsbrei rein, den die ganzen Themes verkaufen. Und das ist der Part den eine Agentur idR einnehmen sollte: dem Kunden von unnötigen Dingen abraten und gemeinsam mit dem Kunden ein Konzept entwickeln. Was wenn du gerne eine mega-krasse seite haben willst, aber eigentlich nur Inhalt für eine 5 Bereiche große One-Page hast. Es ist (ich liebe Vergleiche mit Ärzten) wie mit dem Arzt. Wenn du zum Arzt gehst und dir der Arzt sagt: sie haben ein Magengeschwür, würdest du dann weiterhin sagen: "Ich nehm dann doch lieber weiter meine Kopfschmerztabletten dagegen."? Kannst mir ja gerne mal schreiben, wenn ich dich nicht zu sehr nerve ![]() Themes erscheinen günstig, aber sind sie es? Nimmt man einfach mal dieses Theme: WordPress - Avada | Responsive Multi-Purpose Theme | ThemeForest Schaut sich den Preis an (58$) und nimmt diesen Wert mal der Anzahl der Verkäufe (92.776) kommt man auf einen sehr beachtlichen Wert von 5.381.008$ In die Entwicklung werden zu beginn wahrscheinlich 95 Stunden eingegangen sein. Dann nimmt man noch die Grafische Gestaltung mit ca. 35-40 Stunden (bei nem oft zu verkaufenden Theme ist da viel zu gestalten) Kommt man auf ca. 135 Stunden. So wenig ist es also nicht am Ende, was da an Zeit investiert wurde. Verrechnet man dies mit Agenturpreisen, so kommt man wahrscheinlich auf ähnliche Preise. Nur mit dem Unterschied bei einer gescheiten Agentur bekommst du idR ein Theme, das nur DU hast, während bei nem Theme sowohl ein Metzger, als auch der Marketing-Tüp (ja Tüp) von nebenan das Ding benutzen. Der einzige Unterschied: auf einer der Seiten schaut dich ein Schweinekopf an (auf welcher, darf jetzt jeder für sich entscheiden ![]()
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
Schweinekopf? Räusper ... |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
css Style Änderung abhängig zur aktuellen Seite | HansiLick | CSS | 18 | 04.01.2013 16:54 |
JS/ HTML/ CSS Frontend Entwickler und IE6 Vernachlässiger in Hannover gesucht | joocom | Jobs | 0 | 12.07.2012 11:59 |
CSS Menu - active Seite hervorheben | celine70 | CSS | 2 | 19.12.2008 23:59 |
Fixer Header (CSS Frame) und Sprung zu Anker auf dieser Seite | Chico_wau | CSS | 2 | 14.05.2007 18:08 |