zurück zur Startseite
  


Zurück XHTMLforum > (X)HTML und CSS > CSS
Seite neu laden Div Container größe anpassen

Antwort
 
LinkBack Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.10.2014, 14:25
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 2
backdra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Div Container größe anpassen

Hallo,

ich habe ein Problem, bei dem ich leider nicht weiter weiß, da mir einfach das WIssen fehlt

Ich möchte in meinem Onlineshop auf der Startseite 3 Grafiken platzieren. Das habe ich nun über position:absolute gelöst, aber das Problem ist, dass z.B. auf einem Tablet sich alles verschiebt.

Die Conatiner sollen so aufgebaut werden, dass die Grafiken immer gleich aussehen - also eine variable Größe im Zusammenspiel aller 3 Dateien.

Das linke Bild hat eine Größe von 654px x 311px, die beiden rechten eine Größe von je 228px x 155px.

Wie kann ich das lösen?

Als Bild habe ich eingefügt, wie es aussehen soll:



Leider sieht es auf dem Handy z.B. so aus:



Hier der Laiencode

<style type="text/css">

}
#startwrap {
display: block;
padding-bottom: 311px;

}
#startlinks {
position: absolute; top:0px; left:0px;
}
#startrechts {
position: absolute; top:0px; left:654px;
}
#startrechts2 {
position: absolute; top:155px; left:654px;
}

</style>
<div id="startwrap">
<div id="startlinks"><a href="../navi.php?suchausdruck=backdra&JTLSHOP=698b0a3447fc 87d4c6d031a097ab6d6f" target="_self"><img alt="" src="http://backdra.com/mediafiles/Bilder/Startseite1.png" style="width: 654px"/></a>
</div>

<div id="startrechts">
<a href="../navi.php?suchausdruck=002&JTLSHOP=b8187e529663b85e 39c83249354e2010" target="_self"><img alt="" src="http://backdra.com/mediafiles/Bilder/Startseite2.png" style="max-width: 100%" /></a>
</div>

<div id="startrechts2">
<a href="../Jugendfeuerwehr-Line" target="_self"><img alt="" src="http://backdra.com/mediafiles/Bilder/Startseite3.png" style="max-width: 100%" /></a>
</div>


</div>



Wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg forum.jpg (275,9 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg forum2.jpg (142,9 KB, 1x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #2 (permalink)  
Alt 25.10.2014, 14:44
Benutzerbild von Thielo
Web Ninja
XHTMLforum-Kenner
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Stuttgart oder so
Beiträge: 3.373
Thielo ist ein LichtblickThielo ist ein LichtblickThielo ist ein LichtblickThielo ist ein LichtblickThielo ist ein LichtblickThielo ist ein Lichtblick
Standard

Simple Lösung? Ohne position: absolute; arbeiten.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato...
All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege

www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen?
Mit Zitat antworten
Sponsored Links
  #3 (permalink)  
Alt 25.10.2014, 15:15
Neuer Benutzer
neuer user
Thread-Ersteller
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 2
backdra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke erst einmal für deine Antwort.
Ich sagte ja, dass ich da nicht viel Ahnung habe. Deswegen bringt mich der Rat nicht weiter.
Ich habe die absolute positionen rausgenommen und nun schaut es ganz und gar komisch aus Siehe Anlage.

Code schaut jetzt so aus:

<style type="text/css">

}
#startwrap {
display: block;
padding-bottom: 311px;

}
#startlinks {
}
#startrechts {

}
#startrechts2 {

}

</style>
<div id="startwrap">
<div id="startlinks"><a href="../navi.php?suchausdruck=backdra&JTLSHOP=698b0a3447fc 87d4c6d031a097ab6d6f" target="_self"><img alt="" src="http://backdra.com/mediafiles/Bilder/Startseite1.png" style="width: 654px"/></a>
</div>

<div id="startrechts"></div>

<div id="startrechts2">
<a href="../Jugendfeuerwehr-Line" target="_self"><img alt="" src="http://backdra.com/mediafiles/Bilder/Startseite3.png" style="max-width: 100%" /></a>
</div>


</div>
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt-2.jpg (144,7 KB, 3x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.10.2014, 15:08
Benutzerbild von etux
Erfahrener Benutzer
XHTMLforum-Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 643
etux wird schon bald berühmt werden
Standard

Bei den „.hlist“-en („Neu im Sortiment“, „Unsere Bestseller“, …) hast Du bereits eine Formatierung (die Listenelementen floaten), die Du auch bei den drei (jetzt vier) Grafiken au der Startseite anwenden kannst.
Nur die Breiten sind eben anders. Beispielsweise bekommt dann #startlinks eine Breite von 80%, die #startrechts, #startrechts2 und #startrechts3 jeweils eine Breite von 20%.

Nachtrag:
Die Links und die Bilder selbst müssen dann natürlich genau so breit sein, wie die startlinks, startrechts DIVs – „width: 100%;“.
__________________
Grüße: Emil
--------------------------------------
https://emil-webdesign.net/

Geändert von etux (27.10.2014 um 15:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Img im div Container an größe anpassen... Lilienfan CSS 2 23.12.2011 23:13
DIV container verschachteln und pixelgenau platzieren Yakilo CSS 4 02.02.2010 19:18
CSS Text nebeinander? carstiee09 CSS 13 13.11.2009 19:18
Größe des DIV an den Inhalt anpassen - Loginbox JMiller (X)HTML 2 08.09.2009 23:24
div höhe anpassen Dgx CSS 3 02.03.2007 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.