|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mich nun endlich dazu durchgerungen mein Webocton Scriptly zu verbannen. Der FTP Fehler macht das arbeiten damit nervtötend. Nun habe ich mich für Notepad++ entschieden, da ich diesen schon installiert hatte und ich dort das FTP Tool sehr gut finde. Nun musste ich allerdings feststellen, das bei notepad++ im vergleich zu webocton einige nette feature fehlen. Die Auto Vervolständigung ist bei weitem nicht so ausgereift. Nun damit kann ich leben, aber was ich unbedingt brauche sind 2 Dinge: 1. Text markieren und direkt einklammern. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. 2. Tag auto-close also Tag auto-close gibt es laut google über das Plugin XML Tools. Nun dieses habe ich installiert und Tag auto-close aktviert aber nichts passiert. Außerdem habe ich Tag auto-close auch noch direkt in den Notepad++ einstellungen gefunden und ebenfalls aktiviert, aber nichts geht. weiß jemand wie man dies auto-close zum laufen bekommt? und zweitens weiß jemand wie man diese Funktion markierten Text einzuklammern in notepad++ erhält? Mit allem anderen kann ich leben. Das bessere Highlighting und das Auto Vervollständigen von Befehlen ist bei webocton angenehm aber es geht auch ohne. An das schlechtere Highlighting bei notepad++ muss man sich gewöhnen und die befehle hab ich im kopf also geht schon^^ aber die zwei oben genannten Punkte sind mir schon sehr wichtig, weil es einfach die arbeit flüssiger macht. Ich hoffe jemand kann helfen. gruß knuff Geändert von knuff (20.06.2014 um 10:56 Uhr) |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
On-off-topic: Ich werfe einfach mal "Sublime Text" in den Raum. Schau dir den mal an.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Danke für deine Antwort. Also was den ersten Eindruck anbelangt habe ich das gefühl das sublime text voll meine erwartungen erfüllt, allerdings habe ich noch einige Porbleme mit der handhabung.
also FTP Package hab ich installiert. funktioniert auch soweit, denn als ich über File -> SFTP/FTP eine Verbindung eingerichtet habe konnte ich direkt verbinden und auf mein Serververzeichnis zugreifen. Als ich dann allerdings einen lokalen ordner mit remote ordner verknüpft habe bekomme ich seitdem nur noch den Fehler: Code:
Connecting to SFTP server "*********************" as "****" ............ failure (Connection timeout) Außerdem kann ich mit diesen Einstellungen großteils nicht sehr viel anfangen, was bedeuten diese? Code:
"save_before_upload": true, "upload_on_save": false, "sync_down_on_open": false, "sync_skip_deletes": false, "sync_same_age": true, "confirm_downloads": false, "confirm_sync": true, "confirm_overwrite_newer": false, wenn ich zb notepad++ öffne dann hab ich rechts direkt mein ftp klicke nur auf verbinden und habe meine ordnerstruktur. bei sublime text ist die sidebar nach jedem neustart erstmal wieder leer und ich muss mühsam den ordner einbinden. kann man das alles nicht irgendwie fixen. so dass ich sublime text öffne und alles is da is wie ich es eingerichtet habe und nur noch klick auf verbinden nötig ist? Ich hoffe wirklich das mir jemand dabei helfen kann und sich die Zeit nimmt, weil ich habe nicht nur meine oben angesprochenen features gefunden, sondern noch weitere die mir in sublime text zum ersten mal begegnet sind, die ich aber sehr gut finde. ich habe den eindruck mit diesem editor macht das proggen richtig spass und geht flüssig von der hand. aber die drei punkte die ich hier genannt habe sind für mich schon wichtig. ich tue mich zb sehr schwer mit etwas zu arbeiten was nicht fix ist, also sprich ich öffne den editor und meine ordnerstruktur ist direkt da und mein ftp steht per klick zur verfügung. wenn das nicht ist, dann kann ich damit nur schwer arbeiten. jeder is anders, ich bin so ![]() ich bin dankbar für jede hilfe. gruß knuff Geändert von knuff (20.06.2014 um 14:07 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FAQ -- Häufig gestellte Fragen und häufig gegebene Antworten | mazzo | CSS | 10 | 05.04.2012 18:32 |
Fragen über Fragen - Anfänger | Anfaenger110 | (X)HTML | 15 | 04.01.2009 17:05 |
Fragen über Fragen | jules | CSS | 5 | 09.10.2008 16:21 |
utf8 Fragen und Probleme | lewian | (X)HTML | 11 | 07.09.2005 02:47 |
Ein paar Fragen eines CSS-Newbie (Textausrichten, etc) | das.prov | CSS | 21 | 06.02.2005 21:16 |