|
|||
![]()
Hallo,
folgendes anliegen, ich hab eine Domain gekauft und möchte es richtig nutzen. Der Webserver läuft auf mein Root und lässt sich über die IP-Adresse obligatorisch abrufen. Bis hier hin ist alles okay. Allerdings hab ich noch einige Probleme die für mich nicht auf Anhieb klar sind. Wenn ich meine erworbene Domain aufrufe werde ich auf die IP-Addresse des Webservers weitergeleitet, und dann steht auf der Url komischer weiße nur die IP-Addresse statt der Domain. Schaut halt sehr unseriös und ungewöhnlich aus, also habe ich probiert dass ganze irgendwie zu umgehen. Auf meiner suche bin ich auf .htaccess gestoßen die genau so was umschreiben können. Allerdings bin ich nicht auf ein erfolgreiches Ergebnis gekommen. In viele Foren steht auch dass man die DNS danach einstellen kann, aber ich finde nicht das richtige Suchwort für diese Einstellung. Eine Frame Weiterleitung möchte ich möglichst verhindern. Also http://1.2.3.4/Unterordner.com/Index.php (usw.) Soll werden http://meinedomain.de/index.php (usw.) Ich bin dankbar für jede Hilfe, ich komm einfach nicht mehr weiter. Geändert von spinalcord (21.03.2014 um 12:07 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Übertrag doch die Domain an den Hoster wo du auch deinen Server stehen hast, dann hast du diese ganzen Probleme nicht.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Kenne mich mit DNS nicht wirklich tiefgreifend aus, aber ich lege meine Domains (habe die bei "domainssaubillig.de", klingt doof ist aber echt gut) einfach per A-Record auf meinen Server, wo ich dann in Froxlor (kannst das aber auch per Confixx oder was auch immer du hast machen) halt die Domain erstelle und verwalte. Dann wird da ganz normal die Domain angezeigt. Was bei dir passiert klingt als ob du deine Domains als Weiterleitung auf die IP leitest. Also quasie "Wenn wer diese Domain will, gib ihm meine IP Adresse stattdessen"
|
|
|||
![]()
Hi,
also ich habe meine Domain mit Namecheap.com registrieren lassen. Ich habe folgende Einstellungen. (Beispiel IP 1.2.3.4) ![]() Es stehen auch noch weitere Record Typen zur Verfügung, unter anderem diese hier. ![]() wie hast du es bei dir die A-Records eingestellt? Es kommt halt noch erschwerend hinzu das ein Unterordner mit dabei ist. Der sollte wenn möglich in die Domain eingehen. Klingt aber schon mal interessant. Geändert von spinalcord (21.03.2014 um 14:19 Uhr) |
|
|||
![]()
Ja klar ist da ein UNterordner, sonst kannst du ja schlecht verschiedene Seiten haben
![]() Also bei A-Record (bei dir einfach A "(Adress)") gibst du deine IPv4 Adresse = deine normale Server-IP an. Dann gehst du in dein SMP wie z.B. Froxlor (wenn du Froxlor hast, kann ich dir da auch detailliert helfen) und erstellst für deinen Kunden, also deine Seite, eine weitere Domain. Da die Standart-Subdomain deines Kunden auf eben einen Unterordner in deinem Server verweist, wird das auch jede weiter Domain tun die du diesem Kunden zuweist. Wenn jetzt also ein Client die Domain angibt, verweist dein Domainanbieter ihn auf deinen Server, der nimmt die Domain und gibt sie an dein SMP weiter, der sie in deinen Domains sucht und wenn er sie findet einem Kunden zuordnet und auf den richtigen unterordner verweist. |
|
|||
![]()
Das Thema ist jetzt zwar durch, aber wenn ich
Zitat:
__________________
... Meine Meinung |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Domain korrekt auf Webspace weiterleiten | lottikarotti | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 28.01.2013 18:21 |
Suchmaschine und gekaufte Domain | weizenhuhn | (X)HTML | 10 | 14.01.2012 20:01 |
Neue domain - alter webspace? Geht das? | sepp88 | Offtopic | 3 | 18.02.2011 12:50 |
Probelm mit meiner Domain.. | timexx | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 09.03.2008 12:21 |
IE zeigt falsch, FF richtig - change - FF zeigts falsch, IE richtig | nick | CSS | 6 | 19.08.2006 02:02 |