|
|||
![]()
Hallo, ich wollte gern auf meiner seite
Bartomuk ein youtube-video einbetten und ich werde noch wahnsinnig, weil irgendwie dann immer der container in dem der iframe ist nach unten verschoben ist. da ich auf der seite den inhalt per ajax austausche, bleibt der dann auch so, wenn das video schon längst weg ist. das beste ist, dass safari die seite richtig anzeigt, nur firefox nicht. wenn ich bei firefox die elemente untersuche und dann für den container "#content"(der verschobene) das attribut float aus und wieder anschalte, dann ist er an richtiger stelle. für mich ist das vollkommen unerklärlich. kann mir irgendjemand sagen, wie ich den container stabil an seiner position halten kann? übrigens die anderen videos, die ich unter "videos" eingebettet habe, haben nie solche probleme verursacht. vielen dank schonmal im voraus |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Der Validator zeigt dir jede Menge Fehler an --> Result for http://www.bartomuk.de/
Wechsel den Doctype zu html5 und dann hast du nur noch 12 Fehler, die sich leicht beheben lassen. Zudem solltest du, wenn du float verwendest auch clear benutzen, sonst gibt es Probleme. Beachte auch die Einsatzweise von HTML-Elementen. Ein UL darf nur Li-Elemente enthalten, weiteres sagt dir der Validator. Ein float in Verbindung mit relativer Positionierung ist ziemlicher Mischmasch. Was soll den gelten? Entweder du schiebst etwas was im Fluss steht nach links oder rechts oder du positionierst es fest abhängig vom Elternelement. Beides geht nicht. Ein Bild im das im Keller liegt, kann nun mal nicht gleichzeitig neben dem Küchenfenster hängen.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. Geändert von explanator (04.02.2014 um 00:54 Uhr) |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
vielen dank für die schnelle hilfe! werde das gleich mal versuchen umzusetzen. ich hab mir das halt alles mit try&error selbst bei gebracht. float benutz ich oft, damit der container seine tatsächliche größe bekommt und mit dem inhalt wächst. sonst ragend manchmal elemente aus dem container hinaus. was gibts es denn da für eine bessere methode für dieses problemchen?
|
|
|||
![]()
hm. ich hab jetzt eigentlih die meisten fehler behoben. mit den meta-tags muss ich mich mal beschäftigen, aber die können ja eigentlich nicht für dieses problem verntwortlich sein. das hauptproblem besteht leider immer noch..
![]() |
|
|||
![]()
Warum tauscht du Inhalte per Ajax aus?
Suchmaschinen sehen deine anderen Seiten gar nicht? Alle die Javascript ausgeschaltet haben sehen die Navigation nicht. Warum erstellst du nicht für jeden neuen Inhalt, wo auch ein Navigationspunkt im Menü existiert, einfach eine neue Seite anstatt Ajax zu missbrauchen. Erstens hast du es leichter um dein Problem zu lösen und zweitens hast du mehr Besucher. Ein Blockelement hat immer 100% Breite und passt sich in der Grösse nach unten dem Inhalt an. Ein Element, welches man floatet wird automatisch zum Blockelement. Du hast eizwei divs, #wrapper und #main direkt hintereinander geschachtelt. Warum? Code:
#main{ width:900px; margin:auto; } #wrapper{ position:relative; width:900px; margin:auto; display: inline; } Lesetipp: Float: Die Theorie Little Boxes Teil 1 kostenlos online lesen - Little Boxes - Webseiten gestalten mit HTML und CSS (Peter Müller)
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
![]() |
Stichwörter |
css, div verschoben, firefox |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu CSS und Joomla | DOKTOR | CSS | 2 | 23.05.2011 19:29 |
CSS Text nebeinander? | carstiee09 | CSS | 13 | 13.11.2009 19:18 |
html tabelle in div steht im firefox rechts neben div | Holger (HMR) | CSS | 2 | 08.01.2005 18:45 |
div in div firefox | Holger (HMR) | (X)HTML | 2 | 01.01.2005 13:44 |
div in div firefox | Holger (HMR) | CSS | 3 | 29.12.2004 21:16 |