|
|||
![]()
Guten Morgen
Ich habe heute eine Frage wie benutzt man den den phpCodeBeautifier in scriptly? Die Installation ist recht einfach nur weiß ich nicht wie man es benutzt. Ich möchte meine Webseite vervollständigen und habe aber noch nicht die Hälft der verfügbaren Funktionen benutzt. Mit freundlichen Grüßen |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Anleitung unter User Manual
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Morgen explanator
Ja die Seite habe ich ja gefunden, wie gesagt, Installation unter Scriptly fertig. Wie wird jetzt vorgegangen? Ich gebe diesen Code ein: PHP-Code:
damit ich diesen Code erhalte: PHP-Code:
|
|
|||
![]()
Hi Manfred62, bei dir hätte ich am aller ehesten damit gerechnet, das du es weißt wie es funktioniert. Von PS-Pad habe ich von Mütze schon des öfteren gehört, aber selber kenne ich das Programm nicht.
Grüße |
|
||||
![]()
Ich benutze Scriptly schon lang nicht mehr (das leidige Thema utf-8 ). Mittlerweile ist das Programm eh tot?
Hab das hier gefunden: Webocton - Scriptly - Hilfe In PSPad habe ich kurz getestet. Dort kann man z.B. phpCodeBeautifier im Favoriten/Tools Menü einbinden. Dann eine php Datei öffnen, den Eintrag von phpCodeBeautifier doppelklicken. Im Logfenster wird dann die bereinigte Version ausgegeben. Geht das in Scriptly nicht ähnlich? Meine Editoren: 1. Sublime Text 2 (mein Favorit) 2. PSPad (zuverlässige Reserve) |
|
|||
![]()
Für alle die per Google auch hier landen und immernoch nach einer Antwort suchen. Ich hab es gerade gefunden.
Unter Optionen Tasten Kürzel kann man PHP Check und PHP optimieren festlegen. Dies ruft dann phpCodeBeautifier auf. Standard Kürzel: strg+B |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wordpress zerhakt meine HTML Code | gabischatz | Offtopic | 11 | 01.04.2013 13:54 |