|
|||
![]()
Hallo in die Runde ...
ich bin neu und beschäftige mich seit kurzem mit CSS. Leider stoße ich da - wie wohl viele andere vor mir auch - auf unerklärliche "Anfängergrenzen" ![]() Ich möchte mich heute mal mit einer Frage an die Experten hier wenden. In einem Container (920px breite) habe ich drei div (links, mitte, rechts). Der Container ist mit margin-top: 50px; margin-right: auto; margin-left: auto; zentriert. Über die rechte Spalte (div rechts) möchte ich nun einen halbtransparenten Layer gleicher Größe legen mit z-index 2. Wie bekomme ich das hin, dass er immer genau darüber liegt, auch bei unterschiedlichen Bildschirmbreiten (15 / 17 / 19 Zoll) ? Hier mal mein aktueller Stand: CSS Code:
.container {width: 920px; height: 500px; margin-top: 50px; margin-right: auto; margin-left: auto; padding: 10px; background-color: #FFFFFF; display: block; -moz-border-radius: 5px; -webkit-border-radius: 5px; border-radius: 5px; } #links { float:left; width:520px; height: 250px; background-color:#c1c1c1;} #mitte { float:left; width:100px; height: 250px; background-color:#b1b1b1;} #rechts { float:left; width:300px; height: 250px; background-image: url(22.jpg);} #clear { clear:left; } Code:
<div class="container"> <div id="links>LINKS</div> <div id="mitte">MITTE</div> <div id="rechts">RECHTS</div> <div class="clear"></div> </div> in die Runde. Regnerische Grüße ..... |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Wozu soll das denn gut sein, oder anders gefragt, was ist Zweck und Sinn dieses Vorhabens?
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn dies auf Grund der unterschiedlichen Browserinterpretationen nicht oder schwer machbar ist, ist es auch kein Problem. Dann müsste ich mir was anderes einfallen lassen. Habe hier diese vereinfachte Variante gepostet, um es leichter erklären zu können, da es mir in erster Linie um die Positionierung geht... |
|
|||
![]()
Versuche mal Anhand der Beispiele und Erklärungen auf SELFHTML: Stylesheets / CSS-Eigenschaften / Positionierung und Anzeige von Elementen es selbst hinzubekommen.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
|
|||
![]()
Hallo,
Erstmal den Syntaxfehler beheben: bei Zitat:
Hier ist sogar ein kleines Fetzchen blauer Himmel zu sehen. ![]() Grüße zurück |
|
|||
![]()
Nachdem du die Positionierung anhand der Links von explanator hinbekommen hast:
Zitat:
div#rechts bekommt ein Kind-Element (div class="layer") mit Code:
.layer { width: 88%; height: 77%; background: rgba(255, 255, 255, 0.5); } Der letzte Wert bei 'rgba' bestimmt die Transparenz. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Relatives Positionieren von Elementen zu beliebigen anderen Elementen im Dokument | dimension | CSS | 1 | 25.07.2008 14:49 |
Bild absolut positionieren (bottom) | ZuMe | CSS | 2 | 03.07.2008 09:14 |
mit Link hinterlegte Grafik in Tabellenzelle absolut positionieren... | jhartlep | CSS | 0 | 01.11.2007 14:46 |
list-style-image vertikal positionieren? | derdiedas | CSS | 2 | 05.03.2007 15:11 |