|
||||
![]()
Nun ja, etwas pauschal zu empfehlen ist nicht leicht, ich denke hier werden die meisten den Editor anpreisen, den sie selbst nutzen. Da keinerlei Informationen über den Einsatzzweck und den Wissensstand des Fragenden bekannt sind, kann man auch keine genauere Empfehlung abgeben.
Empfehlen kann ich ihn schon, allerdings halte ich viele deiner Kritikpunkte für berechtigt. Ich nutze schon die Betaversion von Sublime Text 3, obwohl ich es eigentlich nicht für möglich gehalten habe, dass ich noch mal zu einem unfreien Editor wechseln würde. ST bietet sehr viel, vor allem für Fortgeschrittene und exzessive Tastaturnutzer, man muss sich allerdings selbst schlau machen und seine wirkliche Power entfaltet der Editor nur mit den passenden Packages. An Package Control führt zum Beispiel kein Weg vorbei. Das ist wahr. Vor allem, da die „stabile” Version alles andere als Bugfrei ist und seit dem Start von ST3 auch scheinbar nicht mehr weiterentwickelt wird. Was findest du übertrieben? Ich finde das grundlegende Featureset durchaus ok, von mir aus könnte er sogar noch etwas umfangreicher sein. Die Oberfläche ist schön minimalistisch, die Power steckt unter der Haube. Wer des englischen nicht mächtig ist, der hat dann wohl den falschen Job. Für Hobbybastler lohnt sich die Investition für diesen Editor eigentlich eh nicht. Zitat:
Das ist VIM auch nicht und doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass gerade diese Editoren sehr viel mächtiger sind als die intuitive Konkurrenz und man damit sehr viel schneller und effektiver arbeiten kann, wenn man die Bedienung erst einmal beherrscht. Die Frage ist, ob es sich lohnt die Zeit fürs Lernen zu investieren, wo wir wieder bei der Frage Beruf oder Hobby sind. Zitat:
Zitat:
Größter Kritikpunkt für mich ist, dass es nur einen einzigen Entwickler gibt und man von dessen Wohlwollen abhängig ist. Das macht sich bei ST2/3 sehr gut bemerkbar, da sämtliche Entwicklung wohl nur noch in ST3 fließt und selbst offene Bugs in ST2 nicht mehr behoben werden. Als kostenlosen minimalistischen Editor kann ich noch Scite empfehlen, damit habe ich lange Jahre gearbeitet und hier glaube ich im Forum irgendwann mal ein Paket mit nützlichen Einstellungen und Erweiterungen geschnürt. Inzwischen sind aber sicher schon einige neue Versionen erschienen. Ansonsten wer sehr viel Geduld hat die Bedienung zu lernen: VIM. Für Mac-Nutzer ist vielleicht noch Textmate 2 interessant, den kenne ich aber persönlich überhaupt nicht. Oder für Linux-Nutzer Gedit oder Kate, die sind als reine Editoren auch nicht schlecht. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Textmate ist wie Sublime nur irgendwie komplizierter
![]()
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss Dieter Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg. Und unsere Norweger sind reine Karnivoren. selfhtml | css4you | jendryschik | styleworks | Webdesign mit XHTML und CSS |
|
||||
![]()
Oh, neee, Popcorn-Time
![]()
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
||||
![]()
Steht doch hier schon im Thread, Seite 1 und so...
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Microsoft Web Developer als Webeditor? | Dirk-F | Ressourcen | 10 | 06.01.2009 14:14 |
linux webeditor? | celine@23 | Offtopic | 13 | 19.02.2007 13:35 |