Sponsored Links |
|
|||
![]()
Was geht denn nicht?
\n new line wirkt sich nur im Editor aus also wenn der Quelltext angezeigt wird. Ich habe gerade beide Varianten getestet und es geht. Testcase: PHP-Code:
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
die erste Variante wirkt sich im Quelltext nicht aus:
HTML-Code:
<address>Lorem ipsum dolor sit amet<br>Lorem ipsum dolor sit<br>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur</address> HTML-Code:
<address>Lorem ipsum dolor sit amet <br>Lorem ipsum dolor sit <br>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur </address> |
|
|||
![]()
Bei dem jetzigen Beispiel ist ja auch kein Zeilenvorschub vorhanden.
Das BR-Element ist nicht für den Editor sondern für den Parser im Browser gedacht. Wenn man im Editor die Return-Taste betätigt wird intern das Ascii-Zeichen CHR(10) für Linefeed und CHR(13) für Carriage Return gesetzt(unter Windows) siehe den entsprechenden Abschnitt bei Zeilenvorschub dort wird das noch mal besser erklärt.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
|
||||
![]()
Infos gibt es hier: PHP: nl2br - Manual. Jemand aus dem PW Forum hat mich heut morgen drauf gebracht.
Grundsätzlich geht new line wohl nur innerhalb eines Strings. Das 2. Beispiel oben funktioniert, weil nach dem new line noch etwas kommt (der br tag). |
|
|||
![]()
Du hast ja nicht gesagt was du eigentlich vorhattest. Die von dir genannte Funktion ist mir auch geläufig, da wird aber ein Zeilenvorschubzeichen in ein BR-Tag umgewandelt.
Das was du uns ganz am Anfang mal gezeigt hast kommt ja auch öfter vor und geht auch, kommt halt immer darauf an was man letzten Endes damit erreichen will. Das es nur auf Strngs angewendet werden kann ist eigentlich klar. Eine Zahl zu trennen, auf zwei Zeilen, ist normalerweise ja auch nicht so gut.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
|
||||
![]()
in meinem speziellen Fall hat sich dies geklärt: new line \n in template? - ProcessWire Support Forums
|
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Dann Frage ich mich, warum du uns nicht den speziellen Fall gezeigt hast, sondern Code der funktioniert und dann irgendwelche Aussagen in den Raum stellst, die aber für uns nicht nachvollziehbar sind, weil der Code ja funktioniert hat?
Der Link den du uns gezeigt hast, deutet darauf hin dass du von einem anderen Kontext sprichst. Das wäre als information sehr hilfreich gewesen: Open Source CMS with Custom Fields & API: ProcessWire CMS/CMF |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Zeilenumbruch in php | |SONY| | Serveradministration und serverseitige Scripte | 1 | 09.06.2009 20:02 |
php Seiten online stellen | online | Serveradministration und serverseitige Scripte | 7 | 27.03.2009 13:13 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 19:09 |
Zeilenumbruch bei PHP und JavaScript | THePointer | (X)HTML | 2 | 05.01.2007 11:55 |
PHP: Position von Zeilenumbruch in String ermitteln | Jeriko | Serveradministration und serverseitige Scripte | 2 | 23.12.2006 18:23 |