|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten!
Die Dateien waren eigentlich schon alle als UTF-8 abgespeichert, soweit ich das in den Seiteneinstellungen sehe - woran kann man das noch sehen? Übrigens wird meine Seite in der googlesuche nicht gefunden - kann das damit was zu tun haben? Wenn ich das "site: www.meineseite.de" eingebe, zeigt der alle Seiten an. Aber wenn ich nach dem Namen der Malerin suche, kommt kein einziger Eintrag der Seite - nur einer von anno dazumal als ich die Seite auf einem Testserver getestet hatte. Ich weiß, das ist ein anderer Post jetzt, ich stelle die Frage auch gleich nochmal extra. Danke für Erhellung!!! Irmen |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Wie es mit der htacces gehen könnte, habe ich gelesen. Wenn es aber mit dem Zusatz <?php header('Content-type: text/html; charset=utf-8'); ?> auch geht , dann passt das doch jetzt, oder? Es sind Php-seiten - du schreibst wenn es denn ein Script ist - nö, das ist es nicht, dachte ich - was macht denn eigentlich ein script zum script? Bitte entschudligt, wenn ich hier so rumfrage, ich möchte gerne wissen, ob ich mein Problem jetzt ordentlich gelöst habe - das mit dem Zeichensatz. vielen dank für eine Antwort - oder die Erklärung, daß man das nicht beantowrten kann - dann wäre eine kurze Begründung sehr nett. Danke Irmen |
|
|||
![]()
Das kannst du hier testen ->Check Server Headers - Test Page Load Times - URI Valet
Zitat:
Zitat:
PHP, Perl, Python sind Scriptsprachen, im weitesten Sinne gehört Javascript auch dazu. HTML aber nicht, da es keine Programmiersprache ist. Man kann in HTML zum Beispiel keine Rechenoperationen durchführen. Zitat:
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
|
||||
![]() Zitat:
Du hast ja jedesmal eine neue Frage gestellt. Für den Validator ist es gelöst. Dann hast du gefragt ob das immer so ist. Darauf hin habe ich dir gesagt: nein das macht üblicherweise der Server von alleine und dir wurden zwei Möglichkeiten genannt wie das geändert werden kann. Ein Skript ist erstmal eine Seite, die vom Server ausgeführt wird. Oft ist das PHP - wie anscheinend in deinem Fall. Wenn du ansonsten nur statisches HTML mit einer PHP Seite auslieferst, ist das eine unnötige Belastung des Servers und kann u.U. auch die Ursache deiner anfänglichen Beobachtung sein. So wie du es beschreibst kann es sein, wenn du eine HTML Seite auslieferst, dass diese dann einen Charset header mitbekommt. Dann hat dein Provider es so eingestellt, dass ein PHP Skript selbst entscheiden soll, welchen Charset es ausliefert. |
|
||||
![]()
Noch was wegen der Auffindbarkeit.
Wenn ich das richtig sehe, hat die gute Frau sogar einen Wikipediaeintrag. Wenn das die Seite ist, die dort verlinkt ist, ist es eigentlich kein Wunder, das google damit nichts anfangen kann. Die Seite ist (für eine Suchmaschine) so gut wie leer. Man muss also schon explizit nach dem Namen, Ort und Beruf suchen, dann wird sie auch in google gefunden. Nachtrag: Zuerst dachte ich die Seite wäre komplett leer, da ich Standardmäßig JS deaktiviert habe, aber mein zweiter Schritt ist es immer die Styles zu deaktiveren, dann siehst du ungefähr das, was der Robot sieht. Im Firefox Menü unter Ansicht > Webseiten Stil > kein Stil Geändert von protonenbeschleuniger (18.06.2013 um 21:11 Uhr) |
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!!!
wegen Google muss ich mich aber jetzt schon etwas verteidigen: Ich habe die title vergeben, ich habe die keywords vergeben, ich habe descriptions - zugegebenermaßen immer diegleichen, weil noch kein input, ich habe alle bilder mit alt-tags versehen dass auf den Seiten Kein Text ist, ist so gewünscht. Und die Seite wird ja eben leider auch nicht mal dann gefunden, wenn man direkt nach dem Namen sucht - nur eine uralte Testseite. Ich habe die Seite bei google angemeldet schon vor drei Wochen, eine sitemap eingereicht - allerdings erst heute, Was sollte ich denn noch tun? ich hatte die Seite per robots.txt erst gesperrt, damit sie nicht zu früh angezeigt wird - aber das habe ich schon vor drei Wochen geändert. Braucht Google denn so lange? (deswegen dachte ich ja auch, daß es vielleicht mit dem ZeichensatzProblem zusammenhängt) Fällt jemand was dazu ein? vielen Dank Irmen |
|
|||
![]()
Das Zeichensatzproblem kann ein Grund sein wieso Google deine Seite noch nicht wirklich bewertet hat, denn es spricht für eine mindere technische Qualität der Seite. Google möchte, dass die Suchenden qualitativ gute bis hochwertige Seiten finden die auch genau ihren Suchbegriffen entsprechen. Da stört so ein Fehler.
Auch das Sperren über die robots.txt kann problematisch gewesen sein. Da Du es inzwischen geändert hast, musst Du vermutlich noch einige Zeit warten bis es wirkt. Relevant für die Indizierung durch Google sind aber auch Links anderer Seiten die zu deiner Seite führen. Nur dann kann Google deiner Seite auch eine Bedeutung zugestehen. Wenn Du bisher keine oder nur wenig solche sogenannten Backlinks hast, solltest Du schnellsten für mehr Links sorgen (z.B. durch Verlinkung durch Freunde auf deren Webseiten). Genauer kann man das jedoch nicht beurteilen ohne deine Seite eingehend zu analysieren. Das kannst Du aber auch selbst machen indem Du dir u.a. die Google Richtlinien für Webmaster nochmal anschaust und einiges über "SEO" liest. |
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt mit dem Ort und der Berufsbezeichnung findet man die Seite. Nur mit dem Namen ist sie bei mir aber schon auf der zweiten Seite, was für so eine Seite beachtlich ist, aber das liegt vermutlich am Wikipedia Eintrag. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Ohne die Seite zu kennen kann man nicht viel aussagen.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrichtung Kalender | greece4u | CSS | 20 | 14.05.2012 14:32 |
W3c Vali. Warning: Using windows-1252 instead of the declared encoding iso-8859-1 | axelm | (X)HTML | 1 | 15.11.2011 06:59 |