|
|||
![]()
Hallo Leute,
Habe mir den raspberry pi zugelegt und will jetzt ein webinterface bauen! Soweit so gut! Ich frage den Status von den gpio (ein oder ausgange) ab und zeige das per Bild an ob Ausgang aktiviert ist oder nicht! Später kann man auch über das Interface die Ausgänge schalten und dann lädt dich die Seite neu und man sieht den aktuellen Status! Jedoch kann man die Ausgänge auch anders schalten und das bekommt das php Interface ja erst mit wenn die Seite Refresht wird! Gibt's in php die Möglichkeit das auch zu erfassen also die variable immer zu prüfen oder muss man da auf js zurückgreifen?? Hoffe meine frage ist klar verständlich! |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
PHP & HTML Code in einer Variable speichern | gabischatz | Serveradministration und serverseitige Scripte | 13 | 18.07.2011 17:06 |
onchange - selektierter formularwert in php variable speichern | monran | Javascript & Ajax | 13 | 13.08.2009 13:00 |
error_reporting(E_ALL); | paracelsus | Serveradministration und serverseitige Scripte | 37 | 05.06.2008 07:36 |
Dateien auslagern - Include und PHP | ArcVieh | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 27.03.2008 18:09 |
Php Code und Html Code in Variable ausführen? | The Sayan | Serveradministration und serverseitige Scripte | 17 | 23.01.2007 01:00 |