|
|||
![]()
Hi Wie kann ich ein automatisches line break (<br>) in Wordpress verhindern?
Das ist eine Seite mit dem Fehler HTML-Code:
<section class="post-content2" id="content"> <header> <h2><a href="../scriptly-hilfe/"><br /> <img alt="Webocton - Scriptly - Hilfe"<br /> src="../images/scriptly_editor_800x100.jpg"<br /> width="800"<br /> height="100" /><br /> </a></h2> </header> <article> HTML-Code:
<section class="post-content2" id="content"> <header> <h2><a href="../scriptly-hilfe/"> <img alt="Webocton - Scriptly - Hilfe" src="../images/scriptly_editor_800x100.jpg" width="800" height="100" /> </a></h2> </header> <article> Ich habe mit register_post_type einen neuen Post-Typ erstellt. und dazu die singel-TypName.php in mein Template -Verzeichnis abgelegt. Nach dem ich einige Veränderungen in der Anzeige des register_post_type vorgenommen habe werden die Seiten nicht mehr angezeigt. PHP-Code:
Das ist die Seite Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mit freundlichen Grüßen, gabischatz |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Wie gibst du den Code denn auf der Seite aus? Mit welcher Funktion?
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Bei jedem Tastendruck auf Enter wird von den Editoren ein <br> erzeugt. Vermeide in dem Fall die Benutzung von Enter. Sollte das nicht zur Lösung Beitragen, erkläre uns doch einfach wie du die Texte erstellst und welchen Editor du verwendest.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
|
|||
![]()
Hi Thielo & explanator,
Zitat:
Ich könnte jetzt den Quelltext ohne Zeilenumbrüche dort einfügen aber dann kann man den Code schlecht lesen! Ich habe schon versucht mit verschiedenen Ansätzen das Problem zu Lösen. PHP-Code:
Gruß gabischatz Geändert von gabischatz (29.03.2013 um 15:50 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Dir bleibt wohl nur als Ausweg die Zeilenumbrüche wegzulassen. Im Code von Wordpress würde ich jetzt nicht unbedingt per Funktion alle Zeilenumbrüche durch Leerstellen ersetzen, weil dann auch gewollte Zeilenumbrüche entfernt werden. Warum erstellst du die Texte nicht mit dem Editor der in Wordpress mitgeliefet wird, dann hättest du das Problem erst gar nicht oder es würde schneller sichtbar.
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
|
|||
![]()
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden!
Trage ins Template nachfolgenden Code ein. PHP-Code:
Bleibt noch das Problem mit der Seiten Anzeige bei den Benutzerdefinierten Post-Typ. Da habe ich noch nicht einmal einen Ansatz ![]() MfG gabischatz |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
|
|||
![]() Zitat:
Das ist meine single-faq-scriptly.php PHP-Code:
Die Ausgabe hat auch Funktioniert bis ich an den Post-Typ ein paar Zeilen auskommentiert habe. PHP-Code:
![]() Ich habe jetzt versucht einzelne Seiten wieder hochzuladen. Mit dem Ergebnis, dass nun auch die anderen Post-Typen nicht mehr angezeigt werden. ![]() ![]() Ein anders Problem ist mir da gleich mit aufgefallen, WP macht bei jeder Speicherung einen neuen Datensatz, da hat mann wie ich schnell mehrere Tausend Datensätze bei ca 60 Seiten. Der Download einer solchen Tabelle geht recht flott, aber der Upload dauert sehr lange und es kommt nur Mist dabei raus! Aber zurück zum eigentlichen Problem. Ich kann ja die SQL Datensätze jetzt manipulieren, bloß was muss ich jetzt in den Spalten ändern, damit meine Post-Typen angezeigt werden? Schöne Oster Grüße, gabischatz |
|
|||
![]() Zitat:
Dann hast du nun im Array-Feld 0 jetzt nicht mehr author stehen sondern author plus irgendwas. Nimm die Kommentare dort erst mal wieder raus, und pass auf dass du nicht auch noch ein Komma löscht. Zitat:
__________________
"Wieso ist der Code schrott, ich dachte hier seien Profis..." Aus einem Forum. |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hi, explanator
Zitat:
Die Datenbank ist mittlerweile zerstört jedenfalls die Tabelle post. Das Backup lässt sich nicht zurück spielen aber dafür habe ich jetzt eine Lösung gefunden. PHP-Code:
Nehme einen Datensatz und entferne alles bis auf `post_content`, `post_title`, `post_type` und danach musst du den Post noch einfügen. PHP-Code:
Das ist keine schöne Lösung aber es funktioniert. Die aktiven Post findest du übrigens durch suchen 'publish', jede gefundene Zeile ist eine Seite. Geändert von gabischatz (30.03.2013 um 21:58 Uhr) |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HTML als Text ausgeben und HTML farbig markieren | cabotine | Serveradministration und serverseitige Scripte | 14 | 09.08.2022 11:27 |
Firefox generiert ungültigen HTML Code bei Einbindung eines CSS | Pr0g | (X)HTML | 4 | 14.07.2010 22:36 |
HTML Code auf Seite anzeigen | Erdbeertorte | (X)HTML | 4 | 11.06.2010 16:01 |
CSE HTML Validator Standard Anschaffung wert? | DieterWelzel | Offtopic | 10 | 17.08.2007 18:02 |