|
|||
![]()
Hi Leute,
Habe da ein, für Euch vermutlich relativ einfach lösbares, Problem ![]() Ich baue momentan eine 1-Seitige Webseite, welche per smoothscroll zu den jeweiligen Punkten scrollt (ähnliches habt Ihr bestimmt auch schon irgendwo im Web gesehen). Am oberen Rand (fixed top) habe ich nun die Navigation, bei welcher nun natürlich der jeweilige angeklickte Navigationspunkt auch angezeigt werden soll. Dies habe ich auch mit einem sehr simplen Script, welches ich im Web gefunden habe, gelöst. Siehe Code: Code:
<script type="text/javascript"> function highlight(currentdiv) { var divs = document.getElementsByTagName("div"); for (var i = 0; i < divs.length; i++) { if (divs[i].id == currentdiv) { divs[i].style.backgroundPosition = "0px -120px"; } else { divs[i].style.backgroundPosition = "0px 0px"; } } } </script> Das Problem ist nun dass das Script nicht nur die Divs der Navigation ansteuert, sondern ALLE divs. Kurzerhand heisst dies dass sobald ich einen Navigationspunkt anklicke sämtliche Hintergrund Grafiken auf 0 0 gesetzt werden, also oben link... Meine Frage: Wie könnte ich das Script so anpassen dass nur die Divs innerhalb eines mir definierten Divs angesteuert würden, also zB nur die Divs welche sich innerhalb des Divs "#navigation" befänden? Ich habe nun schon einiges durchprobiert (Google und Lösungsvorschläge ausprobiert), ende aber (da ich unglücklicherweise absolut kein JS-Profi bin) leider immer beim gleichen Resultat, nämlich dass das Script kaputt ist und nicht mehr funktioniert :P Ich wäre Euch super dankbar wenn Ihr da irgendwelche Lösungsvorschläge hättet ![]() PS: Falls Ihr noch mehr Infos braucht als angegeben liefere ich diese natürlich noch so gerne nach! PS II: Bevor Ihr mich wegen der Nutzung von DIVs für eine Navigationsstruktur entgegen einer ul-li Struktur auslacht, keine Sorge, dies steht als nächstes an. Dazu muss ich aber erst am Script rumbasteln bis es wieder passt und dazu kam ich bis jetzt schlichtweg noch nicht ![]() Geändert von Kipperdesign (09.02.2013 um 16:56 Uhr) |
Sponsored Links |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Hey super! Herzlichen Dank Protonenbeschleuniger!!
Werde ich gleich mal ausprobieren! ![]() EDIT: Ok habs ausprobiert, leider funktioniert das Script nachher nicht mehr ![]() Geändert von Kipperdesign (10.02.2013 um 18:44 Uhr) |
|
|||
![]()
Hehe immer diese kleinen Schreibfehler die sich einschleichen
![]() So hab ichs jetzt geschrieben Code:
var divs = document.getElementById('navigation').getElementsByTagName("div"); |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DIVs wollen nicht in Container | Echnotron | CSS | 4 | 22.02.2012 08:46 |
Lücken wenn Inhalt eines DIVs zu groß | Takeliner | (X)HTML | 4 | 17.09.2006 09:56 |
Divs und übergroßer Inhalt | FrageZeichen | CSS | 1 | 08.09.2006 23:56 |
div im div > 0px ?! | sumone | CSS | 1 | 11.08.2006 00:31 |
Breite von DIVs | Daniel | CSS | 8 | 23.06.2003 18:01 |