|
|||
![]()
Hi Leute…
Für meine Seiten über Musiktheorie (für Hiphopper: das ist die Grundlage dessen, was Ihr "Beats" nennt ;-Δ) versuche ich gerade eine Tabelle zu formatieren, die die Taktarten und ihre Eigenschaften zusammenfaßt. Das Ganze sieht so aus: .rhavin |*Musiktheorie für den Unterricht | 3.2 Taktarten Eigentlich soll die Tabelle formatiert sein wie ein Paragraph, also {width:100%; margin: 0 1em 0 2em;}. Mein Problem ist, daß bei einer Tabelle *zuerst* die 100% aufgefüllt werden, und dann die 1em bzw. 2em draufgeschlagen werden. Ich habs auch mit padding versucht, bringt aber keinen Unterschied. Was nah ran kommt, ist, {display:block; margin: 0 1em 0 2em;} für die Tabelle, nur leider füllen dann die Tabelleninnenfelder nicht mehr die Tabelle aus. :-/ Also was ich eigentlich haben will, ist eine Tabelle, die so breit ist wie die Seite (sollte ja eigentlich durch {display:block} erledigt sein) und die einen entprechenden Margin aufweist wie die Paragraphen. Einer 'ne Idee, wie ich das sinnvoll umgesetzt bekomme? Geändert von .rhavin (10.01.2013 um 01:39 Uhr) Grund: fehlendes Wort |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
hmm … schade, ich hab bisher keine wirkliche Lösung gefunden, als Workaround habe ich jetzt ein Wrapper-Div drumrumgebastelt, was zwar optisch das gewünschte Ergebnis birngt, aber nicht ganz das ist, was ich will, ich will schließlich die verdammte Tabelle formatieren und mir nicht irgendwelche Hilfskrücken in Form von zusätzlichem Markup an's Bein binden.
Weitere Ideen herzlich willkommen… |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
So ganz verstehe ich nicht, was du eigentlich willst. Warum gibst du der Tabelle ein display:block ? Die Tab bekommt einmal nur ein with=100%. Und jedes <td> kannst du dann nach belieben formatieren.
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
|
||||
![]()
Es stand mal ein passender Wert für box-sizing im Raum, nämlich margin-box, aber davon ist nix mehr zu sehen.
Ich würde das aber eh anders machen: .page seitliches padding geben, so dass alle Elemente (p, table etc.) ohne margin dort stehen wo sie sollen, und dann die Überschriften per negativem margin-left in den padding-Bereich hineinziehen.
__________________
Wer keinen Link auf seine problembehaftete Seite posten kann, weil diese noch nicht online ist: Testcase bauen, online stellen, Link posten. Internet-Grundregel: Unbekannte Begriffe googeln! (Erspart 99% aller Nachfragen.) Geändert von heiko_rs (13.01.2013 um 07:25 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Position von Tabelle & Bild über der Tabelle definieren | alessandro | CSS | 2 | 24.06.2012 23:49 |
IE6: Inhalte bei großer Tabelle verschwunden | C-rank | CSS | 3 | 05.01.2008 13:23 |
Tabelle height 100% im IE | paule | CSS | 0 | 09.05.2007 12:27 |
Mysql: Tabelle Ordnen, nach Integer Werten (timestamp) oder Zeitformaten? | braindead | Serveradministration und serverseitige Scripte | 8 | 14.03.2007 20:21 |
FF: Tabelle in Tabelle centern | wuschba | CSS | 2 | 20.07.2006 10:00 |