Sponsored Links |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Buch ist für mich das Standardwerk für CSS. Standardwerke hole ich mir automatisch, sobald eine neue Auflage erscheint. ![]()
__________________
Ein mehrfacher Gruß aus dem Südosten Klaus |
Sponsored Links |
|
|||
![]() Zitat:
Auf dem "aktuellen Stand" zu sein -- das kann IMHO derzeit kein Druckwerk leisten. Für eine aktuelle Momentaufnahme was Browserunterstützung angeht eignet sich z.B. caniuse.com Wie in den vorherigen Auflagen auch ist das Buch jedoch keine CSS-Referenz; HTML5 ist nicht unser Thema. Dafür gibt es andere Bücher ![]() Zitat:
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
|
||||
![]()
Danke an Euch beide.
Mit html5 meine ich, dass die Markup´s die sich im Buch befinden und auf die das CSS angewandt wird, bereits die html5 Syntax aufweisen, z.b. der doctype, oder weiterhin die xhtml Syntax verwendet wird. |
|
|||
![]()
Wir verwenden ein HTML5-Grundgerüst, beschränken uns jedoch (meist) auf den Elementumfang von HTML 4.
"xhtml-Syntax" ist auch HTML5 ...
__________________
Corina Rudel Online-Einsteigerkurs HTML/CSS | Buch: Fortgeschrittene CSS-Techniken |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modernes Webdesign mit CSS - Workshop-Buch mit Schritt für Schritt Anleitungen | Webstandard | Ressourcen | 0 | 04.07.2011 12:46 |
Inspiration - Sammlung von Links | emti | Ressourcen | 8 | 01.12.2009 18:02 |
Doctype und CSS Problem | tech | CSS | 3 | 29.05.2009 20:16 |
Tabledesigner wird CSS - Designer... | mk-gfx | Site- und Layoutcheck | 3 | 09.12.2006 19:08 |
Mozilla ignoriert externes css | DarkWanderer | CSS | 9 | 22.09.2005 11:39 |