|
|||
![]()
Hallo,
ich versuche gerade ein Design mit Bootstrap zu erstellen es ist erst mal der Rohentwurf und schon stosse ich auf das erste Problem. Zentraler Punkt des Designs ist eine Google Ausschnitt der als iframe reingeladen wird und über die volle Breite gehen soll. Safari und Chrome spielen mit, aber der Firefox sieht den Beginn zentral. Bevor ich lange rumrede. Das Problem ist hier zu sehen: Bootstrap 101 Template Ich würde sehr gerne verstehen warum das so ist und wie sowas behoben werden kann. Lieben Dank im vorraus Cyprus |
Sponsored Links |
|
||||
![]()
Wenn du dir das aufmerksam anschaust siehst du, je mehr Navigationspunkte du hast, deso weiter würde der iframe rutschen.
Gib dem iframe im Div ein position: absolute; Sollte helfen.
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Danke für die Antwort. Das hatte ich schon mal ausprobiert und funktionierte insofern das dann zwar die Map auf der vollen Breite angezeigt wird aber der Container darunter sich dahinter schiebt, sprich nicht von der Map auf Positon gehalten wird.
Aber der Hinweis das sich die Map mit der Anzahl der Menüeinträge verschiebt ist super. Ich verstehe nur nicht warum das so ist. Danke Cyprus |
|
||||
![]() Zitat:
also NICHT Code:
#map_canvas { position: absolute; } Code:
#map_canvas iframe { position: absolute; } Hier noch ein Hinweis für die Einbindung einer Map: verwende lieber die Maps-API (https://developers.google.com/maps/d...ascript/?hl=de) Da hast du bessere Möglichkeiten zur Einbindung. EDIT: Wenn du ein Code:
.navbar { overflow: hidden; }
__________________
Hier ein immer gültiges Statement: Überarbeite deine Code, lerne die Grundlagen, widersprich mir nicht, wehre dich nicht, ich habe Recht, wir sind Lolgion, wir sind viele.. potato... All meine Angaben sind ohne Gewähr, es könnte also trotz meiner Unfehlbarkeit dazu kommen dass ich falsch liege ![]() www.richard-thiel.de | Müssen Websiten überall gleich ausschauen? Geändert von Thielo (09.12.2012 um 23:59 Uhr) |
|
|||
![]()
Ja hast recht, war mein Fehler.
Die Google API wollte ich mir im Laufe der Zeit auch mal anschauen. Da das Ganze ja so wies jetzt ist noch ein bischen Langweilig ist. Für mich ist das hier ein Lernprojekt. Ich hab keinen Druck und darf richtig viele Fehler machen aus denen ich dann richtig viel lernen kann. Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Unterstützung. Und eine gute Nacht. Cy |
![]() |
Stichwörter |
bootstrap, firefox |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seite aus iFrame raushalten: klappt nicht in FF und Chrome | Kangooroo | (X)HTML | 6 | 29.04.2010 10:29 |
Divs in iframe anordnen | McFarlane | CSS | 0 | 27.08.2008 19:23 |
DIV immer ganze Breite - normal?!?!? | csski | CSS | 3 | 02.07.2008 12:20 |
iframe Größe bei Laden des Inhalts an dessen Größe anpassen | wiseguy | Javascript & Ajax | 0 | 24.06.2007 22:04 |
Holy Grail und der Internet Explorer! | ONeill | CSS | 23 | 01.06.2006 18:20 |