|
|||
![]()
hallo liebes forum,
ich bin neu hier und habe eine brennende frage auf den lippen welche über das thema "media queries" etwas sagen bzw. fragen möchte. mein mobiles gerät: samsung galaxy s2 (480x 800) 1) ich habe ein mobiles design einer website vor mir welches in der maximalen höhe 375px hoch ist. mein problem was sich mir nun stellt ist: ich habe dieses design umgesetzt - jedoch scheint das design höher als mein bildschirm zu sein, so 50-60px. woran liegt das? mein samsung s2 hat doch eine höhe von 480px (querformat)!?!?!? 2) welche einstellungen nimmt man für gewöhnlich für eine mobile seite und eine tablet seite!? 3) was hat es mit dem "viewport" auf sich und wann sollte man "width" und wann "width-device-width" nehmen? ich habe schon viele gelesen, aber iwie doch noch nirgends lesen können wann man was nimmt!? 4) wann schreibt man z.B. (achten auf only): HTML-Code:
<link type="text/css" rel="stylesheet" href="css/_tablet.css" media="[B]only[/B] screen and (min-width:768px)" /> <link type="text/css" rel="stylesheet" href="css/_tablet.css" media="screen and (min-width:768px)" /> liebe grüße supreme |
Sponsored Links |
|
|||
![]()
Siehe auch Media Queries.
Ob eine Webseite vollständig angezeigt werden kann ist nicht von der Größe des Displays sondern von der Größe des Viewports abhängig. Wenn die Displaygröße 480x800 lautet, dann musst du davon die Größe der Bedienelemente des Geräts abziehen (etwa Scrollbalken, Adressleiste usw). Was dann übrig bleibt um die Webseite darstellen zu können nennt man Viewport. Der Viewport ist im Grunde wie ein Fenster in der Wand, du siehst einen Ausschnit von dem, was sich draußen befindet, und je nachdem, wie du dich bewegst (scrollst) siehst du einen anderen Ausschnitt. device-width und device-height beziehen sich auf die Größe des Displays. width und height beziehen sich auf die Größe des Viewports, sind also viel interessanter. Das Schlüsselwort only hat nur eine Funktion: Die Medienabfrage vor Browsern zu verstecken, die Mit MQs nicht umgehen können.
__________________
Über Internet Explorer 8: Noch bis 8. April 2014 wird der Internet Explorer 6 mit Sicherheitsupdates versorgt. Bereits jetzt kann dieser Browser aber vollständig durch den IE8 ersetzt werden. Ältere Betriebssysteme und Browserversionen werden von Microsoft nicht mehr unterstützt. Auch Programme, die den IE7 benötigen, sind kein Argument gegen IE8, da dieser über entsprechende Kompatibilitätsschichten verfügt. Ab sofort gilt daher der Internet Explorer 8 als vorausgesetzer Mindeststandard. |
Sponsored Links |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Media Queries vs. Extraseite | Mr.T | CSS | 5 | 07.11.2011 22:58 |
Helios Media GmbH sucht Frontend-Entwickler (m/w) in Berlin | 1000jobboersen | Offtopic | 0 | 19.05.2011 11:00 |
Grafik / Media Tablet... die Qual der Wahl... | Rupper | Ressourcen | 6 | 18.10.2008 12:20 |
Queries für verschiedene DBs generieren lassen | Schelm.isch | Serveradministration und serverseitige Scripte | 5 | 23.06.2008 18:26 |
frage/Windows Media Player | dabidu | (X)HTML | 3 | 29.09.2006 16:37 |